Seite 1 von 8

Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 19:19
von Strupfi
Hallo erstmal an alle,
bin neu hier im Forum und werde mal versuchen die Restauration einer WR 400 zu dokumentieren. Habe seit zehn Jahren eine 95er WR 360, die bis jetzt zuverlässig ihren Dienst tut. Nach jahrelanger Suche nach meinem eigentlichen Jugendtraum, einer MZ GT250
oder 500 aus den späten 80gern hab ich im November endgültig aufgegeben, die Preise die dafür aufgerufen werden sind ziemlich heftig, wenn man überhaupt eine findet die zu verkaufen ist. Bei 16 bis 20 Kiloeuros würde ich mir so einen Apparat wahrscheinlich nur in die Schrankwand stellen. Also hab ich mich nach einer mitte/spät Achtziger Husky umgeschaut, eine WR400 ist´s dann geworden, Probefahrt gemacht – mitgenommen. Zunächst erstmal komplett zerlegt, inkl. Motor. Nach fast 30 Jahren tritt da schon einiges zu Tage, was ich auch nicht anders erwartet habe. Schaumer mal wie`s voran geht....

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 19:31
von Strupfi
...erstmal komplett zerlegt...
k-CIMG5434.JPG
k-CIMG5434.JPG (92.35 KiB) 9835 mal betrachtet

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 19:57
von husky430cr
Klasse--dann sind wir ja schon zu zweien-wieder ein Monoshocker mehr----die werden jetzt auch salonfähig-ich freue mich auf deine Berichte.

Aus welcher Ecke kommst du?

Gruß
Jürgen

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 20:19
von Strupfi
Hallo Jürgen,
hab deinen Bericht schon aufmerksam verfolgt, klasse Arbeit. Insgesammt sieht´s bei mir recht Dramatisch aus was den Motor angeht. Hab recht viel bei HVA-Factory gefunden und schon geliefert bekommen, wird ein ganz schönes Stück Arbeit werden. Bin im Südharz beheimatet.

Grüße
Matthias

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 20:35
von HVA tom
Hallo Matthias :D

hier bist du nicht alleine , wenn du hilfe brauchst werden wir dir helfen :prost: Das mit MZ ist schon aus einer anderen welt was die kosten :roll2:

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 20:50
von Strupfi
Hallo Tom,
danke für´s Angebot, werde bestimmt die eine oder Andere Hilf brauchen. Suche noch eine Bremsseilzug hinten. Wie schon gesagt hab ich in England so ziemlich alles an Teilen bekommen nur der Bremsseilzug fehlt mir noch, hatten die nicht in der richtigen Länge.

Grüße
Matthias

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 20:55
von HVA tom
hast du den alten beremszug noch ? den können dir firmen nachbauen die sich mit oldtimer zügen und wellen für oldtimer beschäftigen.
die hier z.B
http://www.taflexa.de/Frame.htm

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 21:12
von Strupfi
......Prima, Danke für den Link, werde mich mal schlau machen.

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 21:20
von HVA tom
du hast PN Matthias ;-)

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 10.01.15 - 23:42
von husky430cr
Hallo Matthias

Federbeinüberholung kann ich dir eine Adresse geben--bekommst aber über pn, wenn du soweit bist und willst

der Herve von
http://hvaheritage.wifeo.com/
besorgt auch Monoshockerteile--ist ein sehr sympathischer Klassikhändler

Über
http://www.vmx-service.eu/index.php/home Jeroen hesist der Kollege, kannst du auch hier bestellen
http://www.husqvarna-parts.com/page/page/3737813.htm
die haben massig Monoteile undauch gute Qualität

Was hast du für Umlenksysten hinten--da mit der Gabel zum Rahmen oder gesshlossenen Strebe wie bei mir.
Bremsankerplatte mit Strebe oder schon Führungsnasen in der Schwingen?

Wenn du Lageradresse brauchst--sehr zuverlässig und freundlich und Peis auch restaurationsgefällig
http://www.agrolager.de/

falss du neue Zündung brauchst nimm Powerdynamo(die habe ich schon 2x reingemacht und Kolegen sind auch zufrieden oder die HPI aus Belgien--die kennt unser Tom

Gruß
Jürgen

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 12:59
von Strupfi
Danke erstmal für die Links, werd ich bestimmt noch gebrauchen können. @Jürgen, Ankerplatte wird in der Schwinge gehalten, also ohne Strebe, die Umlenkung ist die gleiche wie bei Dir.
Ich fang mal langsam an. Motor ausgebaut und zerlegt, sah auf den ersten Blick gar nicht soo schlecht aus, aber wie das so ist, der Teufel steckt im Detail. Kupplungsdeckel ist im
Eimer, Lagerflansch der Wasserpumpe mit irgend so einer Epoxidharzpampe geflickt, ist darunter wahrscheinlich durchgefault. Das Nachguß Teil von HVA-Factory ist nicht perfekt, lässt sich aber verwenden soweit ich das z.Zt beurteilen kann.


k-CIMG5477.JPG
k-CIMG5477.JPG (57.26 KiB) 9742 mal betrachtet
k-CIMG5476.JPG
k-CIMG5476.JPG (68.17 KiB) 9742 mal betrachtet
k-CIMG5475.JPG
k-CIMG5475.JPG (54.65 KiB) 9742 mal betrachtet

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 13:13
von Strupfi
Beim Nachguß Teil ist innen ein geschraubter "Lagerflansch" vorgesehen, garnicht so schlecht
nur zu kurz und der Lagersitz ist als "Wurfpassung" ausgeführt, 1 Zehntel Übermaß. Weiterhin ist die Kontaktfläche im Deckel nicht geschlichtet, würde also nie Öldicht werden. Neuen Dechel gedreht und Gehäusedeckel
Überfräßt.



k-CIMG5470.JPG
k-CIMG5470.JPG (77.71 KiB) 9736 mal betrachtet
k-CIMG5469.JPG
k-CIMG5469.JPG (82.77 KiB) 9736 mal betrachtet
k-CIMG5462.JPG
k-CIMG5462.JPG (76.64 KiB) 9736 mal betrachtet
k-CIMG5471.JPG
k-CIMG5471.JPG (55.5 KiB) 9736 mal betrachtet

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 17:04
von husky430cr
:aarg: :aarg: :aarg: :aarg: :aarg: MZ500 :sabber: :heba: --das ist ein Waffe---ääääh gehörte dir das MZ-Werk :mrgreen: --so was steht ja nicht um die Ecke :shrek: --was ist die 500er für Baujahr -->88

mit so was musste in Zschopau fahren oder biste schon--muss mal meine Filme und Fotos durchsuchen, so ne 500er habe ich schon gesichtet, weiss bloss nicht mehr wo-Eberstedt oder Wersdorf oder Borna :evil1:


Ist das der Orgideckel von England? Der alte Deckel ist auch nicht Orginale für den 2-takter mit dem Abnehmbaren Teilstück an der Kupplung-->4-Takt?


ja wir schürren schon laufend das Feuer bei CNC-Twinshock für nen K-Deckelnachbau--er fängt langsam mit HVA-Teilen an
http://www.twinshock-cnc.de/

Nabsluck repariert auch Deckel
http://www.nabsluck.de/


Gruß
Jürgen

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 17:30
von HVA tom
der alte deckel Jürgen ist 2 takt , der hatte vielleicht ein loch , das hat jemand rund ausgeschnitten und die abdeckung draufgemacht , oder wirklich umgebaut das man besser an die kupplung hinkommt ;-) super arbeit mit dem deckel umbau :heba: :hva:

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 17:31
von Strupfi
MZ 500.... nee nee..... Wie eingangs schon erwähnt, der Jugendtraum, kaum zu bekommen und zu bezahlen.
Das is meine 360er, hab mir halt ne MZ draus gemacht, um wenigstens die Illusion des erfüllten Jugendtraumes zu haben. Mein Kumpel hat´s die ersten 5 Minuten geglaubt :lol: Tankverkleidung sind in GFK, Kühlerflügel in Kevlar gefertigt recht flexibel brechen nicht so schnell. Wenn´s erlaubt ist und mich keiner auslacht stell ich mal ein Bild ein.

Der silberne Deckel ist von HVA-Factory in England, das Ding was dran war hatte wahrscheinlich mal ein Loch, der geschraubte Deckel ist selber gebastelt, oberhalb wie an der Wasserpumpe auch mit irgend so einen "Mumpe" geklebt. War wohl nur so ne Lebenserhaltende Maßname.

Grüße
Matthias

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 17:58
von husky430cr
Klar rein damit mit der 500er

dachte es mir schon, den das schaute nach Kupplungsschraubenfräsen aus :mrgreen: , denn so habe ich noch keinen Orginaldeckel gesehen--ausse den Unideckel jetzt beu HVA-Factory.

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 18:00
von Strupfi
...Na gut, aber nicht lachen...



k-CIMG5479.JPG
k-CIMG5479.JPG (83.15 KiB) 9698 mal betrachtet
k-CIMG5474.JPG
k-CIMG5474.JPG (94.89 KiB) 9698 mal betrachtet

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 19:21
von tc500
ja der Wapuflansch ist ein echter Seuchenpunkt der ersten wassergekühlten Huskys ...
aber wenn ich sehe wie Du ihn repariert hast kann ich nur Beifall klatschen ...
scheinst ein echter Metallfuchs zu sein
Gruß Jens

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 19:37
von Strupfi
Na ja, wirklich repariert hab ich´s ja nicht, hab halt einen neuen Deckel gekauft, ist eben nicht original
aber mit etwas Nacharbeit verwendbar. Ob das alles funktioniert muss ich auch erst mal sehen, mal schauen wie`s voran geht.

Grüße
Matthias

Re: Komplettrestauration WR 400 Bj.86

Verfasst: 11.01.15 - 19:44
von husky430cr
HMZ schaut echt cool aus :heba: nur d für die Optik ein passt antike Aufkleber auf die weiissen Spoiler--schaut gleich racemässiger aus.

Der Wasserkocherdeckel ist ja Guss von HVA-Factory, warum er den nicht wie den Luftdeckel gefräst hat-->???

Ist aber mit dem Preis runter der Andy.

Hier wurde auch mal gepostet, das einer nen Deckel nachmacht--das wäre schon klasse.