Husky SM 125 mit Giannelli Komplettanlage

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sk1zToXiC
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.15 - 20:19
Motorrad: SM 125

Husky SM 125 mit Giannelli Komplettanlage

Beitrag von Sk1zToXiC »

Hi Leute,

Ich wollt demnächst eine Giannelli Komplettanlage kaufen
und fragen, was ich alles nach dem Anbau beachten sollte.
Ich weiß, dass ich die Ölpumpe einstellen muss aber sonst weiß ich nicht,
was ich sonst noch machen soll.
Die Husqvarna ist Baujahr 2011 und steht noch original also Technisch und am Motor usw. unverändert da.

Ich würde mich auf eine oder mehrere Antwort(en) sehr freuen.

Danke schonmal im Voraus. :D :h:
HuskyFreak97
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 01.04.15 - 00:27
Motorrad: Husky SM 125 `99
Wohnort: Thüringen

Re: Husky SM 125 mit Giannelli Komplettanlage

Beitrag von HuskyFreak97 »

beachten solltest auf jeden fall, dass die ABE nicht gültig ist, also fühl dich nicht zu sicher ;) Ist aber auf jeden fall besser als nen hgs komplett ohne nummer

Hauptdüse würd ich noch 3-5 nummern größer machen.
Husky Power! :sabber: :hva:
Sk1zToXiC
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.15 - 20:19
Motorrad: SM 125

Re: Husky SM 125 mit Giannelli Komplettanlage

Beitrag von Sk1zToXiC »

HuskyFreak97 hat geschrieben:beachten solltest auf jeden fall, dass die ABE nicht gültig ist, also fühl dich nicht zu sicher ;) Ist aber auf jeden fall besser als nen hgs komplett ohne nummer

Hauptdüse würd ich noch 3-5 nummern größer machen.

Ok danke.

Hab hier mal vorbeigeschaut: http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=28346
Dort wird noch ein bisschen mehr als nur die Düse ausgetauscht.
Denkst es reicht, wenn ich ne 3-5 Nummer größere Hauptdüse einbaue?

Und wenn ich die ganzen anderen Sachen noch ändere, passt es, wenn ich die vorgegebenen Sachen kauf und so Austausch, wie ers beschreibt? :D
HuskyFreak97
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 01.04.15 - 00:27
Motorrad: Husky SM 125 `99
Wohnort: Thüringen

Re: Husky SM 125 mit Giannelli Komplettanlage

Beitrag von HuskyFreak97 »

Das mit dem Gasschieber und Düsenstock sollte auch gemacht werden, weiß allerdings nicht was es für Auswirkungen hat wenn du es nicht machst (Bei den Huskys vor 2006 war das nicht so schlimm wenn man nur die HD und nadelclip wechselt).

Hauptdüse würd ich so 165-170 versuchen
Husky Power! :sabber: :hva:
Sk1zToXiC
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.15 - 20:19
Motorrad: SM 125

Re: Husky SM 125 mit Giannelli Komplettanlage

Beitrag von Sk1zToXiC »

Weißt du wie das geht? Also wo ich das genau einbaue.
Versteh das in dem topic nicht wirklich :-(
Antworten