Seite 1 von 1
Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 17.07.14 - 21:40
von Flo15
hallo
ich (Beifahrer) und mein Freund hatten einen Unfall, den Helm darf ich nicht mehr tragen. Zahlt meine oder meinem Freund seine Versicherung, mir einen neuen Helm?
Wir wahren an den Unfall schuld.
Re: Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 18.07.14 - 06:38
von NoTolerance
Solange keine Fahrlässigkeit auf seiten deines Freundes vorliegt( z.B Trunkenheit) zahlt für Sach- und personenschäden am Sozius die Haftpflicht des Fahrers...
Mein Wissensstand...
Re: Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 24.07.14 - 10:45
von ZiD!
NoTolerance hat geschrieben:Solange keine Fahrlässigkeit auf seiten deines Freundes vorliegt( z.B Trunkenheit) zahlt für Sach- und personenschäden am Sozius die Haftpflicht des Fahrers...
Mein Wissensstand...
Erstmal muss man schauen was er für eine Versicherung hat. In Deutschland muss er MINDESTENS eine Haftpflicht haben.
Haftpflicht --> zahlt alle Schäden die DU bzw der Fahrer/Versicherungsnehmer anderen zufügst.
(Sprich du fährst jemand ins Auto, so wird sein Schaden bezahlt. Deiner NICHT)
Kaskoversicherungen sind sowas wie ein Zusatz (addon) zur normalen Haftpflicht
Teilkasko --> zahlt alle Schäden wofür man keinen verantwortlich machen kann.
(bspw. Unwetter, Diebstal, usw...)
Vollkasko --> deckt deine eigenen Schäden ab welche du nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich hervorgerufen hast.
Wenn dein Kumpel also den Schaden jetzt gemeldet hat könnte man dich als Unfallgegner betrachten und du würdest es bezahlt bekommen.
In dem Fall mal mit der Versicherung sprechen....
Ich will hier nich zum Versicherungsbetrug anstiften aber nur mal son ein Gedanke:
Du warst mit dem Helm auf dem Fahrad unterwegs als er die Kontrolle verloren hat und dich erfasst hat. Es ist zum Glück nichts passiert weil du ins Gras gefallen bist. Der Helm aber auf die Straße.....

Re: Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 24.07.14 - 11:08
von sespri
Wieso Blödsinn?
So wie Du es im Grunde genommen perfekt beschreibst, haftet der Fahrer auch für mich als Sozius - was auch der @No Tolerance meint.
Das mit der Trunkenheit könnte aber nichtsdestotrotz ein Regress nach sich ziehen. Den stockbesoffenen Fahrer aufsteigen lassen und selber mitfahren, würde ich schon als fahrlässig bezeichnen. Und selber sternhagelvoll als Mitfahrer auf ein Zweirad steigen ebenso - weiss nicht, ob das die Versicherung so lustig findet...
Re: Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 24.07.14 - 11:11
von ZiD!
Ah hast recht Sespri! Hab das "Sozius" überlesen......(ich änder' es ma ab)
Also es würde auch strafrechtliche Folgen haben wenn man jemand wissentlich sternhagelvoll fahren lässt.
Re: Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 24.07.14 - 11:57
von crisiszone
Soweit ich weiß gibts auch Regelungen bezüglich Trunkenheit der Beifahrer (zumindest beim Auto).
Re: Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 24.07.14 - 12:10
von ZiD!
Ja ich glaub der darf dann nur auf der Rückbank sitzen oder so.....aber wie es beim Möp is! Ich mein wenn du in der Walachei bist musst du ja irgendwie nach hause!^^
Mal davon abgesehen, wo steht denn das beide dicht waren?

Re: Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 24.07.14 - 14:33
von sespri
ZiD! hat geschrieben: Mal davon abgesehen, wo steht denn das beide dicht waren?

Wo kein Kläger auch kein Richter. Das Dilemma fängt immer erst dann an, wenn was passiert...
Re: Mopedunfall- Versicherung
Verfasst: 08.08.14 - 15:29
von golom
Flo15 hat geschrieben:hallo
ich (Beifahrer) und mein Freund hatten einen Unfall, den Helm darf ich nicht mehr tragen. Zahlt meine oder meinem Freund seine Versicherung, mir einen neuen Helm?
Wir wahren an den Unfall schuld.
Genau genommen müsste die Versicherung von deinem Freund einspringen, aber unter Freunde macht man so was nicht.
Sei froh das nicht mehr passiert ist und kauf dir deinen Helm selbst.