Seite 1 von 1
Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 28.04.14 - 17:38
von Luki
Sali zäme
Möchte euch hier mal meine Maschine vorstellen.
Husqvarna SM 450 R
Baujahr 2004
+- 5400km
Es ist mein erstes grosses Motorrad.
Momentan steht sie beim Mech wegen der Drosselung.
Mit der Drosslung wird auch gleich MFK geprüft und eingelöst.
Was noch montiert wird sind die Sozius-Fussrasten.
Geplant ist danach alle Arbeiten am Motorrad selbst auszuführen. Da ich selbst lernender Baumaschinemechaniker bin
Ölwechsel, Service etc
Nach dem bestehen der praktischen Prüfung baue ich eventuel das Heck noch um da es so doch ziemlich langweilig aussieht
Die Fahrerlaubniss kommt am 18. Geburtstag per Post und dann kann ich brettern gehen. (in 12 Tagen )
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 1245232898
Gruss Luki
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 10.05.14 - 21:09
von Lagerbier
Link geht nicht bei mir
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 10.05.14 - 21:52
von andyyy
jetzt hab ich mich schon gefreut dein schmuckstück unter die lupe zu nehmen. aber wie mein vorgänger schon geschrieben hat, link geht nicht :(
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 10.05.14 - 21:58
von Capitain_T_Papier
Bin auch gespannt....

Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 18.05.14 - 17:09
von Luki
Sorry wär länger nicht Online...
Hier der Link
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... s6OpuPQugE
leider hat sich auf der MFK ergeben das ich die Maschine laut Typenschein nicht drosseln bzw fahren darf
Jetzt fährt der Vater damit. Und momentan ich mit seiner KLX 250 (kawasaki) jedoch habe ich auch noch eine 450er erblickt welche ich mir anschaffen werde. Lustigerweise genau die selbe wie ich... jedoch mit umschreibung des Typenscheins...
Ich halte euch auf dem laufendem.
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 11.06.14 - 21:13
von Luki
Soo Leute
Habe mich im Netz schlau gemacht herumgesucht etc
Dann habe ich diese Motorrad gefunden, alles gleich auch Typenschein etc...
Jedoch gedrosselt, ich rufte an und fragte nach Besichtigung der Verkäufer meinte kein Problem etc...
Gesagt getahen, vorbeigegangen und angeschaut.
Zustand, solala, Preis günstig - gedrosselt
Mit dem Verkäufer vereinbart das er die MFK noch macht etc und alles...
Hat auch gut so geklappt und steht nun bei mir.
Was schon getahen wurde.
Dekorkit abgezogen (da verkratz und ausgefranselt) es wird noch Aufpoliert oder ev ersetzt
Sitzbank hat leider 2 Löcher, diese wurde neu bestellt und wird ersetzt
Momentan fährt sich der Motor nicht schlecht, hat auch ordentlich Dampf.
Werde ich jedoch vermutlich mal komplett öffnen und einen neuen Dichtsatz und Lagersatz gönnen damit ich auch lange Spass haben kann.
Im gleichen Zuge wird sicher Kettenblatt, Kette und Ritzel ersetzt.
Dazu wird noch das elektrische sauber neu gemacht, da jemand mit wenig (vermutlich garkeine) Erfahrung daran bastelte.
Kann mir jemand sagen wo ich Teile für herbekomme ?
Hat jemand schon einen 450er Motor revidiert, Erfahrungswerte ?
Io soviel dazu
Hier noch Bilder
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 9qsptG18QE#
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 15.06.14 - 16:52
von Fipsolyt
Hätte das Handbuch zuhause was und wie zu machen ist...
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 16.06.14 - 08:46
von ZiD!
wieso haste das schöne dekor abgerissen und sone hässliche drz maske angebaut?
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 16.06.14 - 17:20
von Luki
Sali
Da ich hier glaube ich ein bischen Verwirrung stifte hier mal aufklärung
Husky 1.
Husqvarna SM 450 RS
Baujahr 2004 (100 Jahre edition)
+- 5400km
Diese fährt mein Vater da ich sie nicht drosseln konnte im meinem Kanton.
An dieser wurde nicht gebastelt oder so, ist Top isch Schuss.
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... s6OpuPQugE
Husky 2.
Husqvarna SM 450 RS > 25KW
Baujahr 2004 (100 Jahre edition)
8000 km
An dieser wurde leider vom Vorbesitzer gebastelt, Elektrische nicht sauber Angeschlossen.
Diverse kleinere Bastlereinen.
Ziel ist es sie zu revidieren und wieder in Top Zustand zu befördern!
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 9qsptG18QE
Zu deiner Frage
Das Dekor war leider vom Vorbesitzer so verhunzt das es so schöner ist ohne weder das zerfetze 100 Jahre Design.
Weis jemand wo ich das neu bekomme?
Maske wurde auch vom Vorbesitzer verbaut
Auch da wieder die Frage wo krieg ich da was schönes her ?
Was ich bemerkt habe das der Auspuff in den Schiebstücken spiel hat.
Was kann ich da unternehmen?
Hatte jemand anderst diese Problem auch schon ?
Gruss
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 16.06.14 - 17:36
von ZiD!
Also Lampenmasken bekommst in jedem online MX Shop....und das Spiel ist glaub ich gewollt da der Bock ja wackelt und vibriert! Sonst brichts ab.....
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 16.06.14 - 21:50
von moe 82
Husqvarna SM 450 RS ! Für was steht denn das "
RS" ???
Mir gefällt das Modell in Schwarz überhaupt nicht, deswegen ist meine Gelb/Blau

aber das ist ja jedem seins...
Die Schiebestücke am Auspuff müssen doch Spiel haben. Deswegen sind ja auch Federn dran die den ganzen Mist zusammen halten

Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 17.06.14 - 14:06
von ZiD!
moe 82 hat geschrieben:Husqvarna SM 450 RS ! Für was steht denn das "
RS" ???
Mir gefällt das Modell in Schwarz überhaupt nicht, deswegen ist meine Gelb/Blau

aber das ist ja jedem seins...
Die Schiebestücke am Auspuff müssen doch Spiel haben. Deswegen sind ja auch Federn dran die den ganzen Mist zusammen halten

Ohne dekor stimme ich dir da voll zu.....vorallem der blaue streifen der Sitzbank is da irgendwie verloren! :)
150€ Dekor, 80€ fürn 28mm Lenker inkl. Klemme und 70€ für ne neue Maske und man kann sie wieder als Ansehnlich betrachten

Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 17.06.14 - 19:16
von Luki
Ich verstehe eure bedenken die selben habe auch ich, werde mir Mühe geben und das Ganze her richten :)
Dekorkit für 150 Euro wo finde ich sowas ?
Gibt es ev sogar das 100 Jahre Kit zu kaufen ?
Finde einfach nichts schlaues
Wofür das RS am Schluss steht kann ich dir nicht sagen, steht jedoch so in meinem Schweizer Ausweis.
Gruss
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 18.06.14 - 08:03
von ZiD!
Luki hat geschrieben:Ich verstehe eure bedenken die selben habe auch ich, werde mir Mühe geben und das Ganze herr richten :)
Dekorkit für 150 Euro wo finde ich sowas ?
Gibt es ev sogar das 100 Jahre Kit zu kaufen ?
Finde einfach nichts schlaues
Wofür das RS am Schluss steht kann ich dir nicht sagen, steht jedoch so in meinem Schweizer Ausweis.
Gruss
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=25227
oder das hier
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 02.08.14 - 10:53
von Luki
Hate da mal ein Problem das sie nicht anlief...
Ich örgelte und örgelte... plötzlich drehte es nurnoch leer...
Ich dachte der Anlasser sei defekt...
Nach langem wurde das gute Stück demontiert, "leider" nicht der Anlasser sonder der Starterkranz.
Ist dies ein bekanntes Problem oder weis jemand ob was falsch gelaufen ist ?
Hier zwei bilder
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 9969235794
Wurde jetzt alles fein säuberlich gereinigt und jetzt gehts um die Ersatzteilbeschaffung.
Weis da jemand was ? Wo ich das herkriege ?
Gruss
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 02.08.14 - 11:45
von regbf99
Luki hat geschrieben:Nach langem wurde das gute Stück demontiert, "leider" nicht der Anlasser sonder der Starterkranz.
Sieht aus wie gefräst
Luki hat geschrieben:Wo ich das herkriege ?
Ich würde zu meinem Händler gehen, ab besten schon mit der Nummer, bestellen, fertig.
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 02.08.14 - 17:36
von ZiD!
Luki hat geschrieben:Hate da mal ein Problem das sie nicht anlief...
Ich örgelte und örgelte... plötzlich drehte es nurnoch leer...
Ich dachte der Anlasser sei defekt...
Nach langem wurde das gute Stück demontiert, "leider" nicht der Anlasser sonder der Starterkranz.
Ist dies ein bekanntes Problem
oder weis jemand ob was falsch gelaufen ist ?
Hier zwei bilder
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 9969235794
Wurde jetzt alles fein säuberlich gereinigt und jetzt gehts um die Ersatzteilbeschaffung.
Weis da jemand was ? Wo ich das herkriege ?
Gruss
Ja du hast einfach "georgelt" bis ins Nirvana
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 09.09.14 - 20:20
von Luki
Es heisst wieder BRAAAAAAAP , BRAAAAAAAAAAAAP !!!
Anlasserkupplung ersetzt, Motorengehäuse gereinigt etc
Farblich einen neuen Anstrich verpasst, Dichtungssitze nachgefräst, Bremszylinder ersetzt am Elektrischen wurde schon mal ein grosser Teil "entbastelt" leider noch nicht ganz fertig.
Heute wurde jedoch gleich mal wieder eine kleine Spritztour unternommen.
Kein Klacken mehr beim Abstellen, läuft wieder einwandfrei.
Würde mal sagen fast fertig bis auf den Strom.
Blinker funktionieren einwandfrei, ob links oder rechts...
Mit eingesteckter Kontrollleuchte blinken alle 4.
Weis jemand wie das da genau angehängt ist wo da der Hund begraben ist ?
Werde bei gelegenheit noch Blaue Handschützer besorgen, und eine andere Lichtmaske sehe damit überhaupt nichts am Abend zuwenig Licht, was fahrt ihr, was bringt so richtig Licht ins Dunkle ?
Fotos
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 9642785602
Gruss Luki
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 09.09.14 - 22:04
von regbf99
Luki hat geschrieben:..und eine andere Lichtmaske sehe damit überhaupt nichts am Abend zuwenig Licht, was fahrt ihr, was bringt so richtig Licht ins Dunkle ?
Das ori Licht ist echt ein Teelicht.
Einfachste Lösung ist sich den Scheinwerfer einer, ich glaube, 630er zu besorgen der H4 hat. Passt normal schön rein, dann musst du dir nur noch einen Stecker dafür besorgen und an den Kabelbaum basteln.
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... t=eigenbau
Ist zwar dann immer noch kein Stadionscheinwerfer aber um Welten besser.
Re: Husqvarna SM 450 R
Verfasst: 19.11.14 - 18:22
von Luki
So die verhuurte Husky ist verkauft und die schöne steht auch zum verkauf!
https://www.olx.ch/de/mobilitat/motorra ... k/2668798/
Der Preis versteht sich in CHF!
In euro wären es ca 4150 .-
Bei Intresse PN !