Das soll nur ein Adapter werden, scheinbar gibt es keine anderen Variante , bzw. zum krimpen. So wird es verlötet, und dann kommt nochmal auf jede ader Schrumpfschlauch mit Kleber drin, dieser macht den Kontakt absolut dicht.wenn darüber kommt dann nochmal Schrumpfschlauch über den ganzen Strang , wieder mit Kleber, dann sollte es dicht sein. Mit Schrumpfrate 3\1.
So Nachdem ich im Werkstatthandbuch die Belegung raus geschrieben habe , hatte ich den Neutral pin vermisst, nach langem messen und prüfen habe ich gesehen das für die Neutralleuchte Pin 16 auf Masse geschaltet wird.
Hier mal die Steckerbelegung, falls es mal jemand benötigt.
pin 1 Gelb Schwarz - 12V
Pin 2 Blau - Masse
Pin 3 Braun Weiß-DC Relais (12) (Zündungs Plus)
Pin 5 Blau Masse
Pin 6 Schwarz Geschwindigkeit
Pin 7 Rot ECU Drehzahl
Pin 14 Weiss Gelb Treibstoff ( Reserve)
Pin 16 Weiss Blau ECU (Neutralleuchte) Masseschaltung
Pin 17 Weiss (Fernlicht Kontrolle)
Pin 18 Rot Schwarz Blinker Rechts
Pin 19 Hellblau Blinker Links
Pin 20 Braun Weiß-DC Relais (12)
Soweit alles klar, was mich nur wundert, das Pin 2 und 5 Masse anliegen haben, könnte einmal für den originalen Geschwindigkeitssensor sein.
Dann ist Pin 3 DC Relais Zündung, aber 20 ist auch DC Relais warum?
Dann einmal Pin 16 ECU was für die Masseschaltung für die Neutralleuchte ist, aber an pin 7 ist nochmal ECU warum ?
Soweit alles mal provisorisch angeschlossen, und es funst auch.
Jetzt ist die Neutral leuchte ja auch blinkend als Warnleuchten, falls was mit der Einspritzung nicht stimmt.
Nun zur eigentlichen Frage, ist das auch über pin 16 geregelt oder ist dafür pin 7 verantwortlich?
Wie kann ich einen Fehler provozieren? Um zu testen ob die Neutralleuchte auch als Warnleuchten blinkend funktioniert?
Dann zur Tankanzeige , der DB 03 r hat ja eine Füllstandsänzeige, aber ich glaub die SMS 630 Modell 11 hat keinen Schwimmer, der das realisieren könnte.
Denke im Tank sitzt nur ein Widerstand der ab einer gewissen Füllhöhe das Lämpchen schaltet. Reserveleuchte .
Dann wäre es die einfachste Lösung, wie es Bastel mal gemacht hat mit einem Schwimmerschalter eine freie leuchte am Tacho zu schalten, damit man weiß wann Reserve erreicht ist.
Hatte den Basteln mal angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen.
Jetzt zur nächten Sache, kann ich den Radsensor evtl den originalen mit einbinden, oder muss der koso mit ran? hat das mal jemand getestet?
Ansonsten passt der DB 03 R perfekt in die Kanzel von der vorm her, werde bei Gelegenheit mal Bilder einstellen.
https://goo.gl/photos/KCw56dGH3ah4ucuf7
kann mir jemand den Ohmwert des Tankgebers sagen ?