Seite 1 von 2

TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 16.09.14 - 20:11
von ZeroKey
Achtung! Viele Bilder!

Mahlzeit allerseits!

Vor drei Jahren habe ich mir für 3000€ einen, als 570SMR betitelten Dino gekauft, der in wirklichkeit mal eine TE war... Anfängerfehler :kadw:

In dieser Zeit hat die Maschine mehr Zeit in Werkstätten und in meiner Garage verbracht als auf dem Asphalt. Über die Jahre hat sie drei (3!!! :shock: ) Kupplungen, einen Kupplungs Korb, eine ECU und noch einiges an anderen Verschleißteilen gefressen. Insgesamt habe ich mehr als den Kaufpreis an Reparaturkosten reingesteckt :shock:

In letzter Zeit hat sie angefangen wie verrückt zu feuern und selbst nach dem einbau einer neuen Kupplung, so wie Kupplungs Korb, hat die Kupplung nach 20km wieder den Geist aufgegeben.
Hier ist dann auch die Entscheidung gefallen, auf eine einfache Reparatur und damit auch auf den Saisonabschluss in Schönerlinde, zu verzichten.

Ich habe nicht viel Erfahrung mit Motorrädern, oder mit ihrer Technik.

Tl:dr: Ich mach nen kompletten Rebuild von Motor, Getriebe, Kupplung und was sonst noch so anfällt.

Ohne weiter zu schwafeln, komme ich zum Tagebuch:
Manche der Bilder sind mit meinem Handy geschossen worden und Manche mit einer DSLR. Ich entschuldige mich für möglicherweise schlechte Bildqualität.

Ich habe gestern das Öl abgelassen und die Reib- und Stahlscheiben ausgebaut. Der Magnet an der Ablassschraube war voller Spähne und auch recht großen. Das Ölsieb war absolut sauber.
Bild
Bild
Auf den ersten Blick konnte ich an Reib- und Stahlscheiben nichts erkennen. Nachgemessen habe ich noch nicht.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Heute habe ich dann wirklich mit der Arbeit angefangen.
Bild

Verkleidungsteile ab
Bild
Bild

Tank ab
Bild

Vergaser und Luftfilter ab
Bild
Bild

Kühlrippen ab
Bild
Bild
Bild

Morgen geht es weiter. Als erstes wird die Auspuffanlage dran glauben, weiter habe ich noch nicht geplant.
Solltet ihr besondere Bilderwünsche haben, es sind zu viele, zu wenige, oder ihr habt andere anmerkungen, nur her damit!
Edit: Hochauflösende Makroaufnahmen sind auf Wunsch möglich

MfG ZeroKey


Es wird auf anfrage von ZiD! im Powerwheelie Forum diesen Thread noch mal geben.


Edit (08.01.2015): Ich möchte hier noch mal auf den Thread im Powerwheelie Forum hinweisen, da dort sehr viel mehr zu sehen und zu lesen ist *Klick*
Ich werde meine Updates weiterhin ein beiden Foren veröffentlichen und in beiden Foren aktiv sein, nur ist im Powerwheelie Forum mehr los.

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 16.09.14 - 20:23
von bastel
... ich mag solche Berichte und bin schon auf mehr gespannt :Top:

Hasi, es gibt hier auch mal Dino zu lesen, der Winter ist gerettet :heba:

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 17.09.14 - 12:16
von dr.-hasenbein
bastel hat geschrieben:Hasi, es gibt hier auch mal Dino zu lesen, der Winter ist gerettet :heba:
:fivl: :herz: :bübo: ...ich dacht schon ich muss mein eigenes Projekt veröffentlichen :mrgreen:

Ich werd mal die Zugriffszahlen auf meinen "Step by Step"-Thread beobachten 8-) :lol:

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 17.09.14 - 12:42
von ZiD!
dr.-hasenbein hat geschrieben:
bastel hat geschrieben:Hasi, es gibt hier auch mal Dino zu lesen, der Winter ist gerettet :heba:
:fivl: :herz: :bübo: ...ich dacht schon ich muss mein eigenes Projekt veröffentlichen :mrgreen:

Ich werd mal die Zugriffszahlen auf meinen "Step by Step"-Thread beobachten 8-) :lol:

Wieso schraubst du jetzt in der Wohnung oder lässt der Real dich zwischen den Obst- und Gemüseregalen schrauben

:evil1: :evil1: :evil1:

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 17.09.14 - 13:03
von dr.-hasenbein
[nich lustig] :evil:

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 17.09.14 - 19:22
von DHX_77
ZiD! hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:
bastel hat geschrieben:Hasi, es gibt hier auch mal Dino zu lesen, der Winter ist gerettet :heba:
:fivl: :herz: :bübo: ...ich dacht schon ich muss mein eigenes Projekt veröffentlichen :mrgreen:

Ich werd mal die Zugriffszahlen auf meinen "Step by Step"-Thread beobachten 8-) :lol:

Wieso schraubst du jetzt in der Wohnung oder lässt der Real dich zwischen den Obst- und Gemüseregalen schrauben

:evil1: :evil1: :evil1:
:gruebel:

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 17.09.14 - 21:05
von GordonCTS
Mich würde mal sehr interessieren, wie sich das mit den 3 bzw. 4 Kupplungen verhält. Was genau war denn da jeweils hinüber?

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 18.09.14 - 19:52
von ZeroKey
GordonCTS hat geschrieben:Mich würde mal sehr interessieren, wie sich das mit den 3 bzw. 4 Kupplungen verhält. Was genau war denn da jeweils hinüber?
Anscheinend immer die Reib- und Stahlscheiben. Die Kupplung hat nicht getrennt bzw. das Getriebe hat dann angefangen zu schleifen; Kein schönes Geräusch. Die letzte Kupplung habe ich im zuge des Kupplungskorb tausches gewechselt. Die 3. habe ich jetzt ausgebaut, aber noch nicht begutachtet.

Ich entschuldige mich für meine gestrige Abwesenheit. Heute habe ich wieder etwas gemacht, wenn auch nicht viel.

Ich will euren Erwartungen zwar keinen Dämpfer verpassen, aber ich werde nicht jeden Tag an der Maschine arbeiten und auch nicht jeden Tag aktiv sein. Ich habe auch noch andere Verantwortungen und kann leider nicht jeden Tag am Motorrad schrauben, auch wenn ich das gerne so hätte. Irgendwie muss ich ja die Ersatzteile bezahlen.

Naja... Kommen wir zum interessanten Teil.

Heute hat die Auspuffanlage dran glauben müssen und das Ritzel. Wie gesagt, nicht viel.
Morgen werde ich wahrscheinlich nichts machen können, aber am Samstag besteht eine Chance. Als nächstes sollte nun die Scheidung anstehen.

Auspuffanlage
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ritzel
Bild
Bild

Mein Kettenschutz
Bild

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 18.09.14 - 20:39
von Jeckyll
Moin,

find ich super das Projekt. Und Respekt vor der Leistung, sowas würde ich niemals machen.
Wünsche dir viel Erfolg das die kleine anschließend wieder Rund läuft.

Hübsches Möp :)

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 19.09.14 - 07:27
von dr.-hasenbein
Boaarr is das ätzend mit den riesen Bildern !!! :evil:

Mach die mal bitte kleiner vorm anhängen ! oder nehm die gleich in kleinerer Quali auf.

bin Smartfonesurfer... Unter den Umständen bin ich raus... :kadw:

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 19.09.14 - 13:36
von ZeroKey
Auf Grund massiver heulerei im Powerwhelie Forum habe ich nun die Auflösung aller Bilder gesenkt.

Seid froh, dass ich euch überhaupt Winterunterhaltung biete. Ich mache diese Threads bloß, weil ZiD! mich darum gebeten hat, ohne ihn würdet ihr nichts hier von hören.

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 07.10.14 - 18:34
von ZeroKey
Ich habe drei Bilder nicht kleiner gemacht, da sie Makroaufnahmen sind und sie sonst ihren Zweck verfehlen würden.


Nach einer längeren Pause, die durch viel Arbeit gefolgt von einer üblen Grippe verursacht wurde, habe ich heute endlich wieder was machen können.

Wie versprochen stand als nächstes die Scheidung an.
Der verdammte Bolzen, der die Schwinge, Motor und Rahmen zusammen hält, war eine echt harte Nuß.

Frisch geschieden
Bild

Bild


Ein blick auf die Auslassventile
Bild


Die Kühlwasserpumpe
Bild

Bild


Die Ventildeckel
Bild

Bild

Bild


Der Motordeckel
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Und jetzt kommt der erste Bösewicht
Bild

Bild


In einer kleinen Ölpfütze haben sich einige Metallspäne gesammelt, leider ließ sich das nicht gut ablichten. Ich werde es noch mal bei Tageslicht probieren.

Das war es erst mal für heute.

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 07.11.14 - 18:39
von ZeroKey
Nach einer weiteren langen Pause gibt es mal wieder was neues von mir.

Vorweg muss ich erst mal ein großes Lob an die Schweden geben! Der Motor den die da gezaubert haben ist unglaublich! Das der überhaupt noch lief ist unfassbar! Warum? Seht selbst...


Heute habe ich die Nockenwelle ausgebaut und den Topf aufgemacht.

Die Nockenwelle... Ich bin nach wie vor völlig von den Socken

Bild

Bild


Die Ventile von unten und der Zylinder

Bild

Bild



To be continued...

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 07.11.14 - 18:54
von Baumi_01
Deine Schweden kamen aus Italien :rofl1:

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 08.11.14 - 13:46
von dr.-hasenbein
Baumi_01 hat geschrieben:Deine Schweden kamen aus Italien :rofl1:
produziert vieleicht, der Motor wurde aber in Schweden von Schweden erdacht...

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 09.11.14 - 15:36
von ZiD!
dr.-hasenbein hat geschrieben:
Baumi_01 hat geschrieben:Deine Schweden kamen aus Italien :rofl1:
produziert vieleicht, der Motor wurde aber in Schweden von Schweden erdacht...

Zu einer Zeit wo noch Hexen verbrannt wurden! :rofl1: :rofl1:

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 09.11.14 - 16:05
von kingz
Ist das ne Racing Nockenwelle :rofl1: sieht schon krass aus

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 10.11.14 - 00:07
von BassBooster
Wahnsinn, die Nockenwelle ist ja echt mal krass. Ich hatte ähnlichen Salat an meiner 610 Dual diesen Sommer, da sah meine Nocke aber noch gut aus dagegen, trotzdem ging meine dann irgendwann nicht mehr an. ;-) Haste Glück gehabt.

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 11.11.14 - 10:48
von Baumi85
Mich würde mal interessieren von was solch ein Schaden an der nocke entstehen kann.

Re: TE 570 SM Rebuild // Bilderlastig

Verfasst: 11.11.14 - 11:21
von Pexus
Kipphebelrolle fest weil zu wenig Ölversorgung im Kopf oder Emulsion durch Wassereintritt. Zum Beispiel.