Seite 1 von 1
Anlasserrutschkupplung hilfe
Verfasst: 01.11.14 - 16:43
von Gum*10
Hallo ,
ich weiß diese Frage wurde schon ein mal gestellt aber ich stelle sie trotzdem noch einmal hat jemand Ahnung von der rutsch Kupplung vom Anlasser. Batterie und Anlasser selber schon gewechselt und er dreht nur durch und packt überhaupt nicht selbst wenn er packt schafft er es nicht die Kompression zu überwinden und rutsch wieder raus kann mir bitte jemand helfen

würde die Kupplung ggf auch wechseln wenns sein muss.
danke im Voraus
Re: Anlasserrutschkupplung hilfe
Verfasst: 01.11.14 - 17:06
von halli81
Anlasserfreilauf defekt
Re: Anlasserrutschkupplung hilfe
Verfasst: 08.11.14 - 16:56
von Gum*10
Hallo
hast du Erfahrungen mit dem freilaufkeil ? der müsste hinter dem Polrad sitzen oder ?
Re: Anlasserrutschkupplung hilfe
Verfasst: 09.11.14 - 15:15
von halli81
Ja sitzt hinter dem Polrad
Re: Anlasserrutschkupplung hilfe
Verfasst: 15.05.16 - 07:14
von RoBass
Moin,
kann mal jemand die Funktionsweise des Anlassers konkret erklären? Mir schließt sich die Bauweise irgendwo nicht bzw. das Fehlerbild an einer TC/TE250. Warum rutscht der Anlasser so oft durch und greift mmanchmal sofort? Ich weiß "Freilauf defekt", aber das ist genau so ne nichtssagende und eigentlich ahnungslose Antwort wie "weiß ich auch nicht so genau, hab aber irgendwo gelesen...".
Ich würd's gern technisch durchsteigen (und zwar ohne meine Maschine zuerst zu zerlegen - sooo wichtig ist der E-Starter nicht, da ja der Kicker funktioniert)...also bitte auch mal technisch aufklären!
Dank schon mal vorab!
Gruß
Roman
Re: Anlasserrutschkupplung hilfe
Verfasst: 27.05.16 - 22:58
von copperhead
Hey,
ich habe meine Anlasserrutschkupplung "ausversehen" auseinandergebaut.
Nun habe ich das Problem, dass der Anlasser Durchrutscht. Der Freilauf hinter dem Polrad ist okay, da rutscht nichts durch. Es liegt am Zahnrad zwischen Anlasser und Freilauf. Da ist ja auf eine Welle ein Zahnrad gesteckt, das innen keine Verzahnung hat. Durch Druck halten dann das Zahnrad und die Welle zusammen...wie eine Kupplung.
Naja, jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Hatte jemand das Ding schonmal offen und weiß wie man es wieder zusammen baut ohne, dass es durchrutscht. Zur info: Mein Anlasser ging vorher ohne Probleme.
Copper
Re: Anlasserrutschkupplung hilfe
Verfasst: 28.05.16 - 00:51
von Huskyschrauber
Muss ja fast ein Konus sein....wenn das so ist...richtig fettfrei machen und das Zahnrad evtl. vor dem Montieren erwärmen. Näheres sollte aber das WHB sagen.
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk