Seite 1 von 1

Räder

Verfasst: 07.01.15 - 20:33
von maxmotor
So mit guten Vorsätzen ins neue Jahr und mal die Bastelbude wieder vorgeholt.
Nun habe ich die Radlager rausgemacht und da kam mir der ganze Rotz entgegen. Hülse mit zerbröseltem Schaumstoff.
Baut Ihr sowas (mit neuem Schaum natürlich) wieder ein?
Oder so wie ich das machen würde ... Radlager rin... Achse durch ... feddich.... oder so :mrgreen:

Re: Räder

Verfasst: 07.01.15 - 20:52
von HVA tom
bau diese distanzhülse mit neuem schaumstoff wieder ein , sie bestimmt den abstand und seitlichen druck auf den lagerinnenring , wenn du deine radlager einbaust inkl. diese hülse , dann sollte sich beim drehen wenn man den finger reinsteckt in ein lager , das andere lager auch drehen .

Re: Räder

Verfasst: 07.01.15 - 22:25
von husky430cr
Schaumstoff ist wichtig-nimm nen Schaumstofftennisball und Loch rinne-zentriert die Buchse zu den Lagern für die Achse durchschieben--sonst ist die Distanzbuchse weg :mrgreen:

Re: Räder

Verfasst: 07.01.15 - 23:36
von maxmotor
Ja danke.....werde ich morgen mal rangehen :Top:

Re: Räder

Verfasst: 08.01.15 - 20:48
von CR 430
Die Frage könnte auch in den Bremsen-Fred, aber ich pack das mal hier rein: Passen eigentlich die Duplex-Ankerplatten in die Simplex-Trommeln? Waren die Räder beim Wechsel von 1982 auf 1983 so verschieden? Laut Teilelisten andere Artikelnummern und auch unterschiedlich lange Speichen lassen auf unterschiedliche Trommeln schliessen...
Ich möchte gerne bei meiner 81er auf Duplex umrüsten, befürchte jetzt aber, dass ich da ein komplett anderes Rad brauche.

Gruß, Mathias

Re: Räder

Verfasst: 08.01.15 - 22:11
von husky430cr
Du brauchst zusammenpassendes--die Simplexbremsen und die Duplexbremsen haben jeweils andere Bremstrommelmaße/Naben--ich kenne es von früher-da wurde eine Duplexbremsplatte 83 abgedreht und die Buchse der Steckachste getauscht, das hat dann hingehauen--das müsstest du rausmessen.

Gruß
Jürgen