Seite 1 von 2

Schadenliste nach 250 km, fast wieder fertig

Verfasst: 09.11.14 - 14:07
von Schmalzi
Ich hatte mein Moped ja neu aufgebaut.
Hab seither ziemlich genau 250 km abgespult.

Heute die letzte Ausfahrt. Werde sie jetzt einmotten. Zur letzten Fahrt bricht mir doch beim Antreten der Ständer ab...
und während der Fahrt ändert sich das Auspuffgeräusch. Hab dann nach dem Abstellen geguckt was los ist. Krümmer kurz vorm esd gebrochen.

Weiter festgestellt....
eine Schraube der Motor Halterung weg
Eine Schraube am Luftfilter weg
Kennzeichen mittig an der Schraube am reißen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Mehr nicht.
außer das sie zur Zeit schlecht anspringt. Da werd ich aber den Winter nutzen um die relevanten Stellen zu überarbeiten.

Wird nachher demontiert und in den Keller gebracht.

Grüße
Carsten

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 14:14
von kingz
Für 250 km ist die Liste schon ganz schön lange.... :shock:

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 14:20
von Schmalzi
Auspuff und Ständer haben auch schon 18 Jahre auf dem Buckel. Zwar neu gemacht aber halt alte Teile.
Die Schraube am Motor war mit einer selbstsichernden Mutter versehen.
Die am Luftfilter hat es wohl so rausgerüttelt.

Nicht umsonst steht im Whb nach jedem Einsatz Schrauben kontrollieren. .......

Grüße
Carsten

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 15:48
von Huskyschrauber
Wieso bricht beim kicken der Ständer ab?

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 15:55
von Schmalzi
Huskyschrauber hat geschrieben:Wieso bricht beim kicken der Ständer ab?
Rost ?

Bild

Grüße
Carsten

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 17:23
von Huskyschrauber
Also bei mir ist der Ständer beim kicken eingeklappt.....

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 17:29
von Bieler_92
@ schrauber... du kannst es auch nicht... kicken geht so:
seitenständer raus
dann draufstellen... gewicht richtig aufn seitenständer lassen... dafür isser ja auch ausgelegt :lol:
dann kräftig reinkicken...

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 17:36
von Schmalzi
Ich bin 1.93m und trete das Mädchen schon vom Bordstein aus an. Trotzdem komm ich nicht so recht hoch.
Daher lass ich sie etwas nach links geneigt auf dem Ständer. Ich lehn mich da auch nicht drauf. Einfach nur antreten. .....
Sieht so aus...


DAS muss der Ständer doch abkönnen... !
Aber wie schon gezeigt, die Bruchstelle ist vom Rost durchsetzt.


Grüße
Carsten

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 17:41
von Bieler_92
da setzt man sich cool drauf, nimmt den linken fuss, geht über ot, latscht schön gleichmäßig rein und feddisch...

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 17:56
von Schmalzi
Bieler_92 hat geschrieben:da setzt man sich cool drauf, nimmt den linken fuss, geht über ot, latscht schön gleichmäßig rein und feddisch...
Würde ich gerne tun.
Aber kurz über OT und mit links ist nicht. Ich hab mit Rechts und im Stehen kaum genug Kraft. Kommt auf dem Video nicht so rüber.
Meine alte TE mit dem "ausgelutschten" Motor konnte ich im Sitzen mit links anmachen. Den neu gemachten Motor aber nicht mehr.
Die allerersten Startversuche waren noch schlimmer. Ich weiss wovon ich Rede.
Autodeko funktioniert und Dekozug ist verbaut. Den hatte ich an der alten zwar dran, aber nie gebraucht. Liegen Welten dsazwischen.

Grüße

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 19:16
von Huskyschrauber
Mein Motor hat seit Überholung kaum 1000km und nen höherverdichtenden JE drin... Ich überlege schon ob ich das mal mit der Hand probiere.....

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 20:06
von Schmalzi
Huskyschrauber hat geschrieben:Mein Motor hat seit Überholung kaum 1000km und nen höherverdichtenden JE drin... Ich überlege schon ob ich das mal mit der Hand probiere.....
Cool :Top:
Ich erbitte um Bereitstellung von aussagekräftigem Videomaterial.
Meinen Kickstarter bekomme ich auch mit der Hand runter. Aber da ist die Autodeko aktiv und der Motor sollte mit offenen Ventilen nicht anspringen. Und mit dem Arm so viel Wucht und Schwung für die nächste Umdrehung und nen gescheiten Funken zur Verfügung stellen, das glaub ich erst wenn ich es sehe.
Für mich ist das leider immer noch ein Ammenmärchen. ... :gigs: würde ich echt gerne mal sehen ! Ich lasse mich gerne belehren... !

Grüße
Carsten

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 21:20
von dr.-hasenbein
man kann das echt nicht vergleichen... früher hab ich mir genauso n Wolf gekickt. seid der Gaser gut eingestellt ist, kommt sie auch beim leichten Kicken mit links... ging früher überhaupt nicht... solange du sie nicht ankickst wie Robert seine Husaberg ist alles gut :cool2: :rofl1:

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 22:01
von Vokkerh1
Benzinhahn auf der falschen Seite montiert! So ist das sehr fummelig, gerade wenn man schnell noch Reserve reinhaut
um die letzten Meter zum Neustart nutzt :2w:
Die Maschine ist ja schon täglich dem Wetter ausgesetzt, steht ja draußen, da kann
So eine durchrostung schon mal passieren.

Mal nebenbei:
Die sogenannte ausgelutschte Te hat bei mir ganze 12km überlebt( Nockenwelle war außen am Flügelräder gebrochen, kein
Kühlkreislauf. Dadurch natürlich pleul, Kolben, Zylinder usw kaputt.beim Neuaufbau hab ich zwei große Risse im linken Rumpf
zwischen den Getriebelagern entdeckt --> kaputt
Durch gute Angebote hier aus dem Forum hab ich alles zu ordentlichen Preisen bekommen und jetzt fährt sie wieder mit tc nocke
Und hochleistungskolben :rofl1:
Ich mit 175cm und ca65kg trete die Husky mit Linkem Bein/Fuß an (hab aber auch Jahre lang Beta trail links getreten :aarg: )

Gruß Volker

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 09.11.14 - 22:43
von Schmalzi
dr.-hasenbein hat geschrieben:man kann das echt nicht vergleichen... früher hab ich mir genauso n Wolf gekickt. seid der Gaser gut eingestellt ist, kommt sie auch beim leichten Kicken mit links... ging früher überhaupt nicht... solange du sie nicht ankickst wie Robert seine Husaberg ist alles gut :cool2: :rofl1:
Das mit links ist kein Ding. Weiß ich das es geht. Aber mit der Hand ?!?
Vokkerh1 hat geschrieben:Benzinhahn auf der falschen Seite montiert! So ist das sehr fummelig, gerade wenn man schnell noch Reserve reinhaut
um die letzten Meter zum Neustart nutzt :2w:
Die Maschine ist ja schon täglich dem Wetter ausgesetzt, steht ja draußen, da kann
So eine durchrostung schon mal passieren.

Mal nebenbei:
Die sogenannte ausgelutschte Te hat bei mir ganze 12km überlebt( Nockenwelle war außen am Flügelräder gebrochen, kein
Kühlkreislauf. Dadurch natürlich pleul, Kolben, Zylinder usw kaputt.beim Neuaufbau hab ich zwei große Risse im linken Rumpf
zwischen den Getriebelagern entdeckt --> kaputt
Durch gute Angebote hier aus dem Forum hab ich alles zu ordentlichen Preisen bekommen und jetzt fährt sie wieder mit tc nocke
Und hochleistungskolben :rofl1:
Ich mit 175cm und ca65kg trete die Husky mit Linkem Bein/Fuß an (hab aber auch Jahre lang Beta trail links getreten :aarg: )

Gruß Volker


Das tut mir leid. Dachte, die hat noch länger zu leben :ka:

Der Benzinhahn ist für mich eigentlich so ok. Aber das Moped steht jetzt auseinandergebaut bei mir im Keller. Das kann ich ja gleich mit überarbeiten.
Bild
Bild

Vergaser werd ich auf die Originalbedüsung bauen. LLD ist eine 65 statt 62 drin. Und die Gummis alle erneuern.

Das der Krümmer gebrochen ist hatte ganz einfache Gründe. Die Unterlegscheiben aus Gummi (Plaste) an den ESD links hat die Hitze nicht vertragen. So hat sich die Anlage verschoben und der Krümmer hat die Spannung nicht mehr vertragen. Festgestellt bei der Demontage des Mopeds. Originale Gummipuffer liegen schon bereit.

Und beim Ständer bleibts bei Altersschwäche, kombiniert mit zusätzlicher Belastung durch meine Ankicktechnik... :D


Grüße
Carsten

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 10.11.14 - 09:16
von rätsch
Hallo,
ein Bekannter von mir hat meine auch mal mit der Hand angemacht.
Hatte ich aus Scherz zu ihm gesagt und er geht hin und die war an… :shock:
--------------
Da fällt mir noch ein Spruch dazu ein:
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht...
--------------
Und genau so war das... :D

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 10.11.14 - 17:22
von Nico76
Ich mach meine ohne ausgeklappten Ständer mit links an,ich schaffe es aber auch mit der hand,hab schon'nen Kasten Bier damit gewonnen!
Es gibt zwar eine geile Vorgeschichte,aber die spare ich mir jetzt einfach mal!ich weiß wegen dem bösen Wort muss ich mir gleich den Mund mit seife waschen, aber habe damals einen Holländer kennengelernt, der fuhr eine ktm lc4,der hat sie fast immer mit der hand angemacht, es ist nur Übung und Technik! Achja, ihm fehlte der linke Unterschenkel,er hatte zwar eine Prothese die auch sehr stabil war,nur beim kicken knickte sie öfter seitlich weg!

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 10.11.14 - 20:12
von DHX_77
610er mit der Hand anwerfen kein Thema.... :mrgreen:
...hust...ging bei meiner alten 93er auch ohne Probleme... :heba:

Nicht die Kraft ist der springende Punkt sondern die Geschwindigkeit, der Schwung der Kurbelwelle... der Hase hat es treffend geschrieben... :pc1:

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 12.11.14 - 13:26
von Foxi
Bei den Nudatreibern gibts einige, die schaffens sogar mit dem Daumen.
Echte Tiere eben. :shock: :shock:

Re: Schadenliste nach 250 km

Verfasst: 12.11.14 - 13:40
von Schmalzi
Foxi hat geschrieben:Bei den Nudatreibern gibts einige, die schaffens sogar mit dem Daumen.
Echte Tiere eben. :shock: :shock:

:Top:


Ich hab jetzt mehrere Male versucht den Kickstarter mit der Hand flüssig und mit etwas Schwung mit der Hand zu bewegen. Das geht jedoch nur äußerst schwer bis gar nicht, und wenn, dann nur stückchenweise. An werde ich das Mädchen so nie bekommen.
Die Gute steht im Keller bei mir und so mach ich mich nicht zum Kasper vor den Nachbarn. Hier im Forum ist das etwas anderes.... ich werde da mal was filmen.

Muss ich jetzt davon ausgehen, dass mein Motor defekt ist? Evtl hab ich ja nen Kolbenklemmer :gigs:

Bis ich das Angemache mit der Hand mit eigenen Augen sehe, bleibe ich jedenfalls ungläubig.

Grüße
Carsten