Seite 1 von 2
Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 17.11.15 - 23:04
von S4forfun
Hallo liebe Nuda Freude,
In letzter Zeit mache ich mir immer mehr Gedanken. Quo Vadis Nuda? Unser Babies kommt in die Pubertät und die Eltern sind tot. Kein Nachwuchs mehr. Neufahrzeuge sind ausverkauft. Spezifische Ersatzteile zu bekommen wird langsam schwieriger. ..und ich merke für mich, dass ich die Nuda immer weniger bewege

. Zu kostbar? Der Ausrutuscher auf der Renne hatte es mir vergegenwärtigt. Keine Ersatzteile mehr für die Power Parts Fußrastenanlage. Da für mich die Nuda "Kult" ist schicke ich sie schon mehr und mehr ins "Museum". Für die Renne habe ich nun eine alte Super Duke. Nicht schade drum falls ich sie schrotte (nur ums Geld). Fürs Frühjahr denke ich schon darüber nach mir auch für den Alltag was neues zuholen

. Von Huski erwarte ich in den nächsten Jahren kein adäquaten Nachfolger der Nuda.
Wie seht ihr das?

Wie lange kann eine Nuda noch ohne Angst ein unwiederbringliches Motorrad zu schrotten, ambitioniert teiben

?
Ole
PS Zum Trefffen komme ich natürlich mit der Nuda.

Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 18.11.15 - 00:24
von Faritan
...geht mir ähnlich Ole. Mach mir auch schon so meine Gedanken was die Zukunft der Nuda angeht. Ich werde meinem Baby auf jeden Fall die 2016er Saison noch komplett gönnen und mich dann wohl 2017 mal nach was anderem umsehen um die Nuda zu schonen...hergeben möchte ich sie in keinem Fall...

Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 18.11.15 - 16:40
von Kettensägentreiber
Meine Nuda wird schon seit 2014 geschont und wird auf jeden Fall behalten.
In 2012 und 2013 späßige 22.000 km gehabt und in 2014u 2015 nur ca 5.000 km gefahren.
VG
Stefan
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 18.11.15 - 20:24
von Wolle2
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 18.11.15 - 20:52
von infectedbrain
Sehe ich ganz genauso.
Ich bewege die Nuda nur noch bei super Wetter und wenn alles passt. Ansonsten wird geschont.
Aus diesem Grund steht nach dem Verkauf meiner Hornet (PC41) jetzt trotzdem wieder eine 12 Jahre alte Hornet (PC36) in der Garage die mehr oder weniger als Hauptmoped dient.
Die Nuda hat dieses Jahr nur ca. 5000km bekommen und für mich steht fest, dass dieses Oberaffengeile Bike bei mir bleibt.
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 18.11.15 - 23:01
von x-crosser
Männer, ihr macht mich fertig.... warum soll ich was anderes, langweiliges, leidenschaftsloses fahren wenn ne Nuda in meiner Garage steht? Sie wird genutzt wofür sie gebaut wurde. Wenn sie ein Wehwehchen bekommt, wird es wieder geheilt. Das Thema von Ole und Renne ist klar, man muss es ja nicht provozieren.
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 06:16
von Etze
x-crosser hat geschrieben:Männer, ihr macht mich fertig.... warum soll ich was anderes, langweiliges, leidenschaftsloses fahren wenn ne Nuda in meiner Garage steht? Sie wird genutzt wofür sie gebaut wurde. Wenn sie ein Wehwehchen bekommt, wird es wieder geheilt. Das Thema von Ole und Renne ist klar, man muss es ja nicht provozieren.
Amen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 07:05
von Wly
Mensch Jungs, ich habe die Nuda noch nicht einen Kilometer bewegt. Sie steht neu in der Garage und ihr sprecht von Schonen und Oldtimer. Ihr macht mir Angst...

Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 07:17
von Firebeast
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 08:42
von infectedbrain
x-crosser hat geschrieben:Männer, ihr macht mich fertig.... warum soll ich was anderes, langweiliges, leidenschaftsloses fahren wenn ne Nuda in meiner Garage steht? Sie wird genutzt wofür sie gebaut wurde. Wenn sie ein Wehwehchen bekommt, wird es wieder geheilt.
Ja, so hat eben jeder für sich seine Ansichten. Für mich ganz spezielle Dinge, behandele ich auch speziell, das liegt einfach in meiner Natur.
Und anders heißt (für mich persönlich jedenfalls) nicht unbedingt langweilig oder leidenschaftslos. Die olle PC36 macht mir auch verdammt viel Spaß.
Tja und mit den Wehwehchen ist das halt so eine Sache...siehe Ersatzteilproblematik. Reparieren wird in absehbarer Zeit wohl nicht unbedingt einfach und schnell möglich sein.
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 09:19
von S4forfun
Sehe ich wie Brain: die Nuda zum Genussbiken, was anderes, was aber beim Fahren durchaus Spaß macht für den Alltag.
2 weitere Beispiele:
Gefahr der Entwendung, wäre ja nicht die erste Nuda hier
Auf unsererem Werks-Motorradparkplatz werden immer wieder Kisten gezockt. Meinem Kollegen haben sie die Super-Duke geklaut. Gibt sogar ein prima Viedeo davon. Moped geknackt, kurz geschlossen, ab ins PKW Parkhaus, dort in Ruhe in einen Transporter geschoben und weg. Leider kein Kennzeichen erkennbar.
Sinn- und Lustloses BAB-km bolzen. Verschleiß for nothing.
Da trailere ich die Nuda lieber um z.B. In die Pyrenäen zu kommen.
Ich bin kein hard core Biker mehr. Einige werden Asche über mein Haupt dafür schütten => Weichei.
Ich möchte halt noch lange meine Nuda in Topzustand genießen und nicht abrocken
Ole
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 13:31
von Kleiner Hobbit
Ich sehe keine Ersatzteilproblematik, was soll denn da nicht mehr zu bekommen sein?
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 14:01
von Nudist
Also ich seh das wie der Ole, ausgewählte schöne Strecken/Touren mit einem tollen Moped.

Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 14:43
von x-crosser
Wie viele Mopeds hab ihr so??????
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 15:45
von infectedbrain
Kleiner Hobbit hat geschrieben:Ich sehe keine Ersatzteilproblematik, was soll denn da nicht mehr zu bekommen sein?
Frag mal den Schweizer...dessen Nuda steht seit Sommer...
x-crosser hat geschrieben:Wie viele Mopeds hab ihr so??????
Öhm mit meinem Fuffi Arbeitsroller...

....3 !!!!!

Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 16:31
von Kleiner Hobbit
Das hat aber nichts damit zu tun, dass es ein Teil nicht gäbe. Die Sache mit seinem Tacho ist was ganz anderes. Einen neuen Tacho könnte er ohne weiteres bekommen und damit lief die Kiste wieder.
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 16:49
von x-crosser
In wenigen Monaten/Jahren bekommen wir Ersatzteile aus dem 3D Drucker. Ich bin da völlig entspannt. Die wenige Freizeit dich ich habe und zum Mopedfahren nutze, möchte ich nicht auf dem falschen Bock verbringen. Ich fahre sie solang sie mich trägt.
Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 16:52
von absofail
x-crosser hat geschrieben:In wenigen Monaten/Jahren bekommen wir Ersatzteile aus dem 3D Drucker. Ich bin da völlig entspannt. Die wenige Freizeit dich ich habe und zum Mopedfahren nutze, möchte ich nicht auf dem falschen Bock verbringen. Ich fahre sie solang sie mich trägt.
so siehts aus!

Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 17:40
von Firebeast
x-crosser hat geschrieben:In wenigen Monaten/Jahren bekommen wir Ersatzteile aus dem 3D Drucker. Ich bin da völlig entspannt.(...)
HiHi... ne Kurbelwelle aus'm 3D-Drucker... Na dann gute Fahrt.

:
Nee, mal Spaß beiseite, ich mache mir da auch überhaupt keine. Sorgen.

Re: Auf dem Weg zum Oldtimer
Verfasst: 19.11.15 - 18:41
von Kettensägentreiber
Moppeds?
Meine Freundin ne GSr 750,
ich eine Nuda, eine KTM 1290 Sd und noch einen Gilera 180 runner( natürlich 2 Takt

)
Nun kommt noch ne Aprilla RS 125 dazu( in 1,5 JAhren wird meine Tochter 16), bis dahin offen und dann für sie gedrosselt
Mehr Platz hat die Garage dann auch nicht mehr.
VG