Seite 1 von 30

Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 24.05.14 - 10:28
von Roumoro
Salü Gemeinde !
Das Thema Fahrwerk & Reifen wird andernorts ja schon hinreichend erörtert.
Es tauchen jedoch ein paar Fragen bei mir auf, gerade wenn es z.B. um die Zugänglichkeit an der 900.er geht !

Die Verkleidungsschrauben/Seitendeckelschrauben sind zwar zum Großteil ordentlich & aus VA(wehe die fallen irgendwo zwischen, da greift kein Magnet), deren Anzahl lässt mich doch zusammenfahren. Deren Unterleghülsen sind zwar ebenfalls sinnvoll, jedoch ...... s.o. !
Frage: Schnellverschlüsse lassen sich in der 5.er Größe nicht zufällig integrieren ?
Gerade wenn man am FEDERBEIN spielen will, MUSS alles abgeräumt werden......, das ist doch d..f !
Ich finde an die NUDA, dürfen diese Servicebeschleuniger schon dran
(allein der Enduro/SM-Firmengeschichte wegen :hva:)

Wie handhabt IHR das eigentlich bei der R, lasst IHR die ZUGSTUFEN-Verstellung am Federbein ganz in Ruhe ? :roll:
Der RECHTE Seitendeckel verweigert ja den Zugang an ZS & Höheneinstellung von außen komplett !
Eine "Serviceöffnung" im Original wäre schon okay ..... 8-)

Wie siehts mit "Scheuerstellen" am Rahmen im Bereich der Schwingenlagerung/Fußrasten aus ?
Zeigt da der Einsatz bei Euch mit der Zeit seine Spuren am Rahmenlack ?
Protektoren könnten dort auch die oberflächlich "etwas groben Verschraubverbindungen :oops: " dezent kaschieren helfen 8-) !

Dies soll nur ne konstruktive Anregung sein, ernsthaftes Gemecker über RICHTIGE Probs sollten HIER nicht rein !
Auspuff-& Motoren-Themen haben wir ja auch schon.
Vielleicht habt IHR ebenfalls Ideen, wie man noch optimieren ...... KÖNNTE ? :wwwi: :tippel:


Ps: unten steht meine Zicke :fil: ..... & "lauert schon" :hva:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 24.05.14 - 11:00
von Lux
ich hab ins rechte Seitenteil 'nen kleines Loch gebohrt zum verstellen der Zugstufe hinten 8-)

da passt so grade eben der 3mm Inbus-Griff rein - Facom AWHH 3x75 :hupf:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 24.05.14 - 11:25
von Ampertiger
bevor du mögliche Scheuerstellen am Rahmen angehst, würde ich die Verkleidungsteile mit schwarzer oder durchsichtiger Folie dort bekleben, wo die Knie anliegen. Die Lackquali ist schlecht und sofort stumpf.
Auch könnte man überlegen gleich im Neuzustand die einzelnen Fenster der Tachoeinheit abzukleben (Displayfolie) wenn die staubig sind und du mit nem Lappen drübergehst sind schon Kratzer drin.

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 24.05.14 - 11:48
von Roumoro
Salü !

Jep, gute Idee, Lux, mit der kleinen Bohrung für nen Schlüssel ! :Top:
Man könnte auch noch mit einer kleinen Gummitülle (Kabeldurchführung, aus dem Elektrobereich) die "Bohrung abpolstern"
@ Ampertiger: Displayfolie wird näxe Woche direkt gemacht !!! :heba:

Zu den Lackteilen: STOMPGRIPP an die Flanken hält bekanntlich spitze, ich bin aber nicht sicher ob das "Noppendesign" der Antirutschfolie mir an der NUDA gefallen will. :roll:

:hva: :hva: :hva:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 24.05.14 - 12:25
von Lux
die Bohrung ist so klein... 4mm - da musste schon sehr sehr genau hinschauen...

da geht nur der 3mm Inbus (Sechskant) durch - nicht der ganze Griff

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 24.05.14 - 13:13
von Jeckyll
Moin,

ich denke die Nudel sollte nach dem Kauf direkt komplett Foliert werden, die ist echt anfällig. An der Knieauflage am Tank gehts bei mir noch, aber das weiße Bürzel hinten OBEN drauf sieht echt mistig aus. Nun hab ich auch noch ne neue Hecktasche, die wirds nich besser machen. Zu den Kratzern am Mäusekino, da muss man nicht mal drüber wischen, es reicht wenn man daran denkt drüber zu wischen und schon sind Kratzer drin.
Zudem muss das Hitzeschild an der Biegung des Krümmers, oder ist das schon der ESD (links hinter der Fußraste eben) bei mir stark leiden. Da ich eigentlich immer mit dem Fußballen auf der Raste bin und nur zum Schalten den Fuß vor bewegen sieht man schon deutlich Spuren.

Und ich hab heut gesehen dass das Rohr mit dem Loch am Lenker innen leichte Rostspuren hat, da brauch ich dringend eine Lösung. Muss mal den Thread dazu suchen, da hattet ihr schon echt geile Lösungen.

An den Federelementen hab ich nichts verstellt, zum einen hab ich bisher noch keine Defizite gemerkt. Zum anderen (wie hier auch schonmal geschrieben wurde) will ich mich auf die Federn erst mal einstellen und ne weile damit fahren. Da ich von Fahrwerkseinstellungen keine Ahnung hab. Im Juli gehts an den Gardasee, evtl gewinne ich den Alpen ja neue Erkenntnisse.
Und selbst wenn ich daran rumspielen will, dann auch nur einmal und dann ist gut, daher werd ich wohl kein Loch brauchen ;-)

Übringens: Geiler Mopedständer :-)

mfg
J

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 24.05.14 - 13:40
von Fiddi
Ich habe den hohlen Steuerkopf mit einer roten (gleiche Farbe wie die Einstellringe bei der R) Alu-Rosette (25mm) von Motorsport Jäger abgedeckt.
Der Durchmesser des Rohrs entspricht wohl irgendeinem Lenkerdurchmesser. Die Gummis zur Lenkerendenbefestigung passten da rein.
Wenn mir jemand sagt wie man ein Bild vom eigenen Rechner hier rein stellt, liefere ich nach!

Andere Frage, wie habt ihr das Loch in den Seitendeckel gekriegt? Mit messen? oder auf gut Glück?
Ich hatte bedenken das ich soweit abkomme, dass ich die Schraube nur noch schräg erwische!
mfG
Fiddi

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 24.05.14 - 20:37
von Roumoro
Salü....
entwickelt sich doch hier prächtig,
weiter so ! :hva:

Ja, ein Lenkrohrstopfen wäre mal ne schöne Dreharbeit, nur das :h: wird schwer. :oops:

Scheren-Montageständer: Habe das Teil schon mehrere Jahre unter verschiedenen Moppeds im Einsatz,
einzig das einfädeln unter den Motor der NUDA ist etwas knifflig(von links, am Seitenständer vorbei).
Ansonsten PERFEKT ! :Top: :Top: :Top:
Bester Breitbandeinsatz für ehemalige 85 Euro, zudem: Reifenwechsel am PKW sind genau so easy machbar !
:hva:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 27.05.14 - 15:33
von husk
dljps3.jpg
dljps3.jpg (156.08 KiB) 27347 mal betrachtet
....Geht auch so.. :heba:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 29.05.14 - 16:00
von Roumoro
Salü ! :hva:

DIE hier ersetzen die Torx-Schrauben an den Gabelfüßen für die Monoblocks. 8-)
Sind auch "etwas" leichter...... :lol:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 29.05.14 - 16:11
von x-crosser
Und dann Sicherungsdraht durch... :app1: :app1:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 29.05.14 - 17:33
von Roumoro
Salü, X-Crosser, .....
.....das mit dem S-Draht schenke ich mir sehr wahrscheinlich.
Antseize-Montagepaste an die Gewinde und Anlageflächen & dann gleichmäßig 38N/m.
Auf dem anderen Ende der vorderen Bremsanlage siehts mittlerweile SO aus ....
(das Hin-& Hergezappel des orig. Pipi-FASSES war mir noch nie was ! :mrgreen: )
:hva:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 29.05.14 - 17:37
von S4forfun
Hi Roumoro,

:heba: :massa: :heba:

Ist der Halter selbst gedengelt?

Ole

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 29.05.14 - 17:41
von x-crosser
Der Draht vollendet den Style doch erst richtig....

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 29.05.14 - 20:15
von Roumoro
Salü !
@ X-Crosser: Stylen sollen andere ...., für mich ist es an der Stelle unpraktisch (mit Rödeldraht zur hantieren)
An Ritzel & Kettenblattsicherung, dort isses dienlich & okay.

@S4fun: Jep, habe auch das "Förmchen", für den Carbonhalter.
:hva:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 30.05.14 - 06:19
von x-crosser
Hast du ne Bezugsquelle für die Schrauben?

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 30.05.14 - 09:44
von Roumoro
Salü !

Jep, SEM-Titan, oder..... PN :hva:

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 30.05.14 - 10:43
von tgessner
Roumoro hat geschrieben:Salü !

Jep, SEM-Titan, oder..... PN :hva:
Die Bremszangenschrauben sind klasse - allerdings bin ich zu blöd, die Website von SEM Titan zu finden. Kannst Du bitte weiterhelfen?

Danke!

Gruss, Thomas

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 30.05.14 - 11:34
von bastel
... hast du ein Gutachten zu den Schrauben bekommen?

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Verfasst: 30.05.14 - 19:00
von Roumoro
bastel hat geschrieben:... hast du ein Gutachten zu den Schrauben bekommen?
Scusate.... was bitte bekommen ???? :rofl1:

Der Hase läuft hierbei "etwas" anders.... 8-)

Kann sein das SEM-Titan sich umfirmiert hat,
google mal unter Henning Ritchey, ansonsten gibts noch...
TITAN-RIEDMEYER