Seite 1 von 1

Projekt Husqvarna SMR 450 LIMITED RACING EDITION

Verfasst: 18.09.05 - 12:49
von rcharel
Jürgen Gröpl von Monstroso (Oesterreich) sowie ich in meiner Person Charles Ries von Luxturn (Luxemburg) und in Zusammenarbeit mit Eddy Seel (für die, die ihn nicht kennen, Weltmeister 2003 und WM Führender 2005) sind damit beschäftigt, eine limitierte Version der 450er SMR zu gestalten. Diesbezüglich versuchen wir jetzt, hier in den Forums, begeisterte Personen dazu zu bewegen, uns mitzuteilen wie gross das Interesse ist, damit wir schnellstens starten können.
Wie immer, denken die Leute, das Ziel einer limited Edition sei, teure Motorräder zu verkaufen, doch dem ist in diesem Fall nicht so.
Wir wollen lizenzierten Fahrern die Möglichkeit geben, ihr Bike so günstig wie möglich zu erhalten, sowie es mit den Teilen auszustatten, wie diese es wünschen.
Was nutzen dem Rennfahrer die Serienräder, die Serienauspuffanlage usw, wenn er sowieso gleich alles runterschmeisst, und trotzdem dafür gezahlt hat. Unser Ziel ist es, ein nacktes Rennbike zu verkaufen, preislich sehr interessant, aber top in der Qualität. Unsere Vorstellungen sehen wie folgt aus, und genau so soll das Bike dann auch ausgeliefert werden :

Nummerierte SMR450LRE (Limited Racing Edition), ohne Räder und Reifen, ohne Elektrik (nur das was man zum Laufen des Motors benötigt), ohne Auspuffanlage, ohne vordere Bremsscheibe, ohne Handbremspumpe, ohne Bremsleitung, ohne vordere Bremszange. Jedoch soll zu diesem Paket ein Service für die Fahrer an den Rennstrecken bestehen.

Nun Leute, gibt uns schnellstens Bescheid, was für euch noch verbessert, bzw. vermindert werden soll, so dass wir eine vernünftige Basis für den Rennsport gestalten können.

Meinungen könnt ihr hier im Forum bereitstellen, Verbesserungsvorschläge an uns mailen.
Wir wollen, dass Husqvarna wieder dort ist, wofür diese gebaut werden, nämlich auf der Rennstrecke.

Re: Projekt Husqvarna SMR 450 LIMITED RACING EDITI

Verfasst: 18.09.05 - 13:37
von Gluecksbaer
Hört sich interessant an. Die Preisgestaltung würde mich allerding interessieren damit man die fehlenden Teile in die Kalkulation mit einbeziehen kann.

Gruß