Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Andreas120485
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.05.14 - 06:45
Motorrad: TC610 96

Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Andreas120485 »

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hätte gleich mal eine Frage an die erfahrene Husky Schrauber über den Zustand meiner Teile einer TC610 Bj96 SM - Umbau:

Grund des zerlegens war folgender:
Kühlflüssigkeit hat nach dem abstellen zu kochen begonnen hat - bis dahin ist sie tadellos gelaufen
Nach dem Abstellen habe ich Kühlflüssigkeit nachgefüllt - auch nix besonderes.
Beim erneuten Startversuch nach 2 Stunden nicht mehr richtig angesprungen.
Nach oftmaligen probieren, hatte ich dann Kühlmittelverlust aus den Auspuffkrümmern -> Kopfdichtung kapput.

Kopfdichtung zeigt für mich keinen gravierenden Schaden
Beim öffnen war aber alles voller Kühlflüssigkeit wo eigentlich nur Öl sein sollte.

Erfordern die Bilder neue Teile, wenn ja von wo bezieht er diese für diese alten Modelle noch??

Danke für Eure HILFE
mfg
Andreas
Dateianhänge
Zylinderkopf.jpg
Zylinderkopf.jpg (178.3 KiB) 3612 mal betrachtet
Zylinder 2.jpg
Zylinder 2.jpg (100.8 KiB) 3612 mal betrachtet
Zylinder 1.png
Zylinder 1.png (726.95 KiB) 3612 mal betrachtet
Kolben.jpg
Kolben.jpg (128.29 KiB) 3612 mal betrachtet
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von 17er Schlüssel »

Zylinder und Kolben sind verschlissen.
Im Kopf sieht man auch ein paar Treffer,allerdings sind diese,vorausgesetzt die Sitze/Ventile haben nichts abbekommen,kein Problem.
Was sich da genau gelöst hat,ist über die Bilder erst mal nicht erkennbar.
Könnte über den Einlaß in den Brennraum gelangt sein oder auch ein Stück vom Ventil/Sitz oder Kopf sein....auch denkbar wäre ein Stück von der Zündkerze.
Schick den Zylinder sammt Kolben zu Lanzaroad (googel) oder den einschlägig Verdächtigen.
Den Kopf sammt alter Kopfdichtung am besten zur Überprüfung gleich mit....er sieht um die Sitze nicht gut aus....
Wichtig:
Kurbelwelle sammt Pleul auf Verschleiß prüfen!
Da der Zylinder neu beschichtet werden muss,stell dich mal incl. neuem Kolben auf gut 400 Euro ein.(ohne Kopfarbeiten)
P.S: Der Kolben den Du verbaut hast ist höchstwahrscheinlich ein JE Kolben.
Er ist etwas höher verdichtet als Serie.Erkennbar daran,das der Kolbenboden eben ist,und keine Mulde hat.
Die meisten Instandsetzer haben nur Wössner Kolben im Angebot.
Welche auch sehr gut sind.Leider gibt es für die alten Pumpenlosen Motoren keine HC Kolben von Wössner.
Wenn du so etwas wieder haben möchtest,müsstest du gezielt danach Fragen/suchen...
Alex
Andreas120485
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.05.14 - 06:45
Motorrad: TC610 96

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Andreas120485 »

Hallo Alex,

besten Dank für deine super schnelle Rückmeldung.
Habe am Magneten zwischen der Steuerkette, einige Spänne und kleinere Metallteilchen gefunden, muss aber erst weiter zerlegen um diese (wenn überhaupt) zuprdnen zu können.
Um die Kurbelwelle zu prüfen muss ich Sie dann wahrscheinlich ausbauen ...oder?
Scheint aber doch etwas kostspieliger zu werden ... war mir aber auch irgendwie klar da ich das Bike günstig erworben habe.

Danke auch für deinen Tipp bezüglich Instandsetzer ... da ich aus Österreich bin werd ich aber noch schauen ob ich in der Näheren Umgebung jemand finde ... aber mal schauen.
Habe mal für meine alte Puch SV 175 Zylinder schleifen und neue Kolben machen lassen - muss erst nachfragen ob die auch Beschichten.

War eigentlich der Hoffnung, dass ich mir das neu Beschichten erspare und nur hohnen muss mit neuem Kolben.

mfg
Andreas
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Heretic »

also auf dem 2. bild sieht es so aus als wäre der zylinder gerissen (links dieser kleine riss von der dichtfläche die zylinderwand runter). da wirst wohl einen neuen brauchen. :trost:
unklar
Andreas120485
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.05.14 - 06:45
Motorrad: TC610 96

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Andreas120485 »

:kadw:

Verdammt du hast recht ... gutes Auge.

jetzt wäre aber schon langsam ein positive Info angebracht :-(
Dateianhänge
Rissprüfung1.png
Rissprüfung1.png (482.81 KiB) 3551 mal betrachtet
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Heretic »

einen brauchbaren zylinder mit kolben hat bestimmt jemand hier noch liegen und baust alles wieder zusammen. oder du nimmst geld in die hand, holst dir einen gebrauchten zylinder im brauchbaren zustand und lässt den neu beschichten(ca 400€) inklusive neuem kolben. dem kopf würde ich aber auch aufmerksamkeit schenken. ventile mal rausnehmen und sitze kontrollieren. ventilfedern vermessen, ventilführungen messen lassen, mal die kipphebellager kontrollieren usw. nicht zu vergessen kolben und pleuellager checken.

ich hab damals meiner kiste einen neuen kolben gegönnt, alle ventilführungen neu, ventile neu, schaftdichtung neu, kipphebellager neu, neue kettenschienen, neue steuerkette, neue dichtungen plus kosten für kopf planen und für die ventilführungen einpressen haben mich dann bei 1000€ abschalten lassen...
unklar
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von 17er Schlüssel »

Heretic hat geschrieben:also auf dem 2. bild sieht es so aus als wäre der zylinder gerissen (links dieser kleine riss von der dichtfläche die zylinderwand runter). da wirst wohl einen neuen brauchen. :trost:

Potzblitz + Skandal!
.....echt ein super Auge!
Zylinder hätte ich auch noch einen liegen...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Heretic »

danke und das trotz -6 dioptrien :cool2: ..kolben hätte ich auch noch rumliegen.. bisschen eingemodert ohne bolzen aber für ein paar kilometer noch gut. komm aber erst nächstes wochende in die garage.
unklar
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von iHQ »

Andreas120485 hat geschrieben::kadw:

Verdammt du hast recht ... gutes Auge.

jetzt wäre aber schon langsam ein positive Info angebracht :-(
Was ist das für ein Spray und wo bekomm ich so was her? :D
Gruß iHQ
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von 17er Schlüssel »

Sieht aus wie das Spray das der TÜV bei der Abnahme von Gabelstablergabeln benutzt.
Müsste es im freien Handel geben.
Bucht etc....
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Huskyschrauber »

Riss-Prüfspray.....gibts doch fast überall.....
Andreas120485
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.05.14 - 06:45
Motorrad: TC610 96

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Andreas120485 »

Hallo,

ist ein 3 Komponenten Rissprüfset ... Reiniger, Kontrastmittel, Entwickler ...solltest du überall bekommen.

Bezüglich Zylinder hab ich nur mal kurz im Internet gesucht ... 1200€ für einen Neuen :shock: :aarg: ...sind die aus Gold???
Die 610er sind doch jahrelang die selben Zylinder gewese, müsste daher ja weit günstiger sein für so ein Stückchen Aluguss, oder?

Was muss man den für einen guten gebraucheten rechnen??

Bei anderen Motorradmarken gibts die doch auch weit günstiger ...

mfg
Andreas
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Heretic »

niemand kauft sich einen nagelneuen. selbst ein runtergerittener ist in der aufarbeitung bedeutend billiger.
unklar
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von andigsxr »

Schon garnicht für die Dinos. Da gibts doch reichlich Gebrauchtteile...
Andreas120485
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.05.14 - 06:45
Motorrad: TC610 96

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Andreas120485 »

alles klar,

hab auch schon einen Zylinder erstanden ... muss aber wahrscheinlich auch noch bearbeitet werden.

was sagt Ihr dazu? ... Hohnen reicht oder das Komplett Programm mit neuer Beschichtung?
Kolben kann ich glaube ich wiederverwenden ... oder nicht?

Zu meiner Verteidigung ... ich schraube normal an BJ 70 abwärts ... da hat man doch etwas mehr Toleranz.
Dateianhänge
Kolben.jpg
Kolben.jpg (76.04 KiB) 3264 mal betrachtet
Zylinder2.jpg
Zylinder2.jpg (151.21 KiB) 3264 mal betrachtet
Hier ist glaube ich die Beschichtung etwas beleidigt...
Hier ist glaube ich die Beschichtung etwas beleidigt...
Zylinder1.jpg (160.11 KiB) 3264 mal betrachtet
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Heretic »

lass den zylinder mal vermessen, wenn gut, einmal honen und dann würde ich danach einen neuen kolben nehmen. denn die fetten riefen über den kolbenringen find ich jetzt nicht so prall. was is denn mit dem spendermotor passiert?
unklar
Andreas120485
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.05.14 - 06:45
Motorrad: TC610 96

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Andreas120485 »

Zylinder habe ich mit dem inenmikrometer vermessen 98.00 - 98.05
Kolben würde auf 97.90 kommen also innerhalb der 0.16mm Grenze.

spendermotor hatte einen kurbelwellenschaden ... zylinderkopf habe ich auch davon genommen.

Zylinder + Kopf für 450€ ... ich hoffe er hat meine Unwissenheit über Gerbrauchteile bei diesen Motorradteile nicht ausgenutzt. findest du das okay?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von Bieler_92 »

hab vor ner zeit nen kompletten motor für 500 eier verkoft ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von iHQ »

Ich hätte auf dieses Angebot zurück gegriffenhttp://www.ebay.de/itm/Zylinderkit-Zyli ... 4ad4f19a7c
Gruß iHQ
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Kolbenreiber oder Kleinigkeit?

Beitrag von nixwie »

:shock: 450 ?? :rofl1:
Enschuldigung aber da Bieler hat recht für 500-700 Tacken bekommste nen kompletten Motor inkl. Zündung und Kupplung........
Dein alten Kolben kannst allerhöchstens noch als Aschenbecher nebens Bett hin stellen!!
Und der Zylinder schaut mir aus, als hätte der Vorbesitzer noch schnell mit Schmirgelpapier n paar Spuren verwischt.......
Kurz um, meine Meinung :arrow: Neuer Kolben :arrow: Zylinder beschichten lassen 400 aua Euro blechen und Ruhe haben ;-)
Weil neuen Kolben in alten Zylinder is KAKKE - Beim hohnen würde ich vorsichtig sein, weil wenn der schon mal gehohnt wurde, könnte die Zyl.Wand zu dünn werden bzw. innen der Zyl. oval werden :keks:
Und die Moral von der Geschichte: erst fragen dann kaufen oder nen guten Sponsor suchen :ka:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Antworten