Seite 1 von 1
Wer hat ne TE / SM 449 ? Habe Fragen.
Verfasst: 15.06.14 - 17:17
von lantos
Hallo, melde mich mal zurück.
wer von Euch fährt ne 449 , die mit dem "BMW"-Motor, und hat Ahnung ? Habe einige Fragen.
Danke. Gruß Jürgen
Re: Wer hat ne TE / SM 449 ? Habe Fragen.
Verfasst: 15.06.14 - 20:01
von Huskytuller
Da gibt's eigentlich nix* ...
* zu fragen !
Re: Wer hat ne TE / SM 449 ? Habe Fragen.
Verfasst: 20.06.14 - 12:58
von DHX_77
Was willst'n wissen.... fragen wir mal so rum... ?!?!?!?!
Re: Wer hat ne TE / SM 449 ? Habe Fragen.
Verfasst: 20.06.14 - 14:21
von lantos
1. Ritzel: braucht ja wohl ein Spezialritzel wegen der Schwingenlagerung. Da die Übersetzung für die Enduro
nicht passt ( Serie 14er ) möchte ich ein kleineres. Es gibt wohl nur 13ner ?
2. Mapping: Im Tacho steht ja ne Mapping Version. Bei der Enduro Race Map 2, bei der Sumo Race Map. Wie weiss ich welches für was richtig ist. Mit der Enduro ist fast kein Konstantfahren ( ruckeln ) möglich mit der Sumo schon. Kann dies nur der Händler verstellen ?
Habe an beiden grundsätzlich die Akra-Anlage ohne Lambda bzw ist die Enduro gerade auf Original-Anlage ohne Lamda zurück gebaut.
3. Ölstand prüfen bzw nachfüllen: Als ich dies nach meiner Meinung nach laut Handbuch richtig gemacht habe war sofort zu viel drin( Öl ist dann in den Luftfilterkasten gedrückt ). Gibts hier nen Trick?
4. Da ich kein Schrauber bin, welche Werkstatt hilft hier weiter ( der "alte" Huski-BMW-Händler hat sich wohl von Husqvarna verabschiedet ). Der neue KTM-Huski Händler hat nich mal nen Ölfilter für die 449.
Wenn jemand etwas weis, vielen dank.
Re: Wer hat ne TE / SM 449 ? Habe Fragen.
Verfasst: 20.06.14 - 16:38
von Perseus
lantos hat geschrieben:1. Ritzel: braucht ja wohl ein Spezialritzel wegen der Schwingenlagerung. Da die Übersetzung für die Enduro
nicht passt ( Serie 14er ) möchte ich ein kleineres. Es gibt wohl nur 13ner ?
2. Mapping: Im Tacho steht ja ne Mapping Version. Bei der Enduro Race Map 2, bei der Sumo Race Map. Wie weiss ich welches für was richtig ist. Mit der Enduro ist fast kein Konstantfahren ( ruckeln ) möglich mit der Sumo schon. Kann dies nur der Händler verstellen ?
Habe an beiden grundsätzlich die Akra-Anlage ohne Lambda bzw ist die Enduro gerade auf Original-Anlage ohne Lamda zurück gebaut.
3. Ölstand prüfen bzw nachfüllen: Als ich dies nach meiner Meinung nach laut Handbuch richtig gemacht habe war sofort zu viel drin( Öl ist dann in den Luftfilterkasten gedrückt ). Gibts hier nen Trick?
4. Da ich kein Schrauber bin, welche Werkstatt hilft hier weiter ( der "alte" Huski-BMW-Händler hat sich wohl von Husqvarna verabschiedet ). Der neue KTM-Huski Händler hat nich mal nen Ölfilter für die 449.
Wenn jemand etwas weis, vielen dank.
1. keine Ahnung. z.B. bei Endurobunker fragen.
www.endurobunker.de
2. ich vermute mal dass folgendes richtig ist: Racemap 2 für die Enduro und Racemap für die Sumo
3. kein Trick, weniger einfüllen. Lieber etwas weniger, wenn Öl kalt ist. Es sind nur 1,15Liter drin.
4. hast leider keinen Wohnort angegeben. Trotzdem mein Tipp: Endurobunker