Seite 1 von 2

Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 01.01.15 - 19:20
von cri
Ich möchte mir gerne einen dzm an meine Dino machen. Ist etwa ganz einfaches von Acumen ein pd8.
Ist so eine Art progamierbarer Schaltblitz, ist universal für alles geeignet.
Benötigt nur Masse, 12v, und ein Signal von der Zündung.
Hat schon mal jemand einen dzm an so ein Fahrzeug gebaut?
Wo schließe ich die Signalleitung an?
Die dual hat ja auch einen original dzm, wie ist das da gelöst?

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 02.01.15 - 11:53
von eco570
Das Signal wird meist induktiv am Zündkabel abgenommen.
Nen Kumpel hat sowas auch an seiner Husky allerdings hat der Drehzahlmesser eine eigene Batterie.

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 02.01.15 - 19:06
von cri
Mein dzm kann leider kein Signal vom Zündkabel verarbeiten, und er benötigt auch 12v Stromversorgung. Einen kleine Batterie (Akku) wäre allerdings kein Problem

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 06.01.15 - 20:36
von cri
Keiner eine Idee die bei meinem Problem weiter hilft? .

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 06.01.15 - 21:38
von Bieler_92
ne Batterie könntest evtl mit nem kondensator verwirklichen...
Wo du allerdings den anschluss für den Drehzahlmesser bekommst... ka...
müsste man evtl mal testen... sollte ein Kabel sein, welches von der cdi zur Zündspule geht... oder auch von der lima zur cdi...
könnte man evtl ausm schaltplan lesen wenn man einen hätte... muss mal gugen ob ich meinen noch finde...

würde aber einfach so nen billigen Drehzahlmesser von Koso etc verbauen... da brauchst nur das Zündkabel...
Schaltblitz brauchste da nicht... is ein gefühlsechtes Moped...

Edit: evtl ists das braun weiße... aber ich denke du mussts ausprobieren... welches signal braucht denn der drehzahlmesser?

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 13:36
von cri
Kann mir ev. jemand sagen welches der Kabel aus der Lichtmaschine das Signal vom Pickup bekommt.

Habe 4 Kabel, schwarz, rot grün weiß.
Das Gelbe geht nicht in die ECU, geht zum Spannungsregler. Das wird es wohl nicht sein.
IMG-20150412-WA0008-klein.jpg
IMG-20150412-WA0008-klein.jpg (63.26 KiB) 4412 mal betrachtet
IMG-20150412-WA0011-klein.jpg
IMG-20150412-WA0011-klein.jpg (74.03 KiB) 4412 mal betrachtet

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 13:49
von Huskyschrauber
Die Lima hat keinen Pickup.....

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 14:02
von Huskyschrauber
Hast Glück, hab noch ein Foto von ner Lima -Bj. 98 gefunden...deine hat nur ne Spule mehr für den Zündzeitpunkt....

https://www.hondapower.de/owncloud/publ ... ff0fcad822

https://www.hondapower.de/owncloud/publ ... 2be69e3166

Demnäch müsste es weiß-grün sein, denke nicht das die die Farben geändert haben.

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 14:03
von Bieler_92
aber ein signal sollte dennoch ankommen...

nicht herr schrauber?

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 14:05
von Huskyschrauber
Klar, nur denken eben alle dass das immer über ein Pickup passieren muss :) Aber da kann man hier lange suchen.
Das ist auch einer der Unterschiede zur Dual-Lima (neben den 2 weiteren Phasen, dem Außen-Rotor, den 4 Polen im Rotor)

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 14:27
von cri
Huskyschrauber hat geschrieben:Hast Glück, hab noch ein Foto von ner Lima -Bj. 98 gefunden...deine hat nur ne Spule mehr für den Zündzeitpunkt....

https://www.hondapower.de/owncloud/publ ... ff0fcad822

https://www.hondapower.de/owncloud/publ ... 2be69e3166

Demnäch müsste es weiß-grün sein, denke nicht das die die Farben geändert haben.
Mein Kabel ist aber nur weiß(ohne grünen Strich)
Das bedeutet ich benutze das gekennzeichnete Kabel oder das grüne daneben.

Wobei das Grüne in die ECU geht und das Weiße nicht.
Das weiße Kabel auf dem Bild ist immer das Selbe nur an verschiedenen Stellen fotografiert.
Signal für DZM.jpg
Signal für DZM.jpg (61.61 KiB) 4397 mal betrachtet

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 14:40
von Bieler_92
mMn ist weiss für kill-schalter.

also doch...
Grün als Farbe der Hpffnung für den Messer :lol:

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 15:21
von Huskyschrauber
Drum gabelt sich weiß ja auch...geht wohl zum Killschalter.
In der Spule wird ein Signal induziert...was passiert jetzt wohl wenn man dieses Signal durch den Kill-Schalter nach Masse schickt?

Ich würds mal mit nem Oszi durchmessen bevor ich da Kabel zerknipse....

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 15:39
von cri
Huskyschrauber hat geschrieben:Ich würds mal mit nem Oszi durchmessen bevor ich da Kabel zerknipse....
Da wird gar nix durchgeschnitten nur angezapft.
Der DZM soll das lt. Beschreibung können, wenn nicht ist er hin.

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 13.04.15 - 17:53
von Bieler_92
Huskyschrauber...

Weisst du was man normal auf masse setzt?
Würd mich mal intressieren, ob das der impuls ist oder der strom...

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 14.04.15 - 07:06
von Huskyschrauber
Kanns dir nicht sagen, aber ich denke das Signal. Wenn die CDI kein OT-SIgnal mehr kriegt wird halt nicht mehr gezündet....nur ne Vermutung.
Man müsste das wirklich mal mit nem Oszi rausmessen. Mach ich evtl. mal wenn ich Zeit hab und mal kappiere wie man mit unserem USB-Oszi vernüpnftig triggert....

drum bin ich auch immer auf der Suche nach defekten Limas...da tuts ned weh wenn man die filetiert...und evtl. kann man die ja dann auch mal reparieren statt immer wieder gebrauchte zu suchen.
Aber bis jetzt schmeissen die Leute die Lima immer weg...ist wohl einfacher

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 14.04.15 - 09:25
von Bieler_92
ich habe leider kein oszi zur verfügung :-|

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 14.04.15 - 10:07
von Schmalzi
Ich hab da auch mal ne Frage zum DZM

Ich habe an meine 96iger TE diesen Tacho mit DZM inkl. zugehörigen Kabelbaum angeschlossen.

Bild

Der DZM zeigt jedoch nix an.
Wo bekommt der sein Signal her.

Hat jemand bitte nen Schaltplan von dem Modell mit dem DZM ?

Grüße
Carsten

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 14.04.15 - 10:22
von Huskyschrauber
Der wird nie gehen...der ist von ner Dual, die hat ein komplett anderes System zur Drehzahlabnahme (nämlich Pickup)

Re: Drehzahlmesser an te610 Bj 2000 Dino

Verfasst: 27.04.15 - 10:23
von cri
Bieler_92 hat geschrieben:mMn ist weiss für kill-schalter.

also doch...
Grün als Farbe der Hpffnung für den Messer :lol:
Danke an Huskyschrauber und Bieler für die Hilfe.

Das Grüne wars.
Jetzt brauche ich nur noch 12V Gleichspannung, dann wird es auch auf dauer funktionieren.

Gibt es einen Gleichrichter der das kann?
Die Frequenz der Wechselspannung ist ja sicher nicht konstant :roll:
sondern abhängig von der Drehzahl.