Seite 1 von 5

Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:14
von golowb
Wie schon gesagt, vorher-Bilder habe ich nicht mehr viele. Die Husky war, meiner Meinung nach,eigentlich ganz gut. Aber je mehr ich auseinander geschraubt habe je schlechter wurde Sie. Öle und Fette waren Fremdwörter für die Vorbesitzer. Dämpfer ohne Funktion, Schwinge fest, alles verfriemelt.
z. Bsp. Elektrik durch den Luftfilterkasten

Bild

Holger

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:15
von golowb
Hupe schmutzwasser geschützt!

Bild

Holger

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:17
von golowb
gut das es Pantertape gibt.

Bild

Holger

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:22
von golowb
ok, mein Plan: WR 240 in einen fahrbaren, wettbewerbstauglichen Zustand versetzen. Ziel: Teilnahme an Enduro-Classic-Veranstaltungen 2015. Restauration ist zu hoch gegriffen, da fehlen mir auch die Kenntnisse und Fertigkeiten die hier einige an den Tag legen. Ich ziehe davor meinen Hut, ich habe mir hier schon viel angeschaut.

Also habe ich alles auseinandergeschraubt und bin dabei alles wieder zusammen zu setzen.

Holger

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:25
von golowb
Rahmen und diverse Teile gepulvert.
Bild
Bild

holger

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:28
von golowb
Typenschild ist dran.
Bild

Holger

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:32
von golowb
Auspuff habe ich bei http://www.metallspritztechnik.de/ flammspritzen lassen. Lackiert mit Berner - Auspufflack.
Bild

Holger

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:35
von golowb
Beim Vergaser war der Schieber aufgebohrt, die Nadel krumm, abenteuerliche Buchsen eingesetzt und verdreckt. da musste ein Profi ran. http://www.mikuni-topham.de/
Bild

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:40
von golowb
Dämpfer und Gabel sind überholt. Die Gebrüder Dietrich waren zu DDR-Zeiten mehrmals DDR-Meister im Seitenwagen-Moto-Cross. Nach der Wende haben Sie im KTM-Werksteam als Fahrwerksspezialisten gearbeitet. http://www.zweirad-dietrich.de/

Bild

Bild

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 19:48
von HVA tom
Hallo, guter zustand zu neuaufbau , da gibts huskys im schlechteren zustand als deine ;-) das mit der hupe ist wirklich von einem schwachkopf erfunden :rofl1: :rofl1: dein endschalldämpfer ist für den USA markt " spark arrestor "

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 04.08.14 - 23:00
von RalfG
Das sieht doch schon gut aus, bin gespannt wie es weiter geht.............

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 09:16
von husky430cr
dito Tom--schaut doch nach einer sehr guten Basis aus :heba: -- z.B. der Auspuff macht einen sehr neuen Eindruck--da sieht man keine Dellen--die HVA wird auch Klasse :Top: :hva:

Halt uns auf dem Laufenden mit Bildern :tippel: --ist immer klasse anzuschauen :sabber: .

Gruß
Jürgen

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 18:39
von regbf99
Sehr Cool :Top: :Top:
Wenn ich mit meiner schon so weit wäre :roll:
Aber bald gibts auch wieder Bilder von mir :tippel:

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 18:56
von golowb
Post aus England, dafür ist mein ganzes "Taschengeld" drauf gegangen!

Bild

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 18:59
von golowb
neue Federn für Fußrasten und Bremshebel besorgt - passt!
Bild

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 19:03
von golowb
Woher bekomme ich einen runden analogen Tachometer? Ich konnte den VDO-Antrieb dank Unmengen Waschbenzin und ordentlich Fett wieder in Betrieb setzen. Tachowelle funktioniert auch, ich finde aber keinen Tacho. Muß nicht unbedingt 100% original sein, aber wenigstens optisch und technisch ans Mopped passen. Wer kann mir helfen?

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 19:07
von husky430cr
am besten ist es du suchst auf ebay--denke da ist die Chance am grössten.

Mist--habe gerade was gefunden--wird aber dir nicht mehr reichen
http://www.ebay.de/itm/Tacho-S50-/23129 ... 35da6fc3ed

aber du siehst da gibt es was--ist ein Simson-Tacho

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 19:51
von HVA tom
die großen metall-scheiben (ausgleich-scheiben ) die du unter die selbstsichernde muttern der schwingen steckachse untergelegt hast , sind nicht dafür gedacht sondern die kommen zwischen schwinge und rahmen je eine links u. rechts , die muttern werden einfach so ohne unterlegscheiben an den rahmen festgezogen , fußraster federn sind die neueren ab 1985 , obwohl der hva factory welche für deine 83er hätte , nimm selbstsichernde M8 muttern an statt die konterung mit diesen zwei muttern , an den befestigungs-schrauben der fußraster. Tacho VDO orginal für dein baujahr wird schwer sein , das meiste ist in meilen angabe und in der USA zu finden , oder du nimmst einen ND tacho den gabs ab 1984 , die sind noch bei uns hier zu finden.Du kannst auch so einen kleinen KTM vdo tacho nehmen von den alten LC4 modellen.Die senkkopfschrauben zur befestigung des schwingenschleifers sind auch nicht orginal zu finden ;-) nimm 4 zylinderkopfschrauben mit schlitz so wars orginal :prost:
Gruß Thomas

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 20:14
von golowb
ok, danke, diese Infos helfen mir. Gibt es eigentlich irgendwo einen Stromlaufplan? Ich muss die Elektrik auseinanderfriemeln. Wie macht Ihr das?

Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983

Verfasst: 05.08.14 - 20:19
von HVA tom
kommt drauf an welche zündung du einbaust , die meisten von uns haben die von power-dynamo drin ,ist auch zu empfehlen , ich würde dir gerne helfen bei der elektrik , kommst du aus bayern ?