Seite 1 von 3

09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 24.07.14 - 11:20
von leonlnr
bräuchte mal eure hilfe
hab heut meinen hgs krümmer verbaut und vergaser genauso eingestellt wies im forum beschrieben wird. hatte dann den clip in der mitte von der nadel und sie lief ganz gut aber eben nicht perfekt und meiner meinung und der meines bruders (der hat 9 jahre 2 takt erfahrung) lief sie zu fett. also magerer eingestellt - hat dazu geführt dass sie abgestorben is. ham dann 2 stunden lang alle möglichen sachen ausprobiert aber nix hat geholfen, sie is jedes mal im leerlauf ganz gut gelaufen und so bald man angefahren is, is sie abgestorben. mit schleifender kupplung konnte man fahren aber es war so ziemlich das schlechteste was wohl geht. naja dann hab ich wieder meinen ori gedrosselt drauf gemacht in der hoffnung dass dies wenigstens wieder geht, ging dann aber auch nicht mehr. (vergaser set up natürlich wieder auf original gestellt)
ich fand auch sehr komisch, dass ich am ende nochmal die erste einstellung porbiert hab (haargenau gleich), das selbe problem aber immernoch da war.
Die zündkerze war nach der aktion ziemlich stark rußig, davor noch in ordnung.
uns is dann aufgefallen dass bei der leerlaufdüse die dichtung leicht purös is, kann des der auslöser sein oder habt ihr vllt andere ideen ?

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 26.07.14 - 12:04
von leonlnr
Kann mir echt niemand von euch helfen ? :-|

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 26.07.14 - 13:31
von sespri
leonlnr hat geschrieben:Kann mir echt niemand von euch helfen ? :-|
Das Problem ist, dass es sich sehr anstrengend liest und aus der Fülle der Veränderungen der Eindruck entsteht, dass durchaus einige Sachen unerwähnt blieben, die man unbewusst vernachlässigt hat, weil man es nicht für wichtig hielt.

Düsenempfehlung zu übernehmen ist grundsätzlich mal lobenswert und verhindert einen Fresser. Es geht aber aus der Erklärung nicht hervor, ob mal eine Probefahrt gemacht wurde um die ganze Kiste mal an den neuen Betriebszustand zu gewöhnen. Einfach mal im Stand rum zu wirken und dauernd was auszuprobieren, ist kontraproduktiv - die verrusste Kerze könnte dafür sprechen.

Meine Erfahrung als Schrauber ist die, dass keine Maschine gleich so läuft, wie man sich das vorstellt. Gleich die Geduld zu verlieren und sich in Basteleien zu retten, bringt gar nix. Vielleicht habt ihr im Übereifer einen Fehler mit einem anderen kompensiert. Kann sein, dass ihr was umgehängt, abgehängt, vergessen habt - was weiss ich - und euch das nicht aufgefallen ist. Wann hast du gemerkt, dass sie zu fett läuft? Nach einer Proberunde um den Block? So wie es sich liest, haben zwei Jungs abwechselnd dran rumgeschraubt und sind nicht mal vom Hof gekommen - so geht das nicht.

Zu fett ist schon mal nicht gefährlich, aber der Motor muss sich zuerst mal an den Zustand gewöhnen, so seltsam sich das anhört. Russ im Auspuff und Brennraum, Kolben etc. können/müssen im offenen Zustand erstmals weggebrannt werden, das geht nicht so mal eben in 2 min und schon gar nicht im Stand. Und dann gilt es sich ran zu tasten. Von zu fett auf dauernd abstellen ist des Guten zu viel. War sie wirklich zu fett oder lief sie mager und jetzt zu mager? Im welchem Bereich, wie fühlte es sich an, jetzt nur beim anfahren oder auch beim ausdrehen?

Das Ganze wirkt sehr übereifrig ohne Plan - so zumindest mein Eindruck und deshalb vermutlich auch keine Tipps von Mitgliedern hier...

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 26.07.14 - 13:45
von leonlnr
Also wir sind nach dem ersten Umbau insgesamt ca 5 min umhergefahren. Danach konnten wir ja keine Tests mehr machen, weil sie jedes Mal abgewürgt hat.
Mein Bruder hat gemeint, dass sie zu fett läuft, weil sie im unteren Drehzahlbereich nicht sonderlich gut lief, oben raus wurde es besser.
Vergessen haben wir nichts einzubauen, und auch nicht an falscher Stelle denke ich mal. Ich kann mir einfach nicht erklären, woran das liegen könnte, dass sie jetzt gar nicht mehr läuft.

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 26.07.14 - 14:49
von DusK
unter "abgewürgt" versteht man, dass jemand die kupplung zu schnell kommen lässt.
was du damit im bezug auf den motorlauf bzw. auf das setup meinst, verstehe ich nicht.

ich tippe auf tatsächlich zu fettes setup/zu lange im stand laufen lassen und dadurch kerze kaputt gegangen.

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 26.07.14 - 17:40
von leonlnr
Sorry, ich hab unter abwürgen immer verstanden, dass das Moped einfach ausgeht.
Habe es heute mit neuer Kerze probiert und es war das selbe Spiel :-(
Anfahren ist gar nicht mehr möglich und meistens stirbt sie nach ca 10 Sekunden im Leerlauf ab.

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 26.07.14 - 18:25
von sespri
Schwimmerstand beim Düsenwechsel verstellt bzw. verbogen? Kann jedem passieren.

Wenn`s vorher gut war und jetzt nicht mehr, würde ich mich an das, in der Zwischenzeit veränderte, halten. Sonst kompensiert man Fehler mit Fehler und es bleibt ein Flickwerk...

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 26.07.14 - 18:42
von leonlnr
Danke für den Tipp, ich werde es mir morgen mal anschauen :-)

Ich hab schon die ganze Zeit versucht zu rekapitulieren, was wir falsch gemacht haben könnte, aber mir fällt eigentlich nichts ein. Deswegen ist das mit dem "Wenn`s vorher gut war und jetzt nicht mehr, würde ich mich an das, in der Zwischenzeit veränderte, halten. Sonst kompensiert man Fehler mit Fehler und es bleibt ein Flickwerk" leider etwas schwierig.

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 26.07.14 - 20:54
von sespri
Das kenne ich aus eigener Erfahrung nur zu gut...Es wird immer später und es lässt einem keine Ruhe. :klopp:

Nichtsdestotrotz ist ein Überschlafen oft genau das Richtige - auch wenn es schwerfällt. Die Mühle ist vermutlich nur durch eine Kleinigkeit verstellt und nicht wirklich defekt.

Viel Erfolg :Top:

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 28.07.14 - 08:57
von KlaNe 87
... habt ihr vielleicht den choke offen, bzw steckt er vielleicht ? ... ist mir mal passiert, neue vergasereinstellung probiert, mit choke gestartet, laufen lassen, und dann beim fahren abgestorben, und nicht mehr richtig zum laufen bekommen ... wieder vorige bedüsung reingebaut, läuft noch immer nicht :klopp: ... hab dann auch ewigkeiten gesucht, bis ich draufgekommen bin :kadw:

raucht sie etxrem stark wenn sie läuft?

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 28.07.14 - 11:55
von profibasser
Könnte auch was mit der Zündung sein

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 28.07.14 - 17:05
von leonlnr
KlaNe 87 hat geschrieben:... habt ihr vielleicht den choke offen, bzw steckt er vielleicht ? ... ist mir mal passiert, neue vergasereinstellung probiert, mit choke gestartet, laufen lassen, und dann beim fahren abgestorben, und nicht mehr richtig zum laufen bekommen ... wieder vorige bedüsung reingebaut, läuft noch immer nicht :klopp: ... hab dann auch ewigkeiten gesucht, bis ich draufgekommen bin :kadw:

raucht sie etxrem stark wenn sie läuft?
raucht ziemlich stark, ja

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 28.07.14 - 17:06
von leonlnr
profibasser hat geschrieben:Könnte auch was mit der Zündung sein
wie kann ich das überprüfen ?

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 28.07.14 - 22:22
von emti
Zündung wär jetzt komisch auf einmal. Wenn Dichtungen defekt sind, sollte man die tauschen. Sind die neuen Düsen verdreckt? Habt ihr das Gemisch (Luft/Sprit) mal angepasst? Kann gut sein, dass hier der Fehler liegt. In eurer Nervosität habt ihr irgendwo nen Bock geschossen.

Die Zündkerze war wirklich neu? Als ganz neu aus der Verpackung?

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 29.07.14 - 05:48
von sespri
emti hat geschrieben:In eurer Nervosität habt ihr irgendwo nen Bock geschossen.
Würde ich jetzt fast drauf wetten. Neuer Fehler ist nie auszuschliessen, trotzdem sollte man sich an die gemachten Veränderungen halten. Choke, der klemmt, ist doch ein gutes Beispiel...

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 29.07.14 - 06:16
von leonlnr
Wie kann ich denn überprüfen, ob der choke klemmt ? :oops:

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 29.07.14 - 12:47
von profibasser
Zündung wär komisch ja, aber man sollte nie was ausschließen was sein könnte. evtl wirklich ein fehler in der "neuen" kerze oder die kerze nicht richtig im stecker drin oder sowas.
Chocke kannst überprüfen indem du den Vergaser ausbaust und schaust ob sich der Chokeschieber bewegt wenn du am Hebel ziehst und ob der dann auch wieder ganz zu macht ;)

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 31.07.14 - 20:07
von leonlnr
Also der Schwimmer (ich weiß nicht, ob den jeder so nennt :D ich meine jedenfalls dieses weiße Ding in der Schwimmerkammer :D ) ist undicht.
Kann man den selber flicken oder so oder soll ich einen neuen bestellen ? Wenn ja, wo am besten ? Ich habe jetzt schon 20 Minuten gegooglet und nichts gefunden...

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 02.08.14 - 09:30
von DHX_77
je nach Vergaser, den Du verbaut hast....

Stein Dinse....

husqvarna online.de

enduro-versand.de

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Verfasst: 02.08.14 - 19:54
von leonlnr
Welche Größe muss der Schwimmer haben ?
Hab den originalen Vergaser, denke mal, dass es auch der originale Schwimmer ist.