Seite 1 von 1
Terra-original Heizgriffe
Verfasst: 21.12.15 - 11:51
von Schlawenzel
Gleich vorweg, Forensuche habe ich bemüht, leider keine Antwort auf meine Frage...
Hat denn jemand hier im Forum die original Heizgriffe verbaut? Haben ja nen stolzen Preis...
Wenn ja, werden die originalen direkt mit passendem Stecker in den vorhandenen Kabelbaum eingebaut oder gibt es hier auch Löt- und Anschlussarbeit?
Und wie werden die geschaltet? Geht das direkt über z.b. den Starter oder gibt es einen separaten Schalter?
Wär supi wenn mir da einer weiterhelfen kann..
gruss
Oliver
Re: original Heizgriffe
Verfasst: 21.12.15 - 16:09
von Gendo
Habe die zwar nicht verbaut, aber soweit ich weiß gibt es ein vorhandenen stecker am Kabelbaum, wenn ich mich nicht Täusche müssen die Original Heizgriffe Software mäßig freigeschalten werden, wegen den Can-Bus und die haben ein 2 stufigen schalter, denk mal die sind so teuer weil die von BMW sind.
Re: original Heizgriffe
Verfasst: 25.12.15 - 15:51
von Nordland
Moin,
als erstes vorweg: Du wirst die original Heizgriffe vermutlich nicht mehr bekommen, selbst wenn die noch irgendwo gelistet sind, bestellbar sind die nicht mehr (wie soviele Zubehör Teile).
Der entsprechende Stecker sitzt auf der linken Seite, unterhalb des Rahmenrohres, in der Nähe des Rahmendreiecks (ich habe da eine Steckdose angeschlossen). Die Heizgriffe müssen wegen ihrer Leistungsaufnahme tatsächlich extra freigeschaltet werden. Also gelötet werden muss da nix.
Im Lieferumfang ist ein kompletter Gasgriff enthalten, da es sich nicht nur um die Gummis handelt. Daher rührt wohl auch der Preis?!?!?!
Der Schalter ist tatsächlich ein zweistufiger Kippschalter, wie von den BMW-Modellen bekannt.
Ach ja... ich hab die Teile an meiner Terra auch nicht verbaut

Re: original Heizgriffe
Verfasst: 29.12.15 - 18:05
von Schlawenzel
ok danke für die Ausführung. Dann macht es eh keinen Sinn, wenn ein extra Schalter, sich die teuren originalen zu organisieren.
Da kann ich auch mit den günstigeren leben. zumal ja eh nicht mehr verfügbar....
Re: original Heizgriffe
Verfasst: 18.01.16 - 06:42
von glitch_oz
Gendo hat geschrieben:Habe die zwar nicht verbaut, aber soweit ich weiß gibt es ein vorhandenen stecker am Kabelbaum, wenn ich mich nicht Täusche müssen die Original Heizgriffe Software mäßig freigeschalten werden, wegen den Can-Bus und die haben ein 2 stufigen schalter, denk mal die sind so teuer weil die von BMW sind.
TR= KEIN CanBus!!
Stecker vorhanden (liefert jedoch max. 30W, weniger als die meisten aftermarket Griffe benoetigen)
Verkablung via gesondertem Kreis und Sicherung ab Batterie empfehlenswert.
Re: original Heizgriffe
Verfasst: 23.06.16 - 08:14
von NewbieSchnitte
Hallo Schlawenzel,
zu den ganzen technischen Daten kann ich leider nichts sagen. Wollte nur kurz berichten, dass ich mir die Daytona Heizgriffe bei Louis gekauft habe, da mir diese empfohlen worden sind. (
https://www.louis.de/artikel/daytona-he ... r=10032048)
Die Montage war in der Tat ziemlich kniffling, weil es eben nur die Gummis sind und keine kompletten Griffen. Aber es hat alles super geklappt und sie funktionieren. Was mich nur etwas stört ist, dass es nur 3 "Stufen" zum einstellen gibt: On / Start / Off. Start soll man so ca. 1 min machen zum aufhitzen und dann auf "on" wechseln. Ich habe allerdings dann immer das Gefühl, dass es dann nichts mehr wirklich bringt und schalte bald wieder auf "start" hoch. So lang, bis mir da fast die Finger abbrennen und ich wieder auf "on" wechsle. Und so geht es dann die ganze Zeit. Ein wenig nervig, aber besser als garkeine Heizung.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Re: original Heizgriffe
Verfasst: 23.06.16 - 08:59
von Faritan
...hättest Du noch mal bisschen schauen sollen, da es auch eine 4-stufige Variante mit einer besseren Steuerung gibt.
Da hat jede Stufe eine Vorheizphase und die Elektronik merkt sich die zuletzt eingestellte Stufe. Die habe ich an unserer Nuda und unserer Duke seit 2 Jahren dran und bin sehr zufrieden.
http://www.ebay.de/itm/like/23122975858 ... noapp=true
Und klar sind es nur die Griffgummis...das ist eigentlich immer so. Griffe am besten verkleben, da die sich sonst verdrehen können, was die Kabelzuführungen nicht mögen (falls nicht schon passiert)
Re: original Heizgriffe
Verfasst: 23.06.16 - 09:14
von NewbieSchnitte
och nö :( Ja ich hätte mir dafür in der Tat ein bisschen mehr Zeit nehmen sollen, war eher sone spontane Aktion kurz vor ner Wochenendtour.
Klar sind die verklebt!
