Seite 1 von 1

Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 24.03.14 - 21:06
von Allak
Hi,

wollte heute meine Räder demontieren, da neue Reifen drauf sollen. Hinterrad ging problemlos raus, beim Vorderrad hab ich erstmal im Werkstatthandbuch nachgeschaut wie man es überhaupt rauskriegt. Demnach sollte man zuerst den Bremssattel lösen, was ich auch versucht habe.
Die untere Schraube des Bremssattels lies sich problemlos lösen. Die obere wollte zunächst nicht so richtig, ein bisschen WD40 dachte ich mir wird da sicherlich helfen. WD 40 drauf, kurz gewartet, angesetzt und rausgedreht. Ging ziemlich schwer das ganze...

Das Ergebnis :kadw: (sorry für die schlechten Bilder, wenns wichtig ist, mach ich nochmal bessere):
Bild
Bild

Ein bisschen Restgewinde ist noch da und die Schraube hält auch ganz gut soweit...

Was mach ich jetzt?

Schraubensicherung drauf und gut ist?
Neues Gewinde schneiden?
Kleben?
Oder Worstcase: Ein neuer Bremssattel?

Und weil ich gerne aus meinen Fehlern lernen will: Was hab ich falsch gemacht? Warum lies sich die Schraube nicht lösen? Wie hätte ich sie losgekriegt?

Danke schonmal und beste Grüße,

Allak

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 24.03.14 - 21:54
von 2strockequäler
Ich würde das Gewinde nachschneiden und die Schraube ersetzen.
Könnte sein das sie eingeklebt war oder einfach festgegammelt war.
Oder einfach nur viel zu sehr angezogen dann passiert so etwas.
Wenn eingeklebt hilft warm machen mit nem kleinen Brenner.
Wenn festgegammelt 1-2 Beherzte Schläge mit dem Hammer auf den Schrauben Kopf. Das lockert das Gewinde
und die Schraube lässt sich um einiges besser entfernen.
achja falls die neue Schraube im nachgeschnitennen Gewinde Spiel hat ma etwas Schraubenkleber dabei. :hva:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 24.03.14 - 22:36
von Firebeast
Hi Allak,

googel mal nach "HELICOIL"!
Das sind professionelle Gewindeeinsätze zur Reparatur ausgerissenerGewinde oder zum Einbringen
hoch belastbarer Gewinde in relativ weiche Grundwerkstoffe (wie z.B. Dein Alu Bremssattel).
In Deinem Fall wird in das herausgerissene Gewinde erstmal ein größeres, neues Spezialgewinde
geschnitten. In Dieses wird dann eine Federstahlwendel (mit rautenförmigem Drahtquerschnitt)
eingeschraubt, welche dann in ihrem Inneren das "alte" Gewinde wieder neu bildet. Das heißt,
dass Du nach der Reparatur die alte Schraubengröße wieder verwenden kannst.
Das hierfür nötige Spezialwerkzeug musst Du Dir entweder ausleihen, oder lässt das Ganze von
einem Metall/Maschinenbau-Kumpel machen. Geht einfacher als es sich anhört ...

Hoffe, dass meine kryptische Erklärung verstanden wird ... :freak:

:prost:
Gruß Beast

Hier ein Bildchen davon:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 25.03.14 - 12:34
von dr.-hasenbein
2strockequäler hat geschrieben:Ich würde das Gewinde nachschneiden und die Schraube ersetzen.
Gas Gewinde ist WEG :lol: bzw, es ist noch da, aber nicht mehr im Bremssattel... wie willst du in ein 10mm Loch ein M10 Gewinde reinschneiden ?

entweder Helicoil einsetzen oder eine Nummer größer schneiden, oder gebrauchter Bremssattel...

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 25.03.14 - 14:41
von Allak
Danke für die Antworten.

Helicoil sieht nach einer guten Möglichkeit aus. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der das macht bzw. ein Set dafür hat.
Aber hält Helicoil auch das geforderte Drehmoment aus und ist es überhaupt "sicher" genug? Ist immerhin die Aufhägung des Bremssattels...

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 25.03.14 - 14:49
von Huskyschrauber
Hält mehr als das originale Gewinde....

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 25.03.14 - 18:53
von DHX_77

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 09:56
von Firebeast
Huskyschrauber hat geschrieben:Hält mehr als das originale Gewinde....
Korrekt !!
Die Dinger werden manchmal sogar im Neubau (also planmäßig) eingesetzt,
weil´s belastbarer und verschleißfester ist, siehe auch hier --> LINK
Ob das Zufall ist, dass in dem PDF ein DUC-Motor repariert wird ...

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 11:33
von bastel
... Helicoil hat mit Sicherheit seine Berechtigung aber nicht an einem Bremssattel. Bei Durchgangsgewinden können sich die Helicoil bei wiederkehrender Schraubenmontage auch rausdrehen und spätestens beim Einkleben der Bremssattelschraube ist es mit Helicoil eh vorbei. Für Ensat haste leider keinen Platz, Ensat halte ich wenn möglich für die bessere Lösung. Helicoil in Serie verbaut im Sackloch eines Aluminiumgehäuses für Gehäusedeckel, Befestigungen für Ansaugstutzen oder Abgaskrümmer alles i.O. aber an sicherheitsrelevanten Teile würde ich es nicht verbauen. Such dir einen gebrauchten Bremssattel und kauf dir einen Drehmomentschlüssel.

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 12:59
von DHX_77
DHX_77 hat geschrieben:Schau mal hier hin..... http://www.ebay.de/itm/251484351596?ssP ... 171wt_1363

:hva:

:zzz:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 13:28
von Allak
Such dir einen gebrauchten Bremssattel und kauf die einen Drehmomentschlüssel.
Einen Drehmomentschlüssel habe ich, bringt jedoch nichts beim Aufschrauben ;)

Habe nun jemand gefunden, der mir für 20 Euro einen Helicoil eingesetzt hätte. Da ich jedoch in der Bucht einen recht günstigen Bremssattel gefunden habe, hab ich zugeschlagen. Zwar die teurere, aber vielleicht doch bessere Entscheidung.
Den alten Bremssattel werde ich demnächst hier verkaufen (natürlich mit genauer Beschreibung). Den ein oder anderen stört es wahrscheinlich wenig und ist innerhalb von Minuten gemacht.

Vielen Dank für die Antworten, hab mal wieder was gelernet :Top:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 14:09
von bastel
... so einen Schaden entdeckt man beim Aufschrauben, er entsteht aber nicht dabei, zumal die Schraube nicht mal Spuren einer Oxidation hat. Viele haben einen Drehmomentschlüssel, nur muss man den halt auch entsprechend einstellen und wenn er auslöst aufhören zu drehen :shock: Ohne Spaß, ich hab da schon Patienten zugeschaut bei der Verwendung von Drehmomentschlüsseln, da wird dir schlecht. Ich hab doch nur einmal etwas fester, sonst mach ich das immer richtig :klopp: Den Kauf eines gebrauchten Bremssattels halte ich für eine gute Entscheidung und wenn es schon zwei Daniels sagen :mrgreen: :Top: Mir wäre bei einem Bremssattel mit repariertem Gewinde nicht wohl auf der Sitzbank.
Allak hat geschrieben:
Such dir einen gebrauchten Bremssattel und kauf die einen Drehmomentschlüssel.
Einen Drehmomentschlüssel habe ich, bringt jedoch nichts beim Aufschrauben ;)

Habe nun jemand gefunden, der mir für 20 Euro einen Helicoil eingesetzt hätte. Da ich jedoch in der Bucht einen recht günstigen Bremssattel gefunden habe, hab ich zugeschlagen. Zwar die teurere, aber vielleicht doch bessere Entscheidung.
Den alten Bremssattel werde ich demnächst hier verkaufen (natürlich mit genauer Beschreibung). Den ein oder anderen stört es wahrscheinlich wenig und ist innerhalb von Minuten gemacht.

Vielen Dank für die Antworten, hab mal wieder was gelernet :Top:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 14:29
von Huskytuller
Allak hat geschrieben:
Such dir einen gebrauchten Bremssattel und kauf die einen Drehmomentschlüssel.
Einen Drehmomentschlüssel habe ich, bringt jedoch nichts beim Aufschrauben ;)
Allak hat geschrieben:Hi,

... beim Vorderrad hab ich erstmal im Werkstatthandbuch nachgeschaut wie man es überhaupt rauskriegt.
Allak
Sicher, daß du in die optimale Richtung gedreht hast ? :wie:
Oder anders 'rum : Drehmomentschlüssel und sein Kind ... :pc1:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 15:36
von Huskyschrauber
Ne Stahl-Schraube in nem Alu-Geinde ist immer ne Scheiss-Lösung. Das Oxidiert halt. Kann dir mit jeder Schraube passieren.

Außer dem Tuller. Der hat schon Schrauben auf- und zugemacht da waren die noch nicht mal erfunden.

Wusstet ihr, das Tuller der kleine Bruder von Chuck Norris ist?

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 15:50
von dr.-hasenbein
UND Dr. House in Personalunion :autsch:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 15:52
von DHX_77
:pc1:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 16:08
von bastel
... ich seh keine weißen Oxidationsspuren an der Schraube :ka: Bremssattel ist bei vielen im Kopf so verankert "unbedingt feste zudrehen, sonst hält es nicht" oder eben die ganzen M6 Schrauben im Motorgehäuse, 10Nm sind halt nicht viel und für manche schwer zu dosieren. Sind eigentlicht immer wieder die selben Schrauben/Gewinde die abgewürgt werden. Stahl/Alu mit Montagepaste, auch im Winterbetrieb mit Salz gefahren, hatte ich noch nie Probleme. Selbst bei Jahrzehnten alten Oldtimern nicht, Stahl/Stahl hingegen schon zuhauf. Endet aber in einer endlosen Diskussion, ich würde kein Helicoil verbauen und mir lieber einen neuen Sattel besorgen und den pfleglich befestigen. So funktioniert es bei mir schon seit Jahrzenten :Top:

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 16:21
von Huskyschrauber
Und wer macht Montagepaste auf die Schrauben? Von Otto-Normal-"ich mach mal schnell"- Schraubern doch keine Sau.

Re: Bremssattel Gewinde abgerissen SM 610 BJ. 06

Verfasst: 26.03.14 - 22:51
von bastel
... ich verbaue außer an zu verklebenden Schrauben alles nur mit Keramik Montagepaste, egal ob für mich oder für andere. Schwingenachsen sind auch so typische trocken verbaute Korrosionsopfer, auch "meine Schraube der Tankverkleidung dreht durch" ist selbst verschuldet. Entweder ich hab Zeit zum Schrauben oder eben nicht, dann lass ich es. Wer es allerdings nicht macht bekommt halt die bekannten Probleme. Montagepaste hat sich auch bestens beim Einspeichen bewährt, ausspeichen ist selbst nach vielen Jahren problemlos möglich. Soll jeder machen wie er will, mir kann es egal sein, ich hab schon zu genüge gegenteiliges gesehen, auch in Bezug auf vermurkste Gewinde. Manche Werkstätten tun mir echt leid wenn sie bestimmte Motorräder in die Finger bekommen.