erzberg 2015

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

erzberg 2015

Beitrag von KlaNe 87 »

wer ist dabei ?

ich werd mich dieses jahr wieder versuchen, vorraussichtlich auf der 144er :guit:

war bis jetzt 3 mal dabei, aber immer am prolog gescheitert (platzierungen ca 1100, 800 und 750) ... jetzt bin ich vom speed her da, dass es normalerweise für die 500 reicht, und ich mich am sonntag quälen darf :mrgreen:

konditions/krafttraining hat bereits begonne, mit dem fahren muss ich bis zum frühling warten, dann wird aber mit voller kraft angeriffen :2w:
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: erzberg 2015

Beitrag von nixwie »

KlaNe 87 hat geschrieben: vorraussichtlich auf der 144er :guit:
Da darfst aba mächtig am Kabel ziehen, wennst mit so ner Gurke unter die Ersten 500 kommen willst :-?
Oder besser noch, baust da gleich anstatt nen Gasgriff nen Schalter ein :pc1: :keks:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

Re: erzberg 2015

Beitrag von KlaNe 87 »

wird schon schwer, ich weiß, aber es ist machbar denk ich, mit der 250f hab ich den speed vom platz 400 schon, mit der kleinen bin ich zur zeit noch zu langsam, aber ist ja noch reichlich zeit zum trainieren :Top:

mit der 250er viertakt will ich mir das harescramble nicht antun, zu schwer und den viertakter dann dauernd noch ankicken :klopp: , in solchen extremen sachen gefällt mir die kleine einfach besser und ist weit aus kräfteschonender ... aber die steilhänge werden damit schon extrem lang :2w:
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: erzberg 2015

Beitrag von Miezie666 »

Was kostet der Spass?

Ich hab mal Spasseshalber bei den Romaniacs nachm "Startgeld" geschaut... ist zwar recht umfangreich was einem geboten wird- aber die 1600€ hab ich leider nicht über...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: erzberg 2015

Beitrag von DusK »

nixwie hat geschrieben:
KlaNe 87 hat geschrieben: vorraussichtlich auf der 144er :guit:
Da darfst aba mächtig am Kabel ziehen, wennst mit so ner Gurke unter die Ersten 500 kommen willst :-?
Oder besser noch, baust da gleich anstatt nen Gasgriff nen Schalter ein :pc1: :keks:
letztes jahr sind auch einige mit 125 ccm problemlos unter die ersten 500 gefahren.
und tony hagenau ist mit der cr 125 sogar bis checkpoint 12 gekommen.
hat also ettliche lange auffahrten hinter sich gelassen, für die nach allgemeiner foren-experten-meinung mindestens 300 ccm 2t unter einem sein müssen, weil das sonst ja garnicht gehen kann... :gigs:
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

Re: erzberg 2015

Beitrag von KlaNe 87 »

startgeld ist glaub ich 250€ für rocket ride, prolog und harescramble, also deutlich billiger wie romaniacs.

geboten wird dir mindestens 10 stunden wartezeit (stau bei der zufahrt zum berg/fahrerlager, anmeldung, start rocket ride und prolog), und wenn du pech hast ca eine halbe stunde fahrzeit, wennst unter die ersten 500 komst ca 4,5 stunden fahrzeit :Top: ... und natürlich eine riesen party :heba:

für mich ists ein kindheitstraum,wohne ca eine halbe stunde vom berg, und als kleiner junge hab ich immer die motorräder bewundert die auf den anhängern zum erzberg bei uns durchs durf gefahren sind :bübo: ... und wie ich dann mit 12 das erste mal zuschauen war hab ich mir gesagt da will ich auch mal mitfahren :2w:

ich glaub es waren nur 2 125er in den ersten 500 :mrgreen: ... aber all zuviel dürften auch nicht gestartet sein :Top:
(juha salminen hat mal den prolog mit einer 125er gewonnen :aarg: )
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: erzberg 2015

Beitrag von nixwie »

KlaNe 87 hat geschrieben:juha salminen hat mal den prolog mit einer 125er gewonnen :aarg:
DusK hat geschrieben: tony hagenau ist mit der cr 125 sogar bis checkpoint 12 gekommen.
OOOOOOOOKAAAAYYYYYYY............wenn wir den KLANEn in einem Atemzug mit HAGENAU und SALMINEN aussprechen können :roll:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: erzberg 2015

Beitrag von DusK »

na er soll ja nicht gleich erster werden :mrgreen:

zeigt nur, dass die leistung offensichtlich reicht, um auch dort einiges zu reißen.

aber das ist ja sone grundsatzdiskussion, die hier eigentlich nicht hingehört. schon klar, dass dort vielleicht andere hubräume vorteile haben ;)
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: erzberg 2015

Beitrag von Heretic »

salminen kam aber bei seinem start mit der 125er zum schluss nicht mehr die hänge hoch.. im jahr drauf mit der 250 hat er es dann geschafft :btrick:
unklar
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

Re: erzberg 2015

Beitrag von KlaNe 87 »

mein primäres ziel sind mal die ersten 500, das dürfte zu schaffen sein, und vl beim rocket ride es in die finalläufe zu schaffen ... da ich ja mx-ler bin rechne ich mir fürs harescramble nicht sehr große chancen aus :mrgreen:

wenn ich mir das bike aussuchen könnt würd ich eine gasgas ec 250 nehmen :prost:
aber ich denk dass sich meine 144er auch nicht so blöd anstellen wird ... werd aber im frühling viel endurocross und enduro fahren, wenn ich mit meinen nicht zurechtkomm muss ich mir halt was anderes organisieren :2w:
Antworten