Seite 1 von 1
Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 10.04.15 - 19:03
von Husky-TE-Treiber
Hallo Leute !!!!!
Bin gerade dabei meinen Motor zu regenerieren. Fahre eine TE 450 Bj. 05.
Demontage habe ich hinter mir. Bin am Teile cheken dh. den Verschleiß ermitteln und Ersatzteile bestellen.
Alles soweit gut, Zylinder ist unterwegs ins schwäbische zu ah-bikes zum honen KW auch.
Ventile alles ok. Bis auf die Ventilfedern meine sind ca. 47 mm lang. Laut Werkstatthandbuch sind die neuen bloß 43,4 mm lang.
Was ist da loß ???? Hat jemand eine Idee ?? Würde den massiven Verschleiß meiner Steuerkette erklären.
Da ich gerade hier bin noch ne Frage : Wie kann ich Bilder anfügen ???
Tschüß Steffen
Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 11.04.15 - 20:27
von Huskytuller
Husky-TE-Treiber hat geschrieben:... Würde den massiven Verschleiß meiner Steuerkette erklären ...
Ach ?
Wirklich ?
Erklär' mal ...

Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 11.04.15 - 22:07
von Husky-TE-Treiber
Guten Abend Huskytuller !!!!
Also lass es mich versuchen. Wenn meine Ventielfedern zu lang sind im entspannten Zustand (sind ca. 4 mm) bedeutet das für mich, das die Spannung im eingebauten Zustand größer ist als der Hersteller es vorgesehen hat für den gesamten Ventiltrieb.
Demnach muss die Steuerkette beim Ventile öffnen mehr Kraft übertragen auf die Federn und Ventile. Und das Ganze mal 2, weil zwei Ventile pro Eingang bzw.2 pro Ausgang. Wenn man versucht eine solche Feder mit den Fingern zusammenzudrücken hat man zu tun, mal zwei für diese " Fahrradkette".
Ich kann mir Vorstellen das, das nicht unerheblich ist für den Verschleiß meiner Steuerkette.
Habe selbstverständlich von schärferen federn Zwecks Mehrleistung gehört, war aber beim zerlegen und anschließendem Vermessen schon verwundert. Kann ja vom Vorbesitzer eine Tuningmaßnahme gewesen sein, dann bräuchte man sich ja aber auch über einen schnelleren Verschleiß nicht wundern und den Service verkürzen. Wobei die Frage ob ich falsche drin habe oder nicht noch im Raum steht.
Und.............. Test bestanden ?????
Tschüß Steffen
Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 11.04.15 - 23:37
von Huskytuller
Die Kraft, die notwendig ist, um eine Feder zu komprimieren, wird allein durch ihre Federrate definiert.
D. h., in Abhängigkeit von Form und Material spielt es keine Geige, ob dieselbe Art Feder 5 Zentimeter oder 5 Kilometer lang ist:
Wirkt an ihr die Kraft "X", wird sie mathematisch immer um den gleichen Weg "Y" komprimiert werden.
Das wiederum bedeutet, daß auch ihre Gegenkraft, also jene, die auf das involvierte System wirkt, gleich bleibt.
Noch Fragen ?
P.S.: "Schärfere" Federn ?

Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 12.04.15 - 07:56
von Husky-TE-Treiber
Ok .
1. das mit der Federrate leuchtet mir ein wird so schon stimmen.
2. habe ich weder den Klugscheißer raushängen lassen noch blöde rumgelabert.
3. habe ich mir sachlichen Rat erhofft.
4. hätte mir ne Zahl und der Hinweis auf die Rate und ein egal gereicht.
5. fühle ich mich nen bisschen angep...... nach dieser Belehrung.
6. währe ich auch dir dankbar für ne vernünftige Antwort.
7. trotzdem DANKE.
Schönes Rest WE
Steffen
Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 12.04.15 - 16:50
von kingz
Einfach ignorieren, Tuller kann anscheinend keine normalen Beiträge schreiben.
Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 12.04.15 - 20:29
von Husky-TE-Treiber
Hallo kingz !!!
Endlich normale Leute
Du bist mein Mann
Hab ich was falsches gefragt oder mich falsch verhalten? Kann ja sein bin neu hier.
Ne vernünftige AW auf meine Frage habe ich trotzdem noch nich.
Übrigens habe ich den Motor auseinander aber das weißt du sicher schon.
Steffen
Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 12.04.15 - 20:47
von kingz
Bilder kannst du einfügen indem du das Bild irgendwo hochlädst und dann verlinkst, indem du oben vor und nach dem link noch auf "Img" klickst.
Zum Thema. Sind ja in deinem Werkstatthandbuch Verschleißwerte angegeben.
http://www.husqvarnafactory.nl/pdf/2005 ... 50-510.pdf
Durch Verschleiß wird die Feder kürzer, 41 mm ist Verschleißgrenze. 43,4 mm wie du sagst neu.
Und deine sollen 47 mm sein? Sind alle gleich lang?
Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 12.04.15 - 20:55
von Husky-TE-Treiber
Ja alle im zehntelbereich gleichlang.
Mein Zylinder soll laut Fachwerkstatt auch hin sein, die Beschichtung soll zu dünn sein für höhere Belastungen und zum nachhonen.?
Werde ihn neu beschichten lassen müssen in England und dann honen.
Steffen
Re: Ventilfeder zu lang ????
Verfasst: 13.04.15 - 20:45
von Husky-TE-Treiber
Hallo Leute !!!!!!!!!!!!!!
Mein erster Versuch ein Bild ins Forum zu stellen. War nen langer Weg bis hierher. Aber..............
Nach vollendeter Demontage meines Motors.
Jetzt weiß ich wie`s geht. (Bilder einstellen und Motor zerlegen)
Grüße Steffen