Seite 1 von 1

Umlenkung (federbeinausbau) normal ?

Verfasst: 12.07.14 - 16:04
von PVMD
Hi,
Vorweg muss ich sagen, ich hab mich mit den Thema umlenkung bisher wenig beschäftigt.
Außer schmieren, hab ich dort nichts gemacht.

Sm125 bj06

Der vorbesitzer hat jedoch eine härtere feder verbaut (ori federbein), was bei meiner größe/Gewicht auch gut passt.
Vorspannung hab ich recht weit unten, sollte aber den problem, falls es eines ist, nichts zutun.

Da ich noch ein anderes federbein rumliegen hab, wollte ich das mal testweise tauschen.
Laut WHB müsste man das federbein unten ja einfach lösen können, jedoch ist bei mir der große Knochen im weg, also bleibt mir nur die umlenkung abzubauen um das bein abzuschrauben.

Ich hab extra mehrere WHB gelesen und auf jeden Bild schaut der Knochen weit genug raus um an die Verschraubung zu kommen.

Ich hab auch schon versucht das heck hochzuheben, und jemand drückte auf die Schwinge, aber da tut sich nix.

Kette ist nicht auf spannung ect...

Ist das normal ?
Falls nicht, warum könnte das so sein ?
Einbaufehler vorbesitzer ?

Glaube die schraubenköpfe sollen ja alle rechts sein, gut möglich das dies nicht der fall ist.
Aber kann ja nicht der Grund sein...

Kann man da noch irgendwelche fehler machen ?

Würd da vorm Ausbau gerne wissen auf was man da achten könnte, falls es nicht normal sein sollte.

Spiel denke ich nicht das vorhanden ist, ebenso müsste die höhe vom heck auch passen.

Könnte es sein, das dort eine andere umlenkung verbaut wurde ?
Schwinge ist original.

Fragen über fragen, ich hoff es weis jemand was zu den Thema!!
:hva:

Re: Umlenkung (federbeinausbau) normal ?

Verfasst: 13.07.14 - 07:47
von DusK
wenn du die obere verschraubung des federbeins löst, dann kannst du die schwinge ja noch weiter bewegen. dann kommst du auch an die untere verschraubung dran, ohne den knochen wegzubauen.
an sonsten reicht es auch die hintere verschraubung vom knochen zu lösen, dann kann der ja wegklappen.

Re: Umlenkung (federbeinausbau) normal ?

Verfasst: 13.07.14 - 23:06
von PVMD
Ha,
Ich habs mir ja schon gedacht, und wollte auch zuerst die obere Verschraubung lösen.
Und zur not würde ich die umlenkung auch bei den Schwingen-stopfen abbauen.
Aber danke, dann leg ich beruhigt los ;)
:hva: