Seite 1 von 2

510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 31.01.15 - 14:34
von Helia
Hallo Zusammen

Ich besitze jetzt schon bald 2 Jahre ne 510ner Jahrgang 2008 mit 9'000km.
Sie ist eigentlich fast wie von der Stange und es wurde nicht viel dran verändert. Ausser ich hab mal die Blinker abgenommen sowie den riesigen Rückspiegel durch einen Lenkerendspiegel ersetzt. Da ich die Husky eigentlich so schon sehr geil find will ich auch nicht mehr all zu viel machen. :D Ausser einfach das heck, das ist mir schon ein wenig ein Dorn im Auge! :roll2:

Bild
Altes Bild wegen den Blinkern

Jetzt, ich hab schon ein wenig im Netz geschaut aber noch nichts schlaues gefunden.
Ich habe an sowas wie hier in der Art gedacht (ist ja glaubich von nem User hier):
Bild

Bei dem ists mir halt ein wenig zuuuu steil (provoziert halt zum rausnehmen :mrgreen: ) aber da lässt sich sicher was ändern.

Was habt ihr so für Ideen? Und wo kann ichs bestellen? (DE oder CH)

:hva:

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 31.01.15 - 17:33
von klax
Hi,

Du wirst vermutlich keinen vernünftigen finden, der 1:1 dran passt und nicht zu steil ist. Und du wirst immer das (schöne) Rücklicht opfern müssen, da das nur mit dem Originalen kompatibel ist.
Ich hatte mal einen von Polisport gekauft und wollte ihn dranfrimeln, aber dafür hätte ich durch den Heckkotflügel bohren müssen, um ihn festzuschrauben.
Das war mir dafür zu schade ;)

Letztendlich habe ich mir selber einen gebaut.

Gruß
klax

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 31.01.15 - 19:22
von fungy
Bei meiner 610er hatte ich das damals selber gebaut...

Bild

Bild

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 04.02.15 - 20:32
von Larsio
Oder halt das Teil dran packen...
http://www.eiweiss-raceparts.de/racing- ... ath=95_597

Hatte bei meiner 125er das Weiße runter gebogen :D hatte da aber noch nciht so ein Kuchenblech

HeckKotflügel von der Te 250/310 sollten passen

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 09.02.15 - 23:00
von Helia
Hallo Zusammen

Vielen Dank für die Antworten. Das von Eiweiss-Racing ist zwar geil aber ist mir einfach ein wenig zu teuer für wenn ich nicht sicher sein kann, dass es einigermassen passt. Ja was ganz selber bauen könnt ich schon, hab aber was gefunden hier im Forum http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?p=272321 nämlich das Polisport-Heck. Hab mit dem Bild schon mal ne zusicherung, dass es machbar ist :prost:

Bild

Ich werd's mal bestellen, ein wenig rumbasteln und wenn's klappt auch gleich bei nem Kollege verbauen.

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 09.02.15 - 23:06
von fungy
Das gleiche habe ich mir jetzt für meine TE450 gekauft,nur von Ractech...
Selber bauen macht bei einer Enduro ja leider wenig Sinn,da ich ja mit Bodenkontakt rechnen muss und da Kunststoff doch besser. :evil1:

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 10.02.15 - 17:06
von golom
Hab an meiner 610 so was dran, kann man bei Bedarf immer "rechtskonform" anbringen....

Bild

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 13.02.15 - 09:33
von regbf99
Helia hat geschrieben: Ich habe an sowas wie hier in der Art gedacht (ist ja glaubich von nem User hier):
Bild
Das dürfte mein Heck sein :mrgreen:
Darauf hatte ich kurzzeitig mein Kennzeichen montiert (für 2 Stunden), als ich dan gelesen habe welche Strafen es für ein zu steiles Heck geben kann. War es ganz schnell wieder runter.
Ich habe dan auch über legt was ich machen soll. Neues Heck? Kennezeichen unten dran? Absägen?
Auf grund des schönen LED Rücklichts, das ich erhalten wollte, habe ich mich für absägen entschieden.
Ich habe dir hier mal schnell ein Album zusammen gestellt um zu zeigen wie ich es realisiert habe.
https://www.dropbox.com/sh/1f4lwufjyp5h ... vR1Ma?dl=0
Der Aluwinkel sollte beim Biegen gut warm sein, da er sonst später leicht bricht. Den Verstärkungssteg unter dem Licht habe ich stehen lassen und dafür das Alu eingeschnitten.
Zwischen Kennzeichen und Winkel sollte auf jeden fall Silicon, da das Kennzeichen sonnst sehr schnell reißt.
Die Blinker habe ich einfach mit einem Stück Belch befestigt.
Diese Lösung ist, denke ich, auch die billigste wenn man etwas Handwerklich geschickt ist.
Ich hoffe ihr könnt alles erkennen, ansonsten einfach noch mal melden.

Beste Grüße

regbf99

PS: Wenn ich auf dem Motorrad sitze hat das Schild genau 30°, man will ja kein Grad verschenken. :mrgreen: Der KZH ist Polizei- Kontrollen erprobt. 8-)

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 16.02.15 - 17:42
von Larsio
So hatte ich es bei meiner 125er gemacht
https://www.dropbox.com/s/nwxqcwnxrvng0 ... 7.jpg?dl=0

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 17.02.15 - 00:04
von Helia
Hey vielen dank für die ausführlichen Antworten :)

@regbf99
Sieht wirklich gut aus :Top: Aber hab gesehen die '09er hat ne anderen Heckrahmen oderso und ja ausserdem hab ich mir das oben genannte schon bestellt. Aber wenn's nicht klappt versuch ich dann noch sowas.

@Larsio
Danke fürs Foto! Ich sehs wie du es gemacht hast, aber ich habe eben das Gefühl das bei mir das ganze Heck ganz anders ist.

Übrigens ihr tut mir richtig leid, ihr müsst ja mit riiiiiesen Pizzableche von Kennzeichen montieren :freak: :mrgreen:

Ich hau dann ein paar Bilder rein wenn's klappt.

Gruss

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 17.02.15 - 16:07
von fungy
Hab jetzt meins mal montiert,schaut ganz gut aus...

Bild

Bild

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 17.02.15 - 20:09
von Helia
Sieht gut aus!

Aber der Winkel sieht schon so um die 45grad aus von der ferne... da muss ich mir schon noch was überlegen um ein wenig näher an die 30grad zu kommen.

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 17.02.15 - 20:21
von fungy
Ja das sind 45°,stand auch so in der Beschreibung... 30° wären ja weniger und somit steiler...

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 17.02.15 - 20:55
von Helia
Stand zwar bei mir nicht in der Beschreibung, habs mir aber aufgrund Fotos schon gedacht :mrgreen: Mit unterlegen und Heissluftföhn wirds sicher besser.

Nein bei uns sind die 30° aus der Senkrechten gemessen.

Kontrollschilder und Landeszeichen sind gut lesbar und möglichst senkrecht (Neigung nach oben max. 30°, nach unten max. 15°)

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 17.02.15 - 21:32
von fungy
Helia hat geschrieben: Nein bei uns sind die 30° aus der Senkrechten gemessen.
Ja richtig, aber die messen die KZH´s wohl vom Moped aus. :ka:
Zumindest sah das mit 30!,wesentlich steiler aus, als mein 45°...

Kontrollschilder und Landeszeichen sind gut lesbar und möglichst senkrecht (Neigung nach oben max. 30°, nach unten max. 15°) [/quote]

Naja,passt doch dann mit 45° :rofl1: "Scherz"


Wo ich meine vor ein paar Tagen gekauft habe, war son Polisport KZH montiert, das ging garnicht.
Bild

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 17.02.15 - 22:16
von Larsio
Die 09er hat normal keinen anderen Heckrahmen, nur eine Verlängerung um das Rücklicht zu halten. Diese Verlängerung kann man abnehmen.
Sofern ich falsch liege bitte korrigieren

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 22.02.15 - 20:19
von Helia
fungy hat geschrieben:Hab jetzt meins mal montiert,schaut ganz gut aus...
Hast du vielleicht noch ein paar Fotos wie du es genau gemacht hast?

Edit: Brauche die Fotos nicht mehr, ich habs schon fast geschafft :)

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 14.07.15 - 20:30
von Maggo Wodkatitten
Mal ein paar Fotos von meinem Heckumbau bei einer 07er SM510R.
Leider ist der Winkel ein wenig zu "steil (oder geil)" für die Rennleitung ;-)
Wird demnächst aber noch umgebaut.

Schöne grüsse aus Tirol

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 902768.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 902824.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 902851.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 902871.jpg

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 10.09.15 - 17:42
von Larsio
finde ich persönlich schei** wie du es hast, allein wegen dem herausstehenden Rücklicht und halt Universalschei**

Re: 510ner Heckumbau und div.

Verfasst: 14.02.16 - 15:34
von Helia
Hallo Zusammen!

Ist schon fast ein Jahr her, aber hab trotzdem gedacht ich lad mal ein Bild hoch wies dann schlussendlich gekommen ist :D Vielleicht interessierts ja jemanden.

Habs zuerst bei meiner 510ner gemacht und später noch an der 610ner vom Kollegen.
Bin sehr zufrieden, und die ganze Karre sieht schon 20x besser aus.

:hva: