Seite 1 von 1

Montageständer

Verfasst: 08.01.16 - 17:00
von blackbeauty
servus

will meine Husky sm 610 i.e über'n Winter aufbocken und wollte fragen welche Montageständer ihr verwendet ?
einen wie aus dem MX bereich

http://www.motobike-schmidt.de/shop/pro ... -motocross

oder solche ?
http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 703492.jpg

Re: Montageständer

Verfasst: 08.01.16 - 20:09
von Firebeast
Nabend

Zum Anheben meiner TE hab ich mich nach längerer Suche vor ein paar Tagen für >DIESEN HIER< entschieden.
Sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis ... bin absolut zufrieden, werde ihn aber trotzdem durch ein paar Gleitfolien
im Teleskop verfeinern ... :Top:


:prost:
Gruß Beast

Re: Montageständer

Verfasst: 08.01.16 - 20:15
von Jan97
Bei dem ersten musst du aufpassen, da die SM im Stand nur eine Bodenfreiheit von 27cm ca hat. Brauchs also idealer weise einen der in der unteren Stellung maximal 26cm hoch ist.

Re: Montageständer

Verfasst: 08.01.16 - 20:46
von Assi
Hubständer find ich in deinem Fall auch passend, der 25cm Tipp ist wichtig, sonst wird es bei den Sumos mit der geringeren Bodenfreiheit knapp.

Der vom Firebeast ist der DRC Nachbau, da würde mich mal der direkte Vergleich zwischen den beiden interessieren, der DRC kostet 30€ mehr. Ich denke aber, qualitativ dürften die gleich sein. Der DRC kippelt aufgebockt auch etwas, stört mich jetzt aber nicht weiter. Ich hab/hatte schon sehr viele Hubständer, auch teure von Husqvarna und KTM aber der DRC ist bisher der Beste aber auch der teuerste. Als Nachbau zu dem Preis bestimmt empfehlenswert :Top: Die gibt es auch über Ebay. Der geht so leicht aufbocken, das geht selbst ohne großen Kraftaufwand mit der Hand. Man sollte aber immer den Aufbockhebel verriegeln, kommt man an den nur sachte von unten ran, dann bockt der Ständer ab.

edit

Hier mal der DRC, zum Verglich zum Nachbau. Wenn der DRC ganz runter gedreht ist, dann hab ich vielleicht noch 2cm Platz zum drunter/drüber Schieben.


9282


9283

Re: Montageständer

Verfasst: 09.01.16 - 15:00
von blackbeauty
danke für die Info's aber was wiegt den die SM 610 i.e mit vollem Tank ?

die maximallast bei dem von Firebeast beträgt 150 kg

Re: Montageständer

Verfasst: 09.01.16 - 15:26
von Assi
... mit dem DRC Nachbau Hubständer kann ich es dir nicht sagen, mit dem originalen DRC kann ich meine SMS630 locker und zuverlässig aufbocken und die wiegt auch mehr als 150Kg.

Re: Montageständer

Verfasst: 09.01.16 - 17:12
von Helia
Also ich hab auch den DRC und er ist schon 3 Jahre im Einsatz bei meiner 510er SMR. Ich hatte aber noch ein Problem, vielleicht war ich zu oft auf dem aufgebockten Motorrad gesessen :ka: Aber ich weiss nicht wiso genau das die Enden solche Gummipfropfen haben und in der Mitte, wo das 4-kant auf das "H" trifft ist dann sozusagen Luft zwischen dem Boden und dem "H". Dort ist bei mir dann das Profil vom "H" eingeknickt und ich musste das 4kant zurückbiegen und hab es mit 2 Verstärkungseisen nun bombenfest gemacht :D

Aber im grossen und ganzen find ich das Ding top :hva:

Re: Montageständer

Verfasst: 12.01.16 - 01:14
von HuskyHans
Fahrbar Marke Eigenbau...war gar nicht so leicht mit der größe der Rollen , damit der Hubständer noch unters Moped passt.
Eingefahren 30cm und ausgefahren 41cm
:hva:

Re: Montageständer

Verfasst: 12.01.16 - 14:40
von ZiD!
weiß jemand wo ich ein Hubi herbekomme der unter die sumo passt, diese aber (beide Räder) Minimum 10 cm über den Boden aushebt? Ich brauche sowas für die Reifenwärmer.....

Re: Montageständer

Verfasst: 12.01.16 - 16:25
von Lexa
@HuskyHans
sehr geil :Top:

Re: Montageständer

Verfasst: 12.01.16 - 20:42
von Bieler_92
Bauste sowas in serie? :evil1:

Re: Montageständer

Verfasst: 12.01.16 - 23:52
von HuskyHans
@Bieler_92

ne :freak: war echt eine mega Tüftelei...sieht man auch im ausgefahrenen Zustand, da musste ich unten vom Rohr viel wegnehmen, sonst wäre der Hebel auf dem Boden aufgestanden. Konnte den aber nicht anderst bauen, sonst lies er sich nicht mehr einfahren :roll2:
Der Kipppunkt war auch sehr schwer zu finden

Re: Montageständer

Verfasst: 14.01.16 - 15:29
von Michi92
ZiD! hat geschrieben:weiß jemand wo ich ein Hubi herbekomme der unter die sumo passt, diese aber (beide Räder) Minimum 10 cm über den Boden aushebt? Ich brauche sowas für die Reifenwärmer.....
Ich hab einen Motorradheber - der hebt das soweit aus. Kosten liegen im Anfang des dreistelligen Bereiches.

Re: Montageständer

Verfasst: 14.01.16 - 19:39
von blackbeauty
Helia hat geschrieben:Also ich hab auch den DRC und er ist schon 3 Jahre im Einsatz bei meiner 510er SMR. Ich hatte aber noch ein Problem, vielleicht war ich zu oft auf dem aufgebockten Motorrad gesessen :ka: Aber ich weiss nicht wiso genau das die Enden solche Gummipfropfen haben und in der Mitte, wo das 4-kant auf das "H" trifft ist dann sozusagen Luft zwischen dem Boden und dem "H". Dort ist bei mir dann das Profil vom "H" eingeknickt und ich musste das 4kant zurückbiegen und hab es mit 2 Verstärkungseisen nun bombenfest gemacht :D

Aber im grossen und ganzen find ich das Ding top :hva:
hab mir den selben geholt und bin zufrieden das mit dem ,,H'' ist ärgerlich aber ich hab mir einfach zwei leisten ausgehobelt und druntergelegt