Bieler_92 hat geschrieben:doma is net schlecht...
frag doch mal den PMV oder so... der is total vom WR krümmer überzeugt... aber ka ob der den beim 125er auch getestet hat...
Ja, genau!
Wobei wr und cr krümmer eigentlich gleich sind, bis auf die beschriftung...
Aber es gibt doch auch unterschiede zwischen den baujahren, hab nämlich 2 wr krümmer da, die sich in der form schon mehr als deutlich unterscheiden.
Den 2. hatte ich noch garnicht drauf, da der erste einfach im gesamten super harmoniert, 125 - 144 ist schon ein unterschied, aber das liegt eben an den ccm...
Dennoch hab ich untenrum deutlich mehr power als mit anderen krümmern.
Den doma kann ich nur empfehlen für leute wos bissig wollen, der is untenrum echt im vergleich total schwach, dafür obenrum etwas besser, dadurch fällt der schub der kommt im reso deutlich bissiger aus.
Da er von wenig auf heftig giftiger kommt als wenn man von mittel auf heftig die pferde kommen lässt.
Beim doma wars immer wichtig im richtigen gang zu fahren, da er sonst ewig nicht ausm arsch kommt, der WR ist da recht unbeeindruckt, mal n gang zu hoch ist dennoch leistung da, und wichtiger - schneller im reso.
Auch wenn der doma etwas mehr spitzenleistung hat, ist man mit den wr oft schneller und entspannter, da hier n schaltfehler kaum ins gewicht fällt.
Besonders bergauf merkt man das im drehzahlkeller genug drehmoment vorhanden ist, wo man beim doma zb ums runterschalten garnicht rumkommt...
Der 144 ist im vergleich sogar weniger aggresiv, da er sein potential eher im drehmoment hat, und niederen drehzahlen.
Spitzenleistung hat er nichtmal soviel mehr, dadurch zieht er einiges gleichmäßiger übers gesamte drehzahlband...
War fürn bj ist deine cr? Bzw der krümmer ?
Ganz grob aus erfahrung:
Jeh fetter die birne in der mitte, desto weniger leistung untenrum.
Ne schmale mit langen gegenkonus ist das was du brauchst.
Vielleicht würde der 144 sogar sinn machen, wenn du die 125 zu giftig findest.
Ne dickere fußdichtung machts nochmal linearer mit der entfaltung.
