Kein problem,
Wenn du sie dir richtig herrichtest, wird es schwer sie nach 1 1/2 jahren zu verkaufen ;)
Es gibt einige die weit über 20 sind, auch große fahren aber sich dennoch nicht von ihrer 125er trennen.
Am ende kommt es wohl darauf an ob du das geld brauchst oder nicht ;)
Am besten wäre es wenn du jemanden zum kauf bzw besichtigung mitnimmst wo die hussy kennt, denn da reichen wenige Blicke um den Allgemeinzustand zu schätzen, für den Anfänger ist es kaum möglich.
Wenn zb jemand erzählt das neuer zylinder und kolben vor 50km draufgekommen ist (was komischerweise ja jede hat wo verkauft wird, kommt für mich rüber wie zu dumm für 2-t, oder einfach dahergeredet)
Seh ich schon von außen ob das ein HVA tauschzylinder ist, oder ob und wenn ja, wo er beschichtet wurde, da verschiedene säurebäder benutzt werden zum entschichten..
Dann würde ich den pott abnehmen und mal reinsehen (dauert 5 min) ob der kolben tatsächlich neu ist und der ring noch am einlaufen ist.
Dann würde ich noch durch indirekte fragen herausfinden ob der ahnung von Vergasern hat, wenn absolut null nada plan, fragen ob er auch der Besitzer ist und nicht Bruder oder Papa, weil dumpfdödel Hohlkopf das teil aus seriösitätsgrunden nie losbekommt ;)
Das meiste ist beim kleinen Rundgang geprüft, elektrik prüfen!!! Blinker Bremslicht usw
Den rest sagt die probefahrt, wer eine hat erkennt sofort wenn was im Argen ist und sich ankündigt, umgekehrt kann man ohne sie zu kennen durchaus normale geräusche (leisen Nebengeräuschen) als fehler sehen..
Also mit fachlicher Begleitung bist du in 5 min schlauer als alleine nach ner stunde suchen, denn hier und da verschleiß ist oft nicht der Rede wert, dafür werden die teuren sachen oft übersehen.
Wenn da angefangen wird mit "Bremsbeläge und flüssigkeit neu" sind sie oft schon auf 60-70%, und die kosten dafür sind ca 30,- komplett, die Leute freuen sich und messen die scheibendicke nicht nach welche idr. Kurz vor oder schon über das zulässige Maß abgefahren wurde. In den fall sind eh wieder neue Beläge fällig, und flüssigkeit würd ich zur Sicherheit sowieso tauschen, man weis nie wie alt sie wirklich ist und ob nicht blasen im sys sind.
Gilt auch für getriebeöl, bestenfalls auch motoröl, oft wird am ende noch die billigste Plörre reingeschüttet.
Ja das geht so weiter...
Das problem ist einfach -> der durchschnittsverkäufer ist jung, und braucht geld fürs auto.
Sowas wie ein gewissen haben viele nicht, da wird so billig es nur geht versucht die maschine iwie oberflächlich gut aussehen zu lassen für mehr gewinn.
Ob die nun nach 300km frisst, und er es sogar schon ahnte.. Die kette 3x gekürzt, auch egal wenns die nachm verkauf reißt und dein Fuß bricht, solang n hunni mehr inne Kasse kommt
Gibt wenige ehrliche... Unfallfrei ? Klapp Fußraste hoch, unten abgeschliffen ?
Die bekommt idr nämlich fast nix ab wenns dich hinlegt, aber das zeigt die seriösität des VK...
Also augen auf, am besten 4, und merke: klingt was zu billig, weist du oft schnell nachm kauf warum das so war ;)
Etwas unübersichtlich, hoff du kannst damit was anfangen