Seite 1 von 1

Lagerliste Dual 610

Verfasst: 19.02.15 - 12:47
von Lexa
Hier mal eine Liste der Lager für den 610er "Dualmotor"
Bild
Viel Spass beim Schrauben :flex:

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 19.02.15 - 21:53
von iHQ
Geilo :Top:

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 01.07.17 - 14:19
von iHQ
Gibt's diese Liste eigentlich noch irgendwo im Fotoarchiv?

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 01.07.17 - 15:14
von Lexa
10687

:D

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 01.07.17 - 16:01
von iHQ
:Top:

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 24.07.17 - 23:11
von HuskyMo
Könnte man eig. auch einfach Kugellager mit der Lagerbezeichnung bestellen anstatt den original Motorlagern? :ka:
Wäre ja auch C3 oder gibts da noch andere qualitativen Unterschiede?
Preislich ist das halt ein riesen Unterschied.

Edit: KW-Lager von SKF kostet 12 Euro pro Stück, original HQV KW-Lager kostet 25
Bei Getriebelagern ist das ja fast das 10-fache :shock:

MfG Mo

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 25.07.17 - 07:34
von Huskyschrauber
Bestellst du die etwa beim Händler?
Ausbauen, schauen welche Größe und welche Lagerluft und dann beim Lagerfuzzi bestellen.

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 25.07.17 - 07:49
von iHQ
HuskyMo hat geschrieben:Könnte man eig. auch einfach Kugellager mit der Lagerbezeichnung bestellen anstatt den original Motorlagern? :ka:
Wäre ja auch C3 oder gibts da noch andere qualitativen Unterschiede?
Preislich ist das halt ein riesen Unterschied.

Edit: KW-Lager von SKF kostet 12 Euro pro Stück, original HQV KW-Lager kostet 25
Bei Getriebelagern ist das ja fast das 10-fache :shock:

MfG Mo
Das doch grad der Sinn der Liste. :lol: Sonst hät Lexa einfach nur Artikelnummern auflisten können. :tippel:

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 25.07.17 - 07:51
von Schmalzi
Genau, mach ich auch so.
Lager und Simmeringe sind fast alle Standard und problemlos anhand der Bezeichnung zu ordern. Anbieter gibts etliche.

Grüße
Carsten

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 25.07.17 - 07:54
von Schmalzi
lagerliste.jpg
lagerliste.jpg (34.1 KiB) 4637 mal betrachtet
Geht mir hier immer öfter so.... ich kann die Bilder nicht sehen...

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 25.07.17 - 13:25
von Huskyschrauber
Geht einwandfrei hier.

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 25.07.17 - 13:44
von Schmalzi
jetzt seh ichs auch

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 25.07.17 - 18:28
von HuskyMo
iHQ hat geschrieben:
HuskyMo hat geschrieben:Könnte man eig. auch einfach Kugellager mit der Lagerbezeichnung bestellen anstatt den original Motorlagern? :ka:
Wäre ja auch C3 oder gibts da noch andere qualitativen Unterschiede?
Preislich ist das halt ein riesen Unterschied.

Edit: KW-Lager von SKF kostet 12 Euro pro Stück, original HQV KW-Lager kostet 25
Bei Getriebelagern ist das ja fast das 10-fache :shock:

MfG Mo
Das doch grad der Sinn der Liste. :lol: Sonst hät Lexa einfach nur Artikelnummern auflisten können. :tippel:
Ja kenne mich damit halt null aus und wollte lieber sicher gehen.
Nicht dass das nicht-HQV-Lager dann nach 500m die Biege macht :lol:

Und ich Idiot hab damals nur original HQV-Lager bestellt :kadw: das war so teuer

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 14.08.17 - 22:09
von HuskyMo
So, hab mir mal die Lager bestellt und sieht alles aus wie original, bis aufs rechte Ausgleichswellenlager, das ist offen.
Ist euch jemals aufgefallen, dass das abgedichtet ist?! Also eine einmal-Schmierung hat :-|

Meint ihr ich kann das durch ein offenes Lager ersetzen oder störe ich damit die Druckverhältnisse im Kw-Gehäuse?

Es ist ja immerhin so ein Nilosring hinterm Lager, der sollte das ja eigentlich auch abdichten...
Sorry für leicht Offtopic, aber komme bisschen ins Grübeln und will wieder fahren :2w:

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 15.08.17 - 05:47
von Lexa
Hallo,
Der Nilos- Ring ist die Abdichtung. Das Lager kann also offen sein.

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 08.09.21 - 21:29
von moto2208
Ich revidiere auch grade meinen TE 610 E "Dual" Motor nach knapp 22tkm Laufleistung. Leider kann ich die Lagerliste nicht einsehen. Würde mir sehr weiter helfen, da ich die Lager dann schon im Vorraus bestellen kann!

Vielleicht kann ja jemand die Liste erneut einstellen.

Mfg

Re: Lagerliste Dual 610

Verfasst: 08.09.21 - 22:49
von HuskyMo
moto2208 hat geschrieben: 08.09.21 - 21:29 Ich revidiere auch grade meinen TE 610 E "Dual" Motor nach knapp 22tkm Laufleistung. Leider kann ich die Lagerliste nicht einsehen. Würde mir sehr weiter helfen, da ich die Lager dann schon im Vorraus bestellen kann!

Vielleicht kann ja jemand die Liste erneut einstellen.

Mfg