Sieht aus wie ne Mischung aus einem Klettergerüst und 'nem bunten Thermomix...
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 04.11.14 - 20:35
von Husky-Rider95
Hääässssssllliiiccchhhhh
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 04.11.14 - 20:36
von shiboyu
nachdem meine ja (leider) schon länger weg ist und ich dann mal ins feindeslager übergelaufen bin muss ich doch mal wieder hier reinschauen
wenn das ding mehr leistung hat und weniger wiegt als die smc-r aber in etwa die gleichen wartungsintervalle hat kauf ich das ding.
bin mal auf die qualität an sich gespannt (bei der ktm verfärben sich die plastikteiel sobald sie mit sprit in kontakt z.B. ).
die wp gabel ist jetzt nicht so der renner wenn es die aus der smc ist aber muss man schauen.
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 05.11.14 - 12:08
von AlterSchwede75
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 05.11.14 - 12:16
von Huskyschrauber
145 Kg? Lightweight?
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 05.11.14 - 13:09
von NoTolerance
Huskyschrauber hat geschrieben:145 Kg? Leightweight?
Ich bin auch kein Freund von dem Hobel...
Aber hört mal endlich auf die 600++ ccm "alltags"-Mopeds mit ner 510 SMR oder nem anderen Wettbewerbsgerät vom Gewicht zu vergleichen..
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 05.11.14 - 19:29
von Rock'n Roll
moin
Ganz neutral gesehen(ohne diesem ganzen Hickhack ktm-husky) finde ich sie ganz hübsch,die Linienführung finde ich gut gelungen. Ein makel ist nat. der häßliche gitterrohrrahmen,und das der Auspuff getauscht werden muß,ist schon klar,aber das wird bei dem Angebot an Zubehör,was es für den bock geben wird,auch kein Problem werden. Der spaß wird dann wohl aber auch 9 oder 10 scheine in Anspruch nehmen ,da bin ich dann mal weg gruß knut
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 05.11.14 - 20:14
von Evil81
Vom Ausschauen muss man sich die Kiste mal Life anschauen. Dann find ich schaut die sache schon anders aus obs einem gefällt oder nicht!
Aber der Preis ist definitiv zu Teuer
Da bin ich auch raus.
Mfg
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 27.02.15 - 03:43
von Husqyforlife95
Soll die den identischen 690 smc motor kriegen ? Fand Husqvarna war immer für ihre weichen eigenen Einspritzungssetups und Laufkulturen bekannt. Mag an der 690 ja garnicht das man garkein Gefühl für die Straße bekommt, alles so flüssig fehler verzeiht einem die Kupplung und Bremse sofort. Dann ist die Leistungskurve ja komplett unbalanciert. Man dreht am Gas erst kommt sie eher schwach und schießt dann unkontrolliert in den Himmel. Ich fand Husqvarna stand immer für 1. 100% Rückmeldung von der Straße sprich Bremsen Schaltung reden mit dir nach jedem kleinen Fehler. Die Smc sagt garnichts und macht halt. Vorallem Einsteiger lernen davon garnichts wenn man die fährt. Jetzt macht Husqvarna gesteuert durch Ktm genau das selbe weils die Zahlen bringt. Für alle gerade 18 und Sumo begeisterten mit zuviel Geld eine optische Entscheidung zwischen Blau gelb oder orange. Qualitativ wird sie 100% die spitze Antreiben. Finde nur das Husqvarna seine Wurzeln nicht vergessen sollte. Von dieser 701 wird mich der Motor sicher nicht an Herzklopfen, 100% Timing und können erinnern, sondern eher an jeder kann mich fahren weil ich so schön geschmeidig bin. Ekelhaft! Finde e toll das ich meinen nächsten Moped Jahren mehr von meiner geliebten Marke hören darf. Alle Husqy fahrer stimmen mir sicher zu wenn ich sage Ktm bitte setz auf Rustikal und Kompromislos die Leute werdens viel mehr feiern. Weniger ist mehr. WIR WOLLEN KNALLHARTEN SCHWEDENSTAHL immerhin ist es jedoch ein Schritt in genau die Richtung, für die ich zu Gott gebetet habe, NEUE SUMOS ALLER Husqy endlich hoffentlich erkennt Ktm noch den goldenen Weg Husqvarnas Werte und Ehre zu bewahren und damit meine ich Eisen auf Straße
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 27.02.15 - 07:26
von SMR Driver
Die prozentzahl die wirklich ne rennsumo mit straßenzulassung wollen ist glaub ich viel zu gering als das ktm sowas macht, und wenn isses auch nur nen kürbis.
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 27.02.15 - 15:05
von poifei
Servus
Ist doch die 690er mit anderm Plastik und anderer Rahmenfarbe.
690er Getriebeprobleme inklusive
Kann mich dem post von Husqyforlife95 nur anschließen. Ist hald kein Herz von Husky und auch keine echte SM.
Bin mit der 690er mal gefahren...ist nicht meins. Die 510er war dagegen nur geil.
SM geht bis 130kg
SG.Toni
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 28.02.15 - 09:36
von sumofreak
Wieder eine grundsatzdebatte
es gibt alltagstaugliche sumos und welche für die renne, ist doch nicht schwer...
eine 510er war nie alltagstauglich! Auch wenn sich das viele einreden.
die Beiträge vom Neuling, lesen sich, nimms mir nicht übel, nimmst du was beim schreiben??
Zurück zum thema: steht die 701er beim Händler werd ich sie mal fahrrn, erst dann kann man sich nen urteil erlauben
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 01.03.15 - 02:12
von Möu
Also ich finde sie optisch sehr gelungen. Das einzige was ich nicht schön finde ist die Lichtmaske und den Auspuff, aber das ist ja Ansichtssache und kann auch geändert werden. Mit KTM ist halt so ne Sache, nehmen die 690 raus und schiebens zu Husqvarna. Hmm...
Mit braaaptastischen Grüßen
Möu
Ride safe
Re: Bilder Husqvarna 701 Supermoto
Verfasst: 03.03.15 - 14:06
von Helia
Hat jemand von euch einmal die Sitzbank angefasst?
Ich hab das uuuunglaublich hart in erinnerung von der Swissmoto. Also eigentlich ist's ja gar kein Polster sondern einfach wie ein Plastik