Seite 1 von 1

Husky stottert und geht nicht in reso

Verfasst: 26.08.14 - 17:57
von Ferdl
Servus
Hab ne wre bj 07 mit gia
Abgestimmt wies im forum steht außer das ich 170 hd fahr weil da das Kerzenbild rehbraun is
Die husky stotter und raucht wie sau vorm reso im 1. Und 2. Und geht auch in diesen gar nich in reso
Im dritten wirds besser und um so höher der Gang um so besser wird bzw im 4,5,6 ist es überhaupt nicht mehr
Kertenbild is nach vollgas schön rehbraun
An was kann das liegen?

Re: Husky stottert und geht nicht in reso

Verfasst: 27.08.14 - 08:08
von PVMD
Leerlauf zu fett, der spuckt im ersten und zweiten erst das angesammelte gemisch raus.
Umso länger du im standgas bist, umso schlimmer wirds, richtig ?
Dreh mal an der einstellschraube das gemisch ne umdrehung magerer und teste.

Re: Husky stottert und geht nicht in reso

Verfasst: 28.08.14 - 10:48
von Ferdl
Gemischschraube hat ein Kumpel eingestellt
Wie wird se fetter und wie rum magerer?

Re: Husky stottert und geht nicht in reso

Verfasst: 28.08.14 - 13:57
von PVMD
Kommt drauf an wo sie sitzt am gaser, luftfilterseite - raus=magerer, einlassseitig - rein=magerer

Und wie sie fetter wird, bleibt mein geheimniss :twisted:

Hmm, sehr fachkundiger kumpel, den würd ich die hand abhacken wenn der bei mir was rumstellen würde :mrgreen:

Wie hat er das den angestellt min einstellen ? Sprich an was hat er gemerkt das es passt ?

Re: Husky stottert und geht nicht in reso

Verfasst: 29.08.14 - 23:49
von Ferdl
Nee, der hat scho ahnung.
Is halt DT Schrauber. Mit dem hab ich ja auch die HD bestimmt.
Ich meine die kleinere Schraueb, also nicht die Standgasschrauben.
Wie verändere ich da das gemisch

Re: Husky stottert und geht nicht in reso

Verfasst: 30.08.14 - 01:32
von PVMD
Ich weis net was du für schraube meinst, ich rede ja nicht von der drehzahl einstellschraube sondern der kleinen die links oder rechts davon sich befindet, steht oben gut erklärt...

Das er für dich ahnung hat, bedeutet noch lange nicht das es auch so ist.
Immer eine frage des eigenen wissens, das beurteilen zu können.

Ich weiß n haufen, aber für einige freaks auf dem gebiet wär ich der ohne plan..

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ;)

Re: Husky stottert und geht nicht in reso

Verfasst: 31.08.14 - 11:11
von Ferdl
Ich meine die kleine links neben der drehzahlschraube
Wie soll ich die einstellen?

Re: Husky stottert und geht nicht in reso

Verfasst: 31.08.14 - 11:58
von PVMD
Nur um das klarzustellen, jeder vergaser hat natürlich nur eine schraube für standgasgemisch, jedoch gibt es zwei varianten, eine davon trifft immer zu, jeh nachdem welchen vergaser man fährt, das kannst du dir eigtl ganz gut merken.

1)Links, also auf der einlass-seite vom motor, richtig ?
2)Rechts wäre dann auf der seite richtung luftfilter.

1)Links, ist es eine benzin-regelung, ganz rein gedreht = wenig benzin, rausgedreht öffnest du volles rohr
Dabei ist die luftmenge immer die gleiche bzw durch eine kleine luftdüse geregelt

2)Rechts wenn die schraube sitzt, ist es genau andersrum, dort ist die menge an sprit immer gleich, und man regelt die luftzufuhr passend.

Das trifft auf alle vergaser zu, und ich erkläre das nur weil ich nicht weis welchen vergaser du hast, aber wenn ich das richtig verstehe hast du einen mit variante 1, somit solltest mal etwas zudrehen die schraube, in 1/4 bis 1/2 schritten und dazwischen immer fahren, das merkst du sonst nicht, da der vergaser recht träge reagiert auf die schraube...

Du kannst es auch so machen:
Maschine läuft, eine hand am gas, eine min schraubendreher an der schraube!
Nun jeh nach vergaser (1 oder 2) die schraube magerer stellen und immerzu -schnelle- gashiebe geben, du merkst das sie das gas mal besser oder schlechter annimmt, das machst du solange bis sie auf einen kurzen schnellen gashieb anfängt sich zu verschlucken und nur -bööööp- macht, und dabei droht auszugehen.
Dann drehst du wieder 1/2-3/4 umdrehung fetter und sie sollte perfekt schnell sauber gas annehmen.
Dazu muss sie natürlich bereits warm sein versteht sich.

So stell ich das immer ein, dauert eine minute, und ist ne sichere sache.

Hintergrund: wird das standgas zu mager und man reißt den schieber hoch, kommt kurzfristig zu viel luft dazu wodurch das gemisch nicht mehr zünden kann und sie schlecht reagiert.
Beim langsamen gasgeben läuft sie dann schon hoch, aber das ist zu mager.

Möglich das der textaufbau müll ist, da ich noch banane bin, aber der inhalt ist korrekt ;)