Husky Nuda (Soft-)Offroad

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
huskynbg
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 15.06.14 - 16:52
Motorrad: TE449/2013

Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von huskynbg »

Hallo ...
... um dem Thema (Soft-)Offroad wieder etwas Nahrung zugeben, hier eine Kurzvorstellung meines aktuellen Nuda Umbaustatus.
Ausgangslage war die Idee eine Nuda, auch für kleine Offroad Passagen nutzbar zu machen, da ich oft nach interessanten kleinen "grauen & gestrichelten Sträßchen" auf der Karte oder Navi Ausschau halte. Also nicht zwingend max. Speed Offroad & lange Federwege …
Demnach sollten Reifen / Räder dran kommen, die dieses auch erlauben.

Eine Anfrage bei Zupin Gabel / Räder / Teile & Gutachten für eine Zulassung zu beziehen wurde leider nur mit "... ich möge mir doch eine komplette Nuda RR kaufen ..." abgewiesen.

Für einen ersten Schritt wollte ich Zeit- & Kostenaufwand nicht ins unermessliche treiben und mir demnach mit "Baukastenteilen" behelfen.
Die Husky 510er SM Gabel, die ja scheinbar in der RR drin ist, schied deswegen vorerst aus, da dies doch auch erheblich kostenintensive Änderungen der vorderen Bremse mit sich gebracht hätte. Mal davon abgesehen, dass der Straßenanteil sicher auch in Zukunft überwiegen wird & eine weiche vordere Gabel einer flotten Straßenhatz nicht zuträglich ist.

Die Verwendung eines F800GS Rädersatzes ist ebenfalls nicht ohne weiteres möglich, da das Vorderrad eine komplett andere Bremsscheibenaufnahme und Achsdurchmesser hat. Zudem passt auch die hintere F800GS Felge nicht auf Anhieb. In Verbindung mit dem Nuda Zahnradträger hat die GS-Felge eine deutlich größere Einbaubreite als die Felge Nuda und passt nicht in die Schwinge.

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, passt die vordere 19" Felge der BMW 1200GS PERFEKT in die Gabel der Nuda! Sowohl der Achsdurchmesser, Radbreite und Bremsscheibenaufnahme sind mit dem originalen 17“ Vorderrad identisch. Der Änderungsaufwand war somit nach den vorherigen Sackgassen überschaubar. So musste lediglich die Bremsleitung zwischen den Sätteln angepasst / verlängert bzw. das org. Schutzblech nahezu unverändert nur um einige Zentimeter nach oben gesetzt werden. So blieb die wesentliche Nuda Optik erhalten.

Inzwischen habe ich die vordere Speichenfelge noch durch eine schwarze Alufelge ersetzt, die der Optik der hinteren Nuda Felge sehr ähnlich ist. (... falls jemand ´ne schwarze GS Felge sucht, bitte melden ...)
Bevor ich mir dann noch GS Felgen in der Bucht "schoss", borgte ich mir von einem GS Fahrer ein 19" Rad mit Metzeler Karoo 2. - Der erste Test war OK - alles passt, dreht frei & fährt! (... ach ja 800er Felgen liegen auch noch rum ...)

Reifen TKC70 - dieser war mit ausschlaggebend für diesen Weg. Nachdem der Reifen ja auch für die neue 1200er GS wie auch für die 1190 KTM gedacht ist, gibt es den "Winterreifen" auch mit Geschwindigkeitsindex "V" ( ... bevor wieder einer kommt - Italien - Strafe, bla bla ...) in den hierfür passenden Größen.
Nach Rücksprache mit dem Reifenhändler (Stichwort Felgenbreite) ist hinten jetzt auf der Originalfelge ein 170/60 R 17 72V TL drin ...
Vorne habe ich mich an dem GS Vorderrad orientiert und den 110/80 R 19 59V TL genommen.

Damit die Gabel bei evtl. Steinschlägen nicht leidet habe ich Neoprenstrümpfe übergezogen - mal sehen ob sich dies auf Dauer bewährt.

Erste Fahreindrücke - ca. 500km.
Natürlich ist die Nuda mit 19" Vorderrad nicht sooo handlich wie mit dem 17". Mit max. durchgeschobener Gabel ist es für mich aber OK! Der Reifensatz läuft angenehm ruhig und hat für den geplanten Einsatzzweck hinreichend Grip, muss ja nicht immer ein TKC80 sein.
TÜV Eintragung - noch nicht erfolgt. Jedoch soll dies nach vorherigen Absprachen mit zwei verschiedenen TÜV-lern vgl. unproblematisch werden, da Hinterrad / Umfang nahezu unverändert. So ist keine Auswirkung auf Geschwindigkeit und Abgasverhalten zu erwarten …
Vorne ähnlich , da Rad & Reifen auf Motorrädern gleichartiger Gewichtsklasse freigegeben sind und wesentliche Teile der Bremsanlage (Scheiben, Scheibenaufnahme, Sättel, Bremspumpe) unverändert bleiben.

Also, nun habt ihr etwas zum Grübeln über´n Winter oder Basteln wer´s den möchte.
Allzu schlimm ist der Aufwand nach m.E. nicht.
Mal abwarten, wann der erste echte Schotter-Urlaubs-Einsatz kommt.

Jetzt fehlt dann noch der Motorschutz ...

Gruß
HuskyNbg

Hier zwei Bilder - noch mit Speichenfelge vorn
Husky Nuda mit "Winterreifen" - auch ´n nettes Heck  ...
Husky Nuda mit "Winterreifen" - auch ´n nettes Heck ...
HuskyNuda_Winterräder-H_k.jpg (360.69 KiB) 5884 mal betrachtet
... und die Front ist auch ganz keck ...
... und die Front ist auch ganz keck ...
HuskyNuda_Winterräder-V_k.jpg (302.03 KiB) 5884 mal betrachtet
zwei räder - zwei zylinder - oft genügt auch einer
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von x-crosser »

Du bist aber leidenschaftlich.... Klasse Idee und toller Bericht
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2850
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Firebeast »

Da kann ich mich dem x-crosser nur anschließen ... :Top: :Top: :Top:
Zeig doch mal ein Bild mit dem neuen Vorderrad, das sähe ich mal gerne!

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Roumoro »

Salü !

Klasse Input & auch die grobkörnige Schmalspur steht "IHR" ausgezeichnet ! :heba: :heba: :heba:
Prima ! :hva: :hva: :hva:
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Ampertiger »

ja wie geil.......ich bin seit einiger Zeit an F 800 GS Felgen dran, um genau diesen Umbau zu realisieren. Hat sich ja wohl jetzt erledigt.
Danke für deine Erfahrung, bitte noch Bilder von der Seite mit Lenker gerade und Nahaufnahmen des Vorderrades.

Ich hatte nach dem Erscheinen der Ducati Scrambler Modelle an eine Reifenkombi in 17 Zoll hinten auf 160 verschmälert und vorne 18 Zoll in 110er Breite gedacht.
Dazu gäbe es nämlich die Pirelli MT 60 Corsa, die auch noch sehr schick wirken.

meinst du nicht, dass du beim TÜV mit dem Geschwindigkeitsindex "V" Probleme bekommst, die Nuda hat ZR eingetragen, das ist allerdings ein Index für Geschwindigkeiten,die die Nuda garnicht erreicht >240km/h

Die 12er GS Felge ist interessant, allerdings sind diese Speichenfelgen relativ schwer und für ihre schlechten Rundlaufeigenschaften "berühmt" ich hatte die 19 Zoll Felge der GS mal ne zeitlang in meiner HP2 Enduro gefahren.

Kann man nicht statt dem Zahnkranzträger der Nuda, den Zahnkranzträger der 800er verwenden?
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Nackedei »

Hey Husky NGB,
Coole Umsetzung :heba: da hast Du aber einiges an Arbeit reingesteckt.
Sag mal, wie hast Du das mit dem Heck gelöst, Du hast ja ein anderes Rücklicht montiert. Spekuliere schon seit geraumer Zeit mit einem weißen Rücklicht, ist aber nur mit einem alternativen (vlt von Hyper) oder universellen zu lösen. Außerdem müsste das Heck ja dann etwas angepasst werden. Hmmmm?

LG von Nackedei
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Ampertiger »

ja Kiki, macht nen schlanken Po ;) aber Spritzschutz kannst dann ganz vergessen, wie auf den Bildern zu sehen.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Nackedei »

Würde auf jeden Fall das R&G dranlassen :fil:
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von x-crosser »

Kiki, so ein Rücklicht hab ich hier noch liegen....
Benutzeravatar
huskynbg
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 15.06.14 - 16:52
Motorrad: TE449/2013

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von huskynbg »

Guten Abend Gemeinde ;-)

Ich war heute bei zeitweiser Sonne noch etwas mit der Nuda unterwegs, so gibt´s auch aktuelle Bilder mit der "richtigen" Felge. Falls weitere Detailbilder nötig bitte melden.
Husky von der Seite - da war Sie noch sauber ...
Husky von der Seite - da war Sie noch sauber ...
Nuda-Winterreifen_Seite.jpg (229.05 KiB) 5668 mal betrachtet
Der Reihe nach zu euren Fragen

Pirelli MT60 Corsa ...
Diese Reifen fahre ich auf meiner HP2 MM - v 120/70 R17 h 160/60 R17 - ja fahren sich ganz nett, ABER die Halbwertszeit bei etwas flotter Nutzung ist schon arg mickrig. Hatte heuer zweimal das "Vergnügen", dass ein Satz Reifen gerade mal 1600km mal 1900km hielt. Also auf Achse in den Süden damit, ´ne Tour fahren & wieder nach Hause ... Pustekuchen wird nix.
Darum war ich auch scharf auf den TKC70. Wenn´s irgendwie klappt bekommt die HP dann auch die Pellen drauf … Von diesem Reifen verspreche ich mir etwas mehr Nutzungs-KM
Auf der HP2MM sind regulär auch Speedindex "ZR" Reifen drauf, doch war die Eintragung mit Wechsel der hinteren Felge vglw. harmlos. Anfangs wollte mir nur keiner eine geänderte hintere Felge eintragen. (4,0“ GS Felge statt der 5,5“ - aber HP2 ist ´n separates Thema, evtl. ein andermal)
Mein erster Test mit 12er GS Felge (die auf den Bildern) war auch eine mit deutlich Seiten- wie Höhenschlag, doch war bei montiertem Reifen nichts (mehr) zu bemerken.
Für ´nen anderen Zahnkranzträger hatte ich im Moment keinen Nerv. Hab mit div. Felgenexperimenten eh´ schon einiges investiert. Leider gibt es in meinem Bekanntenkreis keinen 800er GS Treiber, wo ich hätte mal was ausleihen & probieren können.
Zudem braucht die 800er auch noch Schlauchreifen & darauf hatte ich keinen Lust, auch wenn´s zum unterwegs mal flicken interessant sein könnte.

Zum Heck / Rücklicht kann ich leider nichts erzählen, dies war schon dran, als ich die Nudl kaufte.

So nun noch ein tagesaktuelles Bild, wo ich mal wieder über Feldwege unterwegs war.
Husky mit leichter Schlammmaske
Husky mit leichter Schlammmaske
Nuda-Winterreifen_VLk.jpg (218.39 KiB) 5668 mal betrachtet
Das vordere Rad ist denk´ ich gut erkennbar – stammt wie schon erwähnt von einer 12er GS zw. BJ 03-07. Ist das Exemplar wie dieses hier …
http://www.ebay.de/itm/BMW-Vorderradfel ... 259add22a2

Also den Spritzschutz vorne muss ich noch deutlich verbessern, noch ist auch der Abstand zw. Rad & Schmutzfänger sehr groß. So wie es jetzt ist, wirbelt natürlich sehr viel Schmodder direkt an Motor & Kühler.
Hinten ist es auch nicht viel besser ... da habe ich aber noch keine Idee.
zwei räder - zwei zylinder - oft genügt auch einer
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Schau mal ob Du Heidenau K 60 bzw. K60 Scout bekommst. Die sind sehr geil und für leichtes Gelände taugen die auch.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Faritan »

...den K60Scout gibt es nur max. als 150er und den K60 sogar nur als 130er! Dürfte demnach in diesem Fall nicht relevant sein.
Zudem legt der TKC70 schon echt gut vor und hat zudem auch noch eine M+S Kennung! Was ich bislang vom TCK70 gehört habe geht in Richtung idealer Kompromiss zwischen Straßen und Gelände...
Benutzeravatar
Jeckyll
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 28.01.14 - 21:13
Motorrad: Nuda900

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Jeckyll »

Moin,

Respekt vor dem Umbau. Die Felge passt sich echt super ins Bild. Aber der Reifen sieht mal wirklich doof aus :ka:
(Ich weiß darauf kommt es mit Sicherheit nicht an :-P)
Yamaha DT80 LC2 -> X Road 125 -> MT-03 -> FZ1-N -> Nuda 900R -> Nuda 900
Benutzeravatar
Chrysalis
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 10.03.14 - 01:02

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Chrysalis »

Hallo & schön gemacht . . . Der Radumbau ist interessant => schonmal über vorn + hinten 18 Zoll Speichenräder nachgedacht ? Agilität & Wendigkeit höher als 19" + 21" dabei aber hohe Stabilität bei geringen Kreiselkräften & dabei noch gute Eigenschaften bei leichtem Gelände, sowie Kies-+ Schotterwegen und Feldwegen . . . Fahre so auf`n Einzylinder von MEFO 99'er EXPLORER und bin superangetan und überlege das auf 2Zylinder zu übertragen . . .
. . . so hungry . . . for life . . .
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Ampertiger »

Die neue Ducati Scrambler fährt vorne ein 18 Zoll Vorderrad und hinten 17.

Wie sich diese Kombi im Vergleich zu 19 vorne und 17 hinten fährt, kann ich jedoch nicht sagen. Kommt wohl auch drauf an, wie breit die Räder werden sollen.
Ein 180er hinten macht die Vorteile von 18 Zoll vorne wohl wieder zunichte.
Ich würde dann auf max. 150 oder 160 hinten gehen

@chrysalis
Das braucht Bilder!!! Lass mal sehen
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Ampertiger »

Zuletzt geändert von Ampertiger am 17.12.14 - 06:40, insgesamt 3-mal geändert.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
huskynbg
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 15.06.14 - 16:52
Motorrad: TE449/2013

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von huskynbg »

Chrysalis hat geschrieben:Hallo & schön gemacht . . . Der Radumbau ist interessant => schonmal über vorn + hinten 18 Zoll Speichenräder nachgedacht ? Agilität & Wendigkeit höher als 19" + 21" dabei aber hohe Stabilität bei geringen Kreiselkräften & dabei noch gute Eigenschaften bei leichtem Gelände, sowie Kies-+ Schotterwegen und Feldwegen . . . Fahre so auf`n Einzylinder von MEFO 99'er EXPLORER und bin superangetan und überlege das auf 2Zylinder zu übertragen . . .
Nachgedacht und zum Teil ausprobiert hab´ ich einiges, doch die Kosten für´s Material & Folgekosten (TÜV) sollten nicht ins Unverhältnis zum Rest abdriften!

... ich schrieb es bereits ...
- hinten 18" - laut dem TÜVler sind bei einer Änderung des hinteren Radumfanges eine neue Geschwindigkeitsmessung sowie Abgas- & Lärmmessung fällig (lt. TÜV Bayern)
>> Folglich - unnötig teuer
>> die Reifenwahl mit den nötigen Geschwindigkeitsklassen > sehr eng / Fehlanzeige

- vorne 18" - wenn ja mit welchen Naben / Felgenringen
>> Folglich - unnötig teuer, da Änderungen der Bremsanlage - Reifenfrage wie oben

Im Moment hielten sich Material & Kosten in angenehmen Grenzen (ohne Fehlversuche / TüV-Eintragung)
Es waren ja lediglich nötig geänderte Bremsleitungen (~ 130€) die Felge mit Lackieren (~450€) ein Satz Reifen (~260€)
Mit 2x 18" sieht es ganz schnell deutlich kostspieliger aus.

Manch anderes ist "nice to have" aber schwer reversibel.
Diese Art Umbau schaft i.d.R. eine Eintragung als alternativer Radsatz! (... so habe ich es auch bei einem anderen Moped)

Ein schmälerer Hinterreifen, wie´s Ampertiger meint, wäre wg. mehr Handlichkeit schon auch eine Option, doch dann wird es mit der originalen Felge bald grenzwertig. Dazu müsste man über das Conti-Datenblatt / Reifenhändler nachfassen welche Breiten der Felge beim 150er / 160er zulässig sind.

Stichwort:
Kleiner Hobbit hat geschrieben:Schau mal ob Du Heidenau K 60 bzw. K60 Scout bekommst. Die sind sehr geil und für leichtes Gelände taugen die auch.
Ich war neugierig auf den TKC70 - mit dieser (Felgen-)Vorlage kann es ja gern mal einer von Euch angehen & etwas alternatives ausprobieren. Zudem wusste ich von der Neuvorstellung, dass der Reifen für BMW GS / KTM Adventure freigegeben ist/wird. Damit sind wir in der gleichen "Gewichts- / Lesitungsklasse" - sprich weniger Diskussion für ´ne evtl. Eintragung.

... ich habe mir aber gerade mal den MEFO 99 Explorer von den WEB Informationen angesehen - könnte auch klappen...

Für euere Spielerei & Überlegungen
...dran denken, der K60 für z.B.die 12erGS sitzt auf einer 4.0" Felge hinten - da hat unsere Nudl was deutlich breiteres ...

Falls es jemand, der ebenfalls experimentierfreudig ist, technisch & kostenvernünftig hinbekommt würde mich auch die Kombination mit den 800er BMW GS Felgen interessieren.

Gruß

huskynbg
zwei räder - zwei zylinder - oft genügt auch einer
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Ampertiger »

nachdem wir ja von dir Roland die Info mit der Felge der 12er GS haben, hab ich mal nen Spezl kontaktiert, der soll mal sehen, ob er nicht ne günstige Nabe herbekommt. dann bau ich mir da ne Vorderradfelge draus.
erstmal leih ich mir ne Felge und mache Fahrversuche.....
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Roumoro »

Salü !

Bezüglich der Felgengrößen/Breiten.....
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, (z.b.GEBRAUCHTE) Originalfelgen mit neuen Felgenringen umzuschweißen. auch eine Vergößerung auf 18" bei gleichzeitiger Verschmälerung der Maulweite sollte möglich sein.....incl. TÜV.....

Googelt mal unter DEGET-Felgen
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Husky Nuda (Soft-)Offroad

Beitrag von Ampertiger »

ja der alte Deget, der Name stammt noch aus den 80ern. An der Felge schweißen kostet ab 480€ (dazu muß ich nochmal 150€ fürs erneute lackieren rechnen), wenn ich ne Nabe zum Radspanner bringe bekomme ich ab 300€ eine Excelfelge mit Stahlspeichen in der Breite meiner Wahl. ist halt ne Frage, welchen Weg und Aufwand man gehen will.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Antworten