Seite 1 von 3
Hubraumerweiterung
Verfasst: 25.10.14 - 15:44
von Extreme Dinosaur
Hallo zusammen.
Mich würde interessieren ob ich meiner husqvarna cr 250 bj 2002 den zylinder, kolben, zylinderkopf usw von
der wr 300 bj 09 auf meine montieren könnte. Im internet habe ich schon aus italien und amerika die verschiedensten anbieter von den sogenannten big bore kits gefunden, also geben tut es da schon etwas.
Aber wie gesagt würde ich gerne wissen ob die ganzen teile einfach so auf meinen motor passen.
Denn laut der ersatzteil liste von neubert müsste das eigentlich passen.
MfG
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 26.10.14 - 10:00
von Bieler_92
da die auslasssteuerung gleich ist, passt auch der 300er..
ich hab noch noch übrigen zylinder, den kann man zu MEC racing schicken, aufborhen lassen, beschichten und dann nen 300er Kolben rein setzen.
Musst dann aber noch nen 300er kopf kaufen...
ausserdem bin ich mir nicht sicher, wie das mit der Auslasssteuerung ist... bzw ob die mit der der 250er identisch ist...
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 26.10.14 - 10:23
von Extreme Dinosaur
Hallo Bieler.
Du verwirrst mich etwas. Anfangs schreibst du (da die auslasssteuerung gleich ist, passt auch der 300er..) und zum schluss
(ausserdem bin ich mir nicht sicher, wie das mit der Auslasssteuerung ist... bzw ob die mit der der 250er identisch ist...).
Zu thema zylinder aufbohren bin ich mir auch nicht wirklich sicher. Original 250 hat 64 mm durchmesser und 300 hat 72mm durchmesser. Kann man den 250 zylinder wirklich soweit aufbohren? Das sind 4 mm was an wandungsstärke flöten gehen.
Das ist extrem viel.
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 26.10.14 - 10:29
von Extreme Dinosaur
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 26.10.14 - 11:08
von Bieler_92
....
die ansteuerung... schau dir die alten systeme an.. die ham andere zylinder...
mit der "neuen" als also seit 00 oder so waren die zylinder gleich.
da ich meine WR 250 zur wr 300 umgebaut habe, weiß ich nun auch, dass der Zylinder einfach nur aufgebohrt ist... sonst NICHTS!
der Kopf der WR 300 zentriert sich innen... darum brauchst du eben den 300er kopf...
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 26.10.14 - 11:19
von atze2.0
ich hätte noch einen 250ger zylinder zum aufbohren...
mfg
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 26.10.14 - 19:27
von Extreme Dinosaur
Ja du hast recht mit der auslasssteuerung und dem zylinder. Ab bj 99 waren es die neuen motoren.
Vor bj 99 konnte man sogar den 360 zylinder auf die 250 montieren.
Aber den 250 zylinder von 64 auf 72 mm aufboren

bist da ganz 100 prozent sicher?
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 27.10.14 - 06:41
von husky250
schau mal da nach:
http://www.htmracing.it/cms/index.php?o ... Itemid=178
da gibt´s einen "Umbaukit" auf 300ccm
mfg
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 27.10.14 - 20:47
von Bieler_92
den gibts/gabs auch beim teuber motorsport...
mMn ist der Zylinde 1005ig identisch...
man sieht auch, dass er teilweise relativ dünn ist...
aber musst du wohl selber rausfinden oder einfach mal 1,3k ausgeben... sowas wird das kit beim teuber kosten...
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 28.10.14 - 09:44
von DusK
warum willste das denn überhaupt machen?

Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 28.10.14 - 21:22
von Extreme Dinosaur
@DusK
Über den winter steht folgendes an:
Wegen letzter kolben übergröße, zylinder neu beschichten, neuer kolben und neues pleuel.Dann noch den ganzen spaß neu lagern und einen neuen krümmer werde ich auch noch benötigen. Und wie das immer ist wird beim auseinanderbauen noch dass ein oder andere dazu kommen. Dann habe ich mir gedacht wenn ich für ein paar euro mehr auf 300 ccm umbauen kann, warum nicht.
Heute habe ich bei zupin angerufen und mit einem netten mann aus der technikabteilung geredet. Er meinte dass der zylinder der wr 300 nur mit sehr sehr viel aufwand auf die 250 ccm zu montieren ist. Aber es gibt auch direkt von husqvarna einen 300 ccm kit für die 250ccm. Das kit beinhaltet einen zylinder plus kopf. kolben und einen größeren krümmer, da der von der wr 300 nicht passt und der von der 250 zu klein ist. Das kit ist für 1400 euro zu haben.
Den 250 zylinder auf 300 aufbohren hält er für keine gute idee da es probleme mit den überströmkanälen geben soll.
Jetzt setze ich mich erstmal noch mit htm in verbindung
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 29.10.14 - 06:07
von husky250
Extreme Dinosaur hat geschrieben:Jetzt setze ich mich erstmal noch mit htm in verbindung
hey, wäre toll wenn du da auch einen Preis bekannt geben würdest um einfach mit dem von Zupin zu vergleichen

Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 29.10.14 - 07:53
von DusK
meine frage war eher, warum man überhaupt die 300 ccm in der cr 250 haben will...
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 29.10.14 - 18:01
von Bieler_92
Jaja ich merk schon... Zupin will was verkaufen...
Ich habe selbst auf 300 umgebaut...
Aufwand ist folgender:
300r kolben und zyli inkl ALS montieren.
Mun 300er kopf montieren.
Fertig.
Was ist wenn du deinen 250er zyli wieder einbaust?
Jaaaaaaaaa genauuuuu...
Nichts anderes...
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 29.10.14 - 18:52
von Extreme Dinosaur
@ Dusk
Da können wir jetzt ewig diskutieren. Der eine sagt 300 ccm sind absolut perfekt und der nächste meint das 300ccm viel zu viel ist und nicht beherrschbar. Aber das möchte ich jetzt wirklich nicht diskutieren.
@ Bieler
Ich kann mich einfach nicht mit dem gedanken anfreunden den zylinder um 8mm aufzubohren.
Mal sehen ob ich diese woche noch dazu komme meinen zylinder runter zu schrauben, damit ich mir selber ein bild davon machen kann.
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 29.10.14 - 18:59
von sespri
Extreme Dinosaur hat geschrieben:...Aber den 250 zylinder von 64 auf 72 mm aufboren

bist da ganz 100 prozent sicher?
Habe es mal für mich aus Spass durchgerechnet, weil mir die 8mm auch heftig vorkamen. Aber bei gleichem Hub sind`s wirklich so viel. Ich hatte noch nie so einen 250ccm Zylinder der erwähnten Maschine in der Hand. Nur wenn ich mir vorstelle, wie jedes unnötige Gramm gespart wird, staune ich schon, dass da so viel Fleisch dran ist. Könnte mir schon vorstellen, dass das arg dünnwandig wird.
Aber eben, scheint ja zu funktionieren...
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 29.10.14 - 19:56
von dr.-hasenbein
beim dino 350,410 und 610 sind
grundsätzlich auch die gleichen Zylinder...

Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 29.10.14 - 20:10
von Bieler_92

haben aber auch keine überströmer...
wie gesagt... habs verglichen, weil ich es ehrlich gesagt auch nicht glauben konnte...
aber mMn isses so...
Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 30.10.14 - 17:53
von sespri
dr.-hasenbein hat geschrieben:beim dino 350,410 und 610 sind
grundsätzlich auch die gleichen Zylinder...

sespri hat geschrieben:...Ich hatte noch nie so einen 250ccm Zylinder der erwähnten Maschine in der Hand...

Re: Hubraumerweiterung
Verfasst: 24.11.14 - 21:56
von Extreme Dinosaur
Endlich hatte ich mal zeit zum schrauben.
Also 8mm aufbohren kann nicht funktionieren. Oder?
Und ja ich habe eine schieblehre aber mit dem meterstab ist es einfach besser auf den bildern zu sehen.
[URL=http://www.pic-upload.de/view-2536 ... .jpg[/img][/url]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-2536 ... .jpg[/img][/url]