Seite 1 von 1

Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 03.10.15 - 13:41
von DerVieren
Moin Leute,
bin neu hier im Forum deshalb stelle ich mich kurz vor: Mein Name ist Jonas, bin 19 Jahre alt und komme aus Paderborn. Seit vorgestern habe ich endlich eine Husqvarna SM 610ie Baujahr '08 mit 3600km, die auf 30ps gedrosselt ist (A2-Lappen). Auch mit der Drossel macht das Ding einfach mega viel Spaß und es wundert mich wie gut sie trotz Leistungsminderung vorwärts schiebt. Da es mein erstes richtiges Motorrad ist (vorher 3 Jahre Roller gefahren), geht es jetzt mit den Fragen los. Die SuFu habe ich durchforstet aber nichts gefunden :gigs:

1. Wie im Titel schon steht hab ich ein paar Probleme mit der Schaltung, die ich etwas ausführen muss:
Es ist unfassbar schwer in den Leerlauf zu schalten. Vom 1. komme ich schonmal garnicht in den Leerlauf, der Widerstand vom Schalthebel ist sehr hoch, weshalb man nur mit viel Druck aus dem 1. schalten kann und direkt im 2. Gang landet.
Vom 2. Gang in den Leerlauf geht, aber nur wenn ich vorsichtig darauf rumtippe, ABER zuerst leuchtet die N-Leuchte auf. Wenn ich dann von der Kupplung gehe, merke ich dass der 2. noch drin ist. Dann nochmal kurz drauftippen, es klackt, und der Leerlauf ist eingelegt. Die Neutrallampe geht also an, noch bevor ich vom 2. in den Leerlauf geschaltet habe.
Wenn der Motor ausgeschaltet ist, habe ich keinen Widerstand mehr auf dem Schalthebel und ich kann bequem in den Leerlauf schalten. :ka:

Bin ich einfach zu dumm, gibt es einen Trick oder stimmt da was nicht?


2. Schieben mit gezogener Kupplung ist nicht ganz einfach. Habe schon in der SuFu Beiträge gefunden, dass das normal sei wenn die Kupplung kalt ist. Aber auch nach 40km fahren und warmen Motor + Kupplung ist das schieben zwar möglich, aber nicht ohne Kraftaufwand.
Ist das normal oder trennt die Kupplung nicht richtig?

Mit 3600km auf der Uhr sollten eigentlich keine großen Probleme auftauchen finde ich...

Hoffe mir kann jemand helfen, MfG Jonas :freak:

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 03.10.15 - 17:32
von Lexa
Könnte beides an der schlecht trennenden Kupplung liegen.
Kupplungsspiel mal einestellen bzw. auf ein Minimum reduzieren.
Direkt am Kupplungskorb gibt es auch noch eine Einstellschraube. Dazu muß aber der rechte Motordeckel runter.
Leerlauffindungsprobleme gibt es bei diesem Modell aber öfters.

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 03.10.15 - 18:10
von Baumi_01
Hatte das Leerlaufproblem auch, hab dann immer per Hand in den Leerlauf geschalten. Sah lustig aus, hat aber funktioniert.

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 03.10.15 - 18:19
von Huskyschrauber
Einfach schon im Rollen in den Leerlauf oder nen kurzen Gasstoß geben und dabei in den Leerlauf.

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 03.10.15 - 19:10
von Huskytuller
Bin ich einfach zu dumm, gibt es einen Trick oder stimmt da was nicht?
Bingo ! :lol:
Probier's mal mit Gefühl (und Bewegung) ... :btrick:

P.S.: Wer will ein Motorrad mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schieben ? :gruebel:

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 04.10.15 - 10:49
von Relaunch2010
Tuller ...damit er den Leerlauf leichter reinbekommt. :lol:

Und wenn es sich schwer schieben lässt... vor allem rückwärts... dann trennt die Kupplung nicht richtig. Klingt logisch *g*
Bei der 610er geht das easy am Griff zum verstellen. Locker einfach die Sicherung und dreh mal eine Umdrehung (bis du den Schlitz wieder an der selben stelle hast) raus und teste nochmal.

LG

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 04.10.15 - 17:21
von DerVieren
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Hab an der Schraube am Kupplungshebel gedreht (war schon halb raus) und das Ding bis zum Ende rausgedreht. Komme jetzt leichter in den Leerlauf aus dem 2. Gang, schieben ist auch besser geworden, aber immernoch nicht ganz perfekt :-| Wenigtens zeigt die Karre nicht mehr Neutral an, obwohl der 2. Gang drin ist, das rutscht jetzt alles mit. Den Motor aufmachen und nachsehen will ich aktuell nicht. Das verschiebe ich auf Winter wenn ich eh nicht fahren kann, bis dahin komme ich auch so klar.
Huskytuller hat geschrieben:
Bin ich einfach zu dumm, gibt es einen Trick oder stimmt da was nicht?
Bingo ! :lol:
Probier's mal mit Gefühl (und Bewegung) ... :btrick:

P.S.: Wer will ein Motorrad mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schieben ? :gruebel:
Ich hab es ja mit Gefühl und Optimismus probiert, dann mit drauftippen in den verschiedensten Varianten, jedoch hat nichts etwas gebracht :D Bin schon andere Motorräder gefahren, ich weiß wie sich das anfühlen sollte :gigs:
Und das Schieben habe ich nur zum Test gemacht, weil ich mir das mit der schleifenden Kupplung schon gedacht habe, weil der Karren anfing zu bremsen als ich mit gezogener Kupplung rollen wollte.
Huskyschrauber hat geschrieben:Einfach schon im Rollen in den Leerlauf oder nen kurzen Gasstoß geben und dabei in den Leerlauf.

Das mit dem Gasstoß peile ich nicht ganz, was hat das damit zutun, dass die Karre sofort von 1 in 2 schaltet? :lol:

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 04.10.15 - 23:30
von Capitain_T_Papier
Wenn du an die Ampel ran rollst, in den ersten runter schalten, dann einen Gasstoß geben. Das sorgt dafür, dass das Getriebe für kurze Zeit etwas leichtgängiger wird, dann findet man den Leerlauf beim hochschalten leichter. Probiere es mal aus, du wirst es merken, du musst halt mit dem Fuß nicht so feste drücken, und hast dadurch mehr Feingefühl. N und der zweite sitzen halt sehr eng beisammen.

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 05.10.15 - 11:59
von ZiD!
Ich hatte das Problem mit der 125er SMS. Da war da aber auch bekannt......
Einfach beim Ranrollen schon den LL einlegen. Denn im Stand(gas) liegt irgendwie ne Last auf der Welle und es geht nich....
Bei meiner 570 geht das auch recht "hackelig" aber wie Tuller schon sagt, bissl Übung und Gefühl...

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 05.10.15 - 16:18
von DerVieren
Danke! Werde ich morgen mal ausprobieren, bin eben schon 2 Stunden unterwegs gewesen und mein Gesäßmuskel verträgt im Moment kein Gepolter mehr :mrgreen:

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 06.10.15 - 13:27
von ZiD!
Lol* und dabei ist es "nur" ne 610 :evil1:

Re: Husqvarna SM 610ie Schaltprobleme

Verfasst: 10.10.15 - 21:25
von DerVieren
Soo nach mehreren Tagen Totalausfall durch Erkältung hab ich heute wieder fahren können :guit: Vielleicht hätte ich nicht bei 13 Grad in einen Steinbruchsee springen und danach noch 40km mit Mopped nach Hause düsen sollen (erfrischt hats allemal) :roll2:

Zu meiner Verwunderung funktioniert das mit dem Gasstoß und dann in den Leerlauf schalten wirklich :shock: Hab noch etwas an der Kupplungs Stellschraube rumprobiert und zsm mit dem Gasstoß aktuell die angenehmste Lösung gefunden. Leerlauf rutscht jetzt auch vom 1. Gang rein, wenn man vorsichtig und mit Gefühl vorgeht :gigs:

Danke für die Hilfe