Hilfe bei Fahrwerkseinstellung SM610S BJ 1999

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
2StrokeInTheMorning
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.14 - 11:30
Motorrad: SM610S '99

Hilfe bei Fahrwerkseinstellung SM610S BJ 1999

Beitrag von 2StrokeInTheMorning »

Servus,

ich bräuchte Hilfe bei der Fahrwerkseinstellung bei meiner SM610 BJ'99.

Die Gabel ist viel zu hart eingestellt und ich würde sie gern weicher stellen.

Habe auch schon im Forum das Thema Fahrwerkssetup durchgelesen. Soweit ist alles klar.


Mein Problem ist jetzt das ich nicht weiß, welche Schrauben ich speziell bei meiner Gabel für die Einstellung nehmen muss.
Ich hab nur an der Oberseite der Gabel 2 Große Sechskantschrauben (30er Schlüssel) und an der Unterseite 2 Innensechskantschrauben.

Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Hilfe bei Fahrwerkseinstellung SM610S BJ 1999

Beitrag von Dual-Sport »

Lassen sich diese Schrauben denn verstellen?
Die ersten Dual Modelle hatten eine Gabel drin, die nicht verstellt werden konnte.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Hilfe bei Fahrwerkseinstellung SM610S BJ 1999

Beitrag von Pexus »

Dual-Sport hat geschrieben:Lassen sich diese Schrauben denn verstellen?
Die ersten Dual Modelle hatten eine Gabel drin, die nicht verstellt werden konnte.
MWn war nur die 98er nicht einstellbar. Er hat ne 99.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
halli81
Forensponsor
Beiträge: 768
Registriert: 23.09.02 - 23:51
Motorrad: SWM SM500 R
Wohnort: bei Gera/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fahrwerkseinstellung SM610S BJ 1999

Beitrag von halli81 »

Pexus hat geschrieben:
Dual-Sport hat geschrieben:Lassen sich diese Schrauben denn verstellen?
Die ersten Dual Modelle hatten eine Gabel drin, die nicht verstellt werden konnte.
MWn war nur die 98er nicht einstellbar. Er hat ne 99.

Falsch, erst ab Bj.2000 sind die Fahrwerksteile einstellbar, also Bj.1998-99 nicht!!!
Ich würde es mal mit tauschen bzw. verändern des Gabelöls versuchen :prost: :hva:
Benutzeravatar
halli81
Forensponsor
Beiträge: 768
Registriert: 23.09.02 - 23:51
Motorrad: SWM SM500 R
Wohnort: bei Gera/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fahrwerkseinstellung SM610S BJ 1999

Beitrag von halli81 »

Pexus, das du auf KTM umgestiegen bist... :gigs: :ka:
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Hilfe bei Fahrwerkseinstellung SM610S BJ 1999

Beitrag von Pexus »

halli81 hat geschrieben:Pexus, das du auf KTM umgestiegen bist... :gigs: :ka:
Tjo, die Welt dreht sich weiter. Die Duale hatte mich nach einer Saison mehr oder weniger gelangweilt. Und bevor ich elendig viel Geld in Power investiere, habe ich von nem Kollegen unschlagbar günstig dieses Orangene Gemüse erworben. :freak: Aber das Ziel vor Augen. :Top: (s. Signatur)

Sorry wegen der Fehlinfo bzgl. der Gabel. Hatte das mal irgendwo gelesen...
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
2StrokeInTheMorning
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.14 - 11:30
Motorrad: SM610S '99

Re: Hilfe bei Fahrwerkseinstellung SM610S BJ 1999

Beitrag von 2StrokeInTheMorning »

Bekomm ich, wenn ich etwas Gabelöl raus nehme, eine weichere Federung oder nur einen kürzeren Federweg?

Welches Gabelöl könnte ich verwenden um eine weichere Federung zu erreichen?
Antworten