Seite 1 von 1

Husqvarna SMS 630 - Lüfterfrage

Verfasst: 07.08.15 - 17:24
von silent bob
Hallo zusammen.
Nach der späten Vorstellung gleich mal eine Frage.
Auf die Gefahr hin, dass jemand sagt, benutze die Suche. Ich habe leider mit der Suche nichts gefunden.
Meine Frage:
Wann sollte der Lüfter bei der SMS 630 angehen.
Ich fahre das Teil jetzt seit einem Jahr und ich kann mich nicht erinnern, dass unter welchen Umständen auch immer, der Lüfter gelaufen wäre. Vor allem jetzt bei diesen Temperaturen.
Bei meiner anderen Kiste läuft, sobald etwas mehr Last gefahren wird der Lüfter.
Zusätzlich ist mir etwas komisches aufgefallen:
Die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter war mal rosa, jetzt ist sie klar?! Hab ich noch nie gesehen.
Ich wollte nachfüllen, weil der Deckel vom Ausgleichsbehälter immer gesifft hat, aber siehe da - war voll.
Kann hier jemand was dazu sagen?
Danke schonmal für Eure Zeit.
Gruß Alex

Re: Husqvarna SMS 630 - Lüfterfrage

Verfasst: 11.08.15 - 00:25
von Tiliiy
Bei meiner 610 geht der Lüfter meistens nur im Stand an aber auch erst nach langer Fahrzeit bei Extremer Hitze. Die 630 hat einen größeren kühlkreislauf bekommen. Normal sollte das etwas dauern bis der anspringt

gruß Fabi

Re: Husqvarna SMS 630 - Lüfterfrage

Verfasst: 11.08.15 - 10:53
von vestibular
Helfen kann ich zwar nicht, aber meiner ging bei meiner 630 bisher auch noch nie an.

Re: Husqvarna SMS 630 - Lüfterfrage

Verfasst: 13.08.15 - 20:56
von Leffel
Bei mir ebenfalls, noch nie den Lüfter in Bewegung gesehen oder gehört.
Habe sie nun auch schon 2 Jahre.

Re: Husqvarna SMS 630 - Lüfterfrage

Verfasst: 15.08.15 - 15:15
von silent bob
Hallo

Danke für die Antworten.
Dann bin ich ja einigermaßen beruhigt.
Vielleicht lebt er ja doch noch.

Gruß Alex

Re: Husqvarna SMS 630 - Lüfterfrage

Verfasst: 23.08.15 - 09:36
von Klausi
Moin,

so lange der Kühler voll ist, ist alles i.O... der Ausgleichsbehälter sollte im Kalten Zustand leer sein.
Erst wenn das Möp. Warm ist sollte was im Ausgleichsbehälter zu sehen sein.
Kippst du im kalten Zustand Wasser in den Kunststoffbehälter, sifft es dir dort ewig aus dem Deckel raus.
Konstruktiv sehr bescheiden platziert der Behälter.

Zum Wasser, einfach mal Frostschutzgehalt messen.. dann weißt du ob das Wasser noch i.O. ist.

Gruss

Klaus