Seite 1 von 2
Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 30.07.14 - 16:11
von bikestreet
Mahlezeit die Damen und Herren,
da ick nu schon seit 2 Stunden in da Werkstatt fluche und meine Frauch schon runterkahm und meinte ich solle nich das ganze haus zuzammenschrein muss ick mir so ma Luft machen. Hab vor jut 5 Wochen ne SM für ansich nen guten Taler erbeutet. Anjemacht hinjehört, für OK befunden, 1850 uffn Tisch jelegt, einjeladn und nach Hause gefahren. Ruf uff de Bühne und zum ersten ma gereiert. Lange rede Kurzer Sinn, Kettenkit, Handbremspumpe, TM 40, Gabelsimmerringe, Radlager und Kleinigkeiten erneuert. Ich mecker nich über die Ausgaben aber so manchen Verkäufer könnt ich doch hinterher gern dit Jesicht massieren.
Sodenn, das jemacht, jefahrn und doch gleich im oberen Drehzahlbereich bei konstantfahrt Zündaussetzer gefühlt. Nicht das Konstantfahrruckeln! Der VB sagte das Ding habe nen neuen Motor bekommen. Hab auchn H7 Motor mit E-Start ohne Kick drinnehab aber ne EZ 98. Ich glaub das Ding is aus drei Maschinen zu einer geworden. Da ich das Problem der Steuerkette etc... kenne und er auch nur 6 Bar Kompressionsdruck hatte machte ick heute ma den Motor auf. Siehe da, Kolbenringe fertig, Steuerkette fertig, Kipphebelrollen fertig, zwei Magnete des Rotors lose, Nockenwelle eingelaufen und sage und schreibe 2 Liter Motoröl drinne! Der VB sagte das Ding war erst vor kurzem in na Werkstatt

. Na dann Mahlzeit. Wenn ich so nen Fahrzeug aus da Inspektion gebe bräucht ick irgendwann früh garnichmehr den Laden uffmachn..
Ich könnt so kotzen könnt ich.........
Jut, sodenn, Ick mach nu Feierabend und Trink nen FrustKirschPorter

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 30.07.14 - 16:17
von Baumi_01
Und jeden Tag steht ein Dummer auf.

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 30.07.14 - 16:23
von bikestreet
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 30.07.14 - 16:42
von marcus290
Tröste dich- sowas übt. Mein erstes Motorrad war eigentlich auch Schrott als ich es kaufte. Ich fragte den Verkäufer noch, warum das Ding auf dem Ständer so wackelt- ist normal meinte er. Tatsächlich war der Rahmen im Bereich vom Hauptständer gerissen.
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 30.07.14 - 20:05
von Heretic
deswegen hab ich irgendwie kein bock mehr meine kisten wenn ich sie verkaufe vorher nochmal auf vordermann zu bringen..
es lohnt sich nicht! die leute interessiert es nicht! die leute zahlen nicht mehr dafür! es ist denen egal! ..da hab ich meine gasgas in stundenlanger abstimmarbeit richtig schön fahrbar gemacht.. da kommt der käufer, setzt sich drauf, bollert den feldweg vollgas hoch und runter und sagt: geil! geht gut ab! kauf ich
..meine 610er schön das topend überholt..über 1000€ versenkt. mehr als 1700 bietet dir aber für den ganze bock niemand( vllt hab ich einfach zu wenig monster energy aufkleber drauf gehabt)!
..letzte woche hab ich mir aus spass eine kawa kx 250 angesehen.
laut beschreibung alles okay. dann steh ich davor, kettenkit richtig platt, umlenkung und schwinge komplett ausgeschlagen, kettenklotz komplett durchgeschliffen, bremsen runter, fette delle in der felge, der dämpfer war komplett ohne wirkung..kupplungsarmatur ausgenudelt. in der lenker und gabelklemmung war jede schraube anders, reifen mit dot nummer von 2002 komplett rissig,
wann hast das letzte mal den luftfilter gemacht? keine ahnung.. öl gewechselt? ja, aber mit automotorenöl..
so, nachdem ich ihm das alles mal aufgelistet hatte ging noch 100€ im preis..

"ja ich kann doch nicht ahnen dass du damit professionell fahren willst, dachte mehr an einen bauernbengel mit grossen hof oder so"
nee! aber ich will mir auch beim rumrollen nicht die knochen verbiegen durch defekte teile!

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 30.07.14 - 23:01
von Robert82
Oh,
Da kann ich ein Lied von singen.
Fast jedesmal dasselbe wenn ich mir ein Motorrad angesehen habe.
Beschreibung im Netz:"steht gut da, Verschleissteile ok"
In Wahrheit: Verschleißteile fast alle runter, Reifen uralt und speckig, falsche oder zu wenige Flüssigkeiten, ausgeschlagene Lager, dilettantisch ausgeführte "möchte gern Reparaturen" aber nen Haufen Sticker und meinen das ist cool und macht's aus. Von Fahrwerksservice reden wir erst garnicht. Ein neues Kettenkit ist meistens drauf, dass aber so stramm dass man Gitarre drauf spielen kann... Die GAW dankt es einem.
Die Krönung sind dann immer die Zweitakter die vieeeel zu mager laufen. Nehmen nichtmal Gas an und dann die Aussage dazu :"muss nur eingestellt werden" stimmt ja auch, dass der VB aber schon 10BH in solch einem Zustand draufgeritten hat und nun das Top End komplett neu muss, hält er für Unglaubwürdig.
Naja, machen wir es besser.
Gruß Robert
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 07:56
von Huskytuller
Entgegen einer gewissen "Schwachkopf-Mentalität", die da wohl oft herrscht von wg. "zusammengeritten", sind im Wettkampf benutzte Sportmotorräder meistens um Welten besser gewartete Fahrzeuge als welche von ..., sagen wir mal, Nicht-Sportpiloten.

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 12:19
von marcus290
das von tuller würde ich so unterschreiben
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 12:35
von Pexus
Huskytuller hat geschrieben:Entgegen einer gewissen "Schwachkopf-Mentalität", die da wohl oft herrscht von wg. "zusammengeritten", sind im Wettkampf benutzte Sportmotorräder meistens um Welten besser gewartete Fahrzeuge als welche von ..., sagen wir mal, Nicht-Sportpiloten.

Ja & Amen
Wer sein Möp im Rennsport ohne Ausfälle bewegen will, der pflegt und wartet.
Würde ich jedem 'nur Feldwege'-Moped vorziehen.
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 13:22
von dr.-hasenbein
das ist ja Quatsch mit Soße...
Die im echten Einsatz bewegten Bikes sind ja optisch meist keine Leckerbissen mehr... und was nutz ein technisch gutes Bike wenn man damit nicht an der Icedeale ganz vorn stehen kann...

merkt Ihr selber ne ? War doof der Tipp.

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 13:31
von Pexus
Und sich dann schön n Wolf kicken weil die bunte Karre nicht anspringt. :mgreen:
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 16:27
von bikestreet
Oder mitn inna Pampa liegenbleiben ohne Handynetz mitn Motorschaden!

Da kommt richtig freude auf. Aber ma ehrlich, das man son Moped nicht geschenkt bekommt is klar. Das ein zwei individuelle Dinge gemacht werden is auch klar. Aber ich verkauf doch kein Bike wo ich wissen muss, das der neue Besitzer sich damit nen Finanzloch schaufelt!

Ok ich bin vielleicht einer der Dummen die so denken.

Ich kann mich nur glücklich schätzen das ich meine Ersatzteile zum EK einkaufe und die Arbeitszeit bei meiner Frau abrechne.

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 16:30
von dr.-hasenbein
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 16:35
von bikestreet
Nö uff schrauben hab ick mir ja eingestellt! Und da dat eh meine Arbeit und mein Hobby zugleich is hällt sich die trauer in Grenzen. Nur um die Euros tuts mir leid. Bekommen meine Kinder halt nur 1 Kinderriegel anstatt zwei mit in die Brotbüchs ^^

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 31.07.14 - 17:50
von Heretic
jetzt müssen wieder die leiden die gar nix dafür können...

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 01.08.14 - 13:44
von dr.-hasenbein
Besser wäre:
Statt 2 Kinderriegel umstellen auf 2 Mohrrüben... Halbiert die Kosten und verdoppelt den Nährwert

= winwin
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 01.08.14 - 14:57
von Pexus
dr.-hasenbein hat geschrieben:Besser wäre:
Statt 2 Kinderriegel umstellen auf 2 Mohrrüben... Halbiert die Kosten und verdoppelt den Nährwert

= winwin
Oder gar keine Möhren und sparen auf die erste Kindercrosse!

Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 01.08.14 - 16:36
von bikestreet
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 01.08.14 - 19:53
von WhiteSM630
Re: Gebrauchtkauf und der Griff ins Klo
Verfasst: 02.08.14 - 11:36
von Heretic
driftet grad gut ab.. ich finde die jack wolfskin eltern am schlimmsten.. achtet mal drauf wenns an der kasse oder beim bäcker nicht weiter geht, wer da vorne sein narzisstischen Individualismus zu schau trägt, so sind deren gören(einzelkinder) auch.
