Seite 1 von 1

TE 350 Schraube am Motorgehäuse

Verfasst: 14.04.15 - 11:15
von IngoKaters
Ich werfe an dieser Stelle mal ein großes Hallo in die Husqvarnagemeinde

Bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage.
Habe mir im Winter eine TE 350 BJ. 95 gekauft (kleiner Jugendtraum) und da nun Schrauberwetter ist, wollte ich gleich mal mit einem Service anfangen.
Leider hat sie momentan keinen Zündfunken trotz ausgetauschter Zündung.
So wie ich es hier schon gelesen habe, hört es sich eventuell nach einer defekten CDI an.
Habe mir auch eine bestellt und wollte bis diese ankommt alles soweit Fit machen.

Nun habe ich im Serviceheft aber auch auf mancher Ersatzteil PDF im Netzt eine Sache nicht gefunden.
Kann mir wer sagen was das für ein Adaptergeschraube ist und welchen Zweck der Eingang bzw. Ausgang erfüllt?
Leider ist diese Verbindung undicht und tropfte dauerhaft...beim öffnen lief ca. 200-300 ml Öl aus.
Bin auch mit einem Endoskop rein...ist ein Kanal der sich wie es ausschaut am Ende nach links und rechts teilt.

Ich hoffe auf den Fotos ist alles soweit zu erkennen.
Leider habe ich nichts über diese Schraube am Gehäuse gefunden und bevor ich es einfach abgedichtet wieder zusammenschraube, würde ich schon gerne wissen was das überhaut ist :-|
Wenn ich das richtig gelesen habe, wird ja beim Wechsel das Öl über die Seitliche Steigleitung abgelassen und nicht dort unten.

Hoffe ihr könnt mir helfen :Top:
IMG_7946.jpg
IMG_7946.jpg (398.88 KiB) 7092 mal betrachtet
IMG_7948.jpg
IMG_7948.jpg (391.3 KiB) 7092 mal betrachtet
IMG_7949.jpg
IMG_7949.jpg (370.39 KiB) 7092 mal betrachtet
IMG_7951.jpg
IMG_7951.jpg (324.72 KiB) 7092 mal betrachtet
IMG_7952.jpg
IMG_7952.jpg (552.94 KiB) 7092 mal betrachtet

Re: TE 350 Schraube am Motorgehäuse

Verfasst: 14.04.15 - 21:54
von Idefix
Hallo Ingo,

hier im Oldie-Teil des Forums biste mit deiner TE falsch. Hier geht es nur bis Baujahr 1990 !

Stell die Frage mal bei den Dinotreibern im WERKSTATT/TECHNIK - Teil ausserhalb des Oldies/Vintage-Bereiches hier im Forum.
Die können dir da besser helfen weil da die Dinospezis sitzen.

Re: TE 350 Schraube am Motorgehäuse

Verfasst: 15.04.15 - 18:42
von Dual-Sport
Sieht so aus, als wenn da mal jemand die Öltemperatur messen wollte.
Entweder neue Ablassschraube besorgen, oder den Fühler mit Schraubensicherung einkleben.

Ach ja, ich hatte bei meiner 350er damals immer die Ablassschraube und die Steigleitung benutzt, zum Ölablassen.
Eine Feder und eine Metallkugel sind dir dort aber nicht entgegengekommen, oder?
Weil dann hätte das etwas mit der Schaltung zu tun.

Re: TE 350 Schraube am Motorgehäuse

Verfasst: 15.04.15 - 20:06
von rätsch
Unten links siehst du wie es eigentlich original gemacht wird.
Kugel - Feder - Schraube...

Wenn du das brauchst dann kann ich mal schauen ob ich das noch habe...

Bild
(Bild im Forum geklaut...)

Re: TE 350 Schraube am Motorgehäuse

Verfasst: 08.01.16 - 12:20
von Bieler_92
Nönönö...
Die hintere Schraube die noch drin is, ist die für die leerlaufarretierung.

Das vordere ist eine Ölablassschraube, die gern kaputt gemacht wird... Is auch nix anständiges...

Re: TE 350 Schraube am Motorgehäuse

Verfasst: 03.03.16 - 18:35
von dr.-hasenbein
:mrgreen: Fast n Jahr geschlafen der Thread... du bist aber auch gemein :pc1:

Re: TE 350 Schraube am Motorgehäuse

Verfasst: 08.03.16 - 19:23
von Bieler_92
Sorry... Is aber nu auch schon wieder 3 monate her :cool2: