Seite 1 von 2

SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 01.09.14 - 17:25
von Leffel
Hey Leute!

Geht um meine 630er SMS 2011.

Bei meinem Tacho ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, kurzweilig war sie mal am flackern und nun geht nichts mehr...sonst funktioniert er aber einwandfrei.

Kennt sich jemand damit aus und kann mir vielleicht sagen ob man das beheben kann?
Vielleicht auch gegebenenfalls den Tacho gegen einen anderen tauschen wenn es nicht das selbe Modell sein muss.

Bei Ebay war einer drin für 280 Euro, andere hingegen sind für unter 100 Euro zu haben.

Vielen Dank!

Re: AW: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 03.09.14 - 11:06
von Leffel
Niemand ne Idee? ?

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 03.09.14 - 21:10
von NoTolerance
Dabei kann ich dir leider nicht helfen... Sorry...

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 03.09.14 - 21:45
von Frezzer
Ich hatte bei meiner 690 smcr auch ein tacho problem zuerst das flackern dan die bekannte kranheit von ktm! Das flackern ging weg als ich die steckerbindung ausgesteckt und eingesteckt habe. Mehr wüsste ich auch nich

Re: AW: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 04.09.14 - 05:00
von Leffel
Flackern tut er ja nich mehr.
Die Beleuchtung vom LCD Feld is nun "nur" aus.
Der Rest klappt noch...
Den kompletten Tacho hatte ich ab, aber es gab keine Besserung.

Hab einen von ner 125er nun daheim, der passt auch drauf und es funktioniert auch alles. Nur anstatt Leerlauf und Reserve hätte ich Ölstand und Wassertemperatur.
KM Stand würde ja auch nich stimmen.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 09.11.14 - 19:57
von vestibular
Weiß auch nicht wo ich suchen soll. Bestimmt innere Elektronik, wo man als Platinen-Laie nichts machen kann.

Schon blöd.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 09.11.14 - 22:25
von Leffel
Also meiner is auch verklebt. Sprich ich bekomm ihn noch wirklich auf um mal rein zu gucken...

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 01.11.15 - 16:03
von vestibular
Leffel, bist du schon weiter gekommen? Ging das Licht wenigstens nur bei Zündung an? Oder auch da nicht?

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 02.11.15 - 07:50
von Leffel
Nich wirklich, hab es erstmal dabei belassen das ich in der Dämmerung nichts sehe. Dann wird wie früher nach Gehör und Gefühl gefahren.


Mein Licht geht überhaupt nicht mehr an. Weder bei Zündung noch wenn der Motor läuft.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 02.11.15 - 18:45
von vestibular
Hm, dann könnte es bei dir auch an einem Käbelchen von den vielen im Stecker liegen. Du sagtest ja, es hatte geflackert.

Leider bin ich kein Fuchs was Elektrik angeht.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 02.11.15 - 23:34
von Leffel
Genauso geht es mir auch was die Elektrik angeht...

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 28.11.16 - 20:18
von Lupo78
Moin,

ich möchte bei meiner SMS 630 einen Koso DB-03R tacho ran bauen.

jetzt suche ich das Gegenstück von dem dicken Stecker, so dass ich mir einen Passenden Stecker Konfektionieren kann , ohne den original Stecker zu zerpflücken.

jemand eine Idee, wo man diese evtl. bekommen kann?

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 29.11.16 - 08:18
von Huskyschrauber
Wenn man weiß welcher das ist....haste den Tacho schon?
Das Gegenstück von deinem Moped brauchste ja auch.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 29.11.16 - 09:13
von Lupo78
Das Gegenstück so wie es am Original Tacho ist sollte dieser sein.

http://www.eibtron.com/epages/eibtron.s ... s/718-8895

Der Tacho sollte Laufe der Woche kommen, so brauch man nicht den original Kabelbaum zerlegen, kann mit dem Tachokabelbaum und der oben genannten Buchse einen Adapterksbelbaum machen ,ohne den original Stecker zu ändern.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 29.11.16 - 10:49
von Huskyschrauber
Das ist aber die Platinenausführung...du brauchst wahrscheinlich das Gegenstück fürs kabel.
Schau mal am Kabelbaum, TE druckt die Teile-Nummer auf die Stecker.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 29.11.16 - 11:19
von Lupo78
Ich weiß , da an den Pins werden die Kabel vom Koso angelötet, dann passt der original Stecker darauf, evtl. Habe ich mich falsch ausgedrückt.
Der original Stecker vom Huski Kabelbaum ist ja vorhanden, der soll aber nicht verändert werden.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 29.11.16 - 19:43
von Huskyschrauber
Der von dir gezeigte Stecker ist aber einer zum Auflöten auf eine Platine. Dein gibts bestimmt auch mit ancrimpbaren Pins für ein Kabel.
Drum eben: Nummer vom vorhandenen Stecker ablesen und Gegenstück suchen.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 29.11.16 - 21:15
von Lupo78
Ja da hast du Recht, ich schau mir den an und wenn das nichts ist, such ich den passenden, die Pins Richtung Platine sind 4.5mm lang, das sollte machbar sein

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 30.11.16 - 08:27
von Huskyschrauber
Ist doch Käse, bringste ja nie vernünftig dicht.

Re: SMS 630 Tacho/Cockpit

Verfasst: 04.12.16 - 00:15
von Lupo78
Das soll nur ein Adapter werden, scheinbar gibt es keine anderen Variante , bzw. zum krimpen. So wird es verlötet, und dann kommt nochmal auf jede ader Schrumpfschlauch mit Kleber drin, dieser macht den Kontakt absolut dicht.wenn darüber kommt dann nochmal Schrumpfschlauch über den ganzen Strang , wieder mit Kleber, dann sollte es dicht sein. Mit Schrumpfrate 3\1.

So Nachdem ich im Werkstatthandbuch die Belegung raus geschrieben habe , hatte ich den Neutral pin vermisst, nach langem messen und prüfen habe ich gesehen das für die Neutralleuchte Pin 16 auf Masse geschaltet wird.


Hier mal die Steckerbelegung, falls es mal jemand benötigt.

pin 1 Gelb Schwarz - 12V
Pin 2 Blau - Masse
Pin 3 Braun Weiß-DC Relais (12) (Zündungs Plus)
Pin 5 Blau Masse
Pin 6 Schwarz Geschwindigkeit
Pin 7 Rot ECU Drehzahl
Pin 14 Weiss Gelb Treibstoff ( Reserve)
Pin 16 Weiss Blau ECU (Neutralleuchte) Masseschaltung
Pin 17 Weiss (Fernlicht Kontrolle)
Pin 18 Rot Schwarz Blinker Rechts
Pin 19 Hellblau Blinker Links
Pin 20 Braun Weiß-DC Relais (12)

Soweit alles klar, was mich nur wundert, das Pin 2 und 5 Masse anliegen haben, könnte einmal für den originalen Geschwindigkeitssensor sein.
Dann ist Pin 3 DC Relais Zündung, aber 20 ist auch DC Relais warum?

Dann einmal Pin 16 ECU was für die Masseschaltung für die Neutralleuchte ist, aber an pin 7 ist nochmal ECU warum ?

Soweit alles mal provisorisch angeschlossen, und es funst auch.
Jetzt ist die Neutral leuchte ja auch blinkend als Warnleuchten, falls was mit der Einspritzung nicht stimmt.

Nun zur eigentlichen Frage, ist das auch über pin 16 geregelt oder ist dafür pin 7 verantwortlich?

Wie kann ich einen Fehler provozieren? Um zu testen ob die Neutralleuchte auch als Warnleuchten blinkend funktioniert?




Dann zur Tankanzeige , der DB 03 r hat ja eine Füllstandsänzeige, aber ich glaub die SMS 630 Modell 11 hat keinen Schwimmer, der das realisieren könnte.
Denke im Tank sitzt nur ein Widerstand der ab einer gewissen Füllhöhe das Lämpchen schaltet. Reserveleuchte .

Dann wäre es die einfachste Lösung, wie es Bastel mal gemacht hat mit einem Schwimmerschalter eine freie leuchte am Tacho zu schalten, damit man weiß wann Reserve erreicht ist.
Hatte den Basteln mal angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen.


Jetzt zur nächten Sache, kann ich den Radsensor evtl den originalen mit einbinden, oder muss der koso mit ran? hat das mal jemand getestet?

Ansonsten passt der DB 03 R perfekt in die Kanzel von der vorm her, werde bei Gelegenheit mal Bilder einstellen.
https://goo.gl/photos/KCw56dGH3ah4ucuf7

kann mir jemand den Ohmwert des Tankgebers sagen ?