Seite 1 von 1

E-Nummer auf Krümmer (Zulassung)

Verfasst: 01.04.14 - 23:09
von Pexus
Moin,

habe schon das eine oder andere zu dem Thema gelesen, wollte aber noch mal Nachfragen:
Wie schaut's aus mit der Kennzeichnung von Krümmern?
Im Falle der Duale gibt's ja die Krümmerbögen, dann den Sammelkrümmer und die ESDs. Jedes Originalteil ist gekennzeichnet.
Jetzt würde ich gerne Nnach und nach meine Higashi Anlage in Betrieb nehmen, die natürlich keine Nummern hat. Mein Krad-Mechaniker hat mir gesagt, das sei völlig Banane, wenn der Sammelkrümmer keine Nummer hat. Andere sagen, die Teile müssen alle gekennzeichnet werden Und wieder andere sagen, dass besagter Sammelkrümmer und ESDs eine "Einheit" bilden und dass daher die ESD Nummer reiche.
Was stimmt denn nun? :ka:

Beste Grüße

Re: E-Nummer auf Krümmer (Zulassung)

Verfasst: 02.04.14 - 06:16
von SMR Driver
Bei meiner 125er SMR ist auch nur eine E-Nummer auf dem ESD.

Re: E-Nummer auf Krümmer (Zulassung)

Verfasst: 02.04.14 - 14:20
von Lux
bei meiner vorherigen F800R hatte ich eine komplett Anlage von SR-Racing drauf

also Krümmer + ESD - auf dem Krümmer war KEINE E-Nummer

die war nur auf dem ESD - und hat lt. aussage von SR-Racing gereicht (Krümmer+ESD waren lt. Papiere 1 Teil)

habe diese Papiere allerdings nie gesehen bzw. bekommen - O-Ton SR: "E Prüfnummer ESD reicht..."

Re: E-Nummer auf Krümmer (Zulassung)

Verfasst: 02.04.14 - 22:46
von Don
Bei den 125er 2T (WR, WRE, SMS) stehen keine E-Nummern auf dem Krümmer sondern nur die HVA Teilenummern (z.B. am WRE Krümmer "88543"). Am ESD ist eine E-Nummer. Im Fahrzeugschein steht die E-Nummer des ESD und die Teilenummer des Krümmers.