Reifen: Michelin AC10

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
janis_k
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 11.09.14 - 15:59
Motorrad: WRE125 09

Reifen: Michelin AC10

Beitrag von janis_k »

Hallo,
ich möchte mir bald neue Reifen für meine Husqvarna WRE 125 (2009) kaufen. Hatte bisher den Michelin Enduro Competition 3, war eig. zufrieden. Finde nur, dass er sich verhältnismäßig schnell abfährt, außerdem ist er nicht gerade günstig. Hab ein wenig rummgehört und kam auf den Michelin AC10, dieser ist günstiger und ich hab viel gutes über diesen Reifen gehört. Jedoch hab ich ein Problem beim Vorderreifen, bisher hatte ich hinten einen 120/90 18'' und vorne einen 90/90 21'' drauf. Als Hinterreifen gibt es den AC10 auch in dieser Größe, aber nicht in der passenden Größe als Vorderreifen. Es gibt ihn nur als 80/100 und 100/100.
Meine Frage ist, passt eine dieser Größe auf meine Felge und wie sieht es damit aus diese Größe in den Fahrzeugschein eintragen zu lassen... Kosten?
MfG. :h:
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Reifen: Michelin AC10

Beitrag von Pexus »

Zu den Dimensionen kann ich dir nix Sagen. Genauso zur Eintragung oder Asphalttauglichkeit. Fahre den AC10 Vorne 80 & hinten 110. Finde ihn als Allrounder wirklich gut. Kommt bei mir zum MX Training zum Einsatz, allerdigns auch bei Enduro-Rennen.
Soweit ich das beurteilen kann, macht der Reifen auf allen Böden eine gute Figur. Besonders überrascht war ich im Tiefsand. Da hatte ich mit weniger gerechnet. Auch haltbarkeitstechnisch würde ich ihn weiterempfehlen. Habe vor 2 Trainings einen neuen Satz aufgezogen und die schauen noch wirklich gut aus!
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Reifen: Michelin AC10

Beitrag von Huskyschrauber »

Wo fährst du denn mit dem Ding...das wär mal die erste Frage...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reifen: Michelin AC10

Beitrag von Bieler_92 »

nja der vorderreifen ist kernschrott wenn man etwas zügiger im gelände unterwegs ist...

das problem beim ac10:

120 90 18 ist eig ein 140er reifen. früher wurden die reifen aussen gemessen, aber michelin hat ein paar modelle, die sie innen messen.

d.h. der 80 100 ist eig ein 90er reifen...

michelin bestätigt dir diese aussage, jedoch wollte mein tüv das nicht eintragen.

wenn du aber nen älteren schein vonner WRE vorzeigst, in dem die eingetragen waren, könntest du glück haben... Bei den älteren waren nämlich mehrere reifenkombis eingetragen.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Reifen: Michelin AC10

Beitrag von Pexus »

Bieler_92 hat geschrieben:nja der vorderreifen ist kernschrott wenn man etwas zügiger im gelände unterwegs ist..
Warum?
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reifen: Michelin AC10

Beitrag von Bieler_92 »

Finde, dass er im Gegensatz zu andren Reifen auf harten Böden recht schwammig ist...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten