Seite 1 von 4
Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 11.03.14 - 20:14
von Benjamin
Zeit für andere Dinge, deswegen meine Husky 570RR in Teilen wie folgt:
SC Project Endtopf Titan 300
Felge vorne 16,5 220
Felge vorne 17 San Remo 220
Felge vorne 17 Excel 220
Felge hinten 5" 250
Marzocchi 50mm Radialgabel von 06er SMR von Pepe getuned 400€
Sitzbank mit schwarzem Bezug 80
Tank 100
Seel Replica blaue CDI 80
Lufikasten unten aufgeschnitten über der Kettenrolle 40
Bremse hinten 65
Kupplungsarmatur + Zug 30
Umlenkung komplett (neu gelagert vor 4 BH) 80
Bremsscheibe Brembo 4 Loch 320mm kaum Verschleiß 120€
Kontakt per PN, mail an
info@powerwheelie.de oder 01713133863
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 13.03.14 - 10:27
von Benjamin
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 16.03.14 - 21:39
von Benjamin
Motor reserviert.
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 10:36
von DHX_77
Wer hat den Rahmen so buckelig geschweißt.....Sinn der Sache.... ????
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 11:38
von Firebeast
DHX_77 hat geschrieben:Wer hat den Rahmen so buckelig geschweißt.....Sinn der Sache.... ????
Moin,
ja, Interessiert mich auch. Ist das ein

-Serienrahmen?? Sieht so nach Einzelstück aus ...
Gruß aus der Eifel
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 13:04
von DHX_77
Ist ja'n Werxxrahmen..... möchte halt wissen welchen Sinn des ganze hat.....

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 13:48
von Firebeast
Hmmm, könnte mir vorstellen, dass da größere Wandstärken für die Rohrstücke genommen wurden,
um die "Biegung" steifer zu machen. Das wäre aber auch kontraproduktiv, da die vielen Schweiß-
nähte die Qualität und die Festigkeit verschlechtern; Die beste Schweißnaht ist
keine Scheißnaht!!
Es wird ja wohl kaum daran gelegen haben, dass man kein Rohr biegen konnte ... oder etwa doch ??

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 13:56
von sespri
Firebeast hat geschrieben:
Es wird ja wohl kaum daran gelegen haben, dass man kein Rohr biegen konnte ... oder etwa doch ??

Du greifst hier Kult an...dieser Rahmen ist bei den Jüngern hier über jeden Zweifel erhaben, das kann noch so schrottig zusammengenagelt sein. Im Gegenteil, das muss vermutlich so aussehen, damit es etwas taugt - sogenannter Racinglook.
NOX und RR darf einfach nicht kritisiert werden...

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 16:59
von dr.-hasenbein
Hat vor allem mal mit Nox und RR überhaupt nix zu tun
Der Rahmen ist ne Einzelanfertigung aus der Racingabteilung von Zupin
der hat ne andere Geometrie als der Serien 570 Rahmen... ne GANZ andere... der Motor ist hinten auch höher aufgehängt, (verschiebt den Schwerpunkt) deshalb ist im Oberrohr auch ne Einbuchtung drin, damit der Vergaser dort frei steht.
der ist dafür da Rennen zu gewinnen, und nicht Show und Shine Pokale

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 20:07
von sespri
dr.-hasenbein hat geschrieben: Der Rahmen ist ne Einzelanfertigung aus der Racingabteilung von Zupin
Der Josef höchstpersönlich hat das Lötzinn fliessen lassen...?!
Das degradiert eine NOX und RR selbstredend zu kümmerlichen Statisten, nicht würdig, überhaupt im Zusammenhang mit der edlen Marke Husqvarna erwähnt zu werden - wie konnte ich nur...
Dabei wird ja immer betont, diese beiden Modelle seinen die ultimativen Brenner, geboren für Glanz und Gloria...
Naja, egal...

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 21:43
von dr.-hasenbein
quatscht du diesen zynischen müll eigendlich immer nur hier im Forum oder in deiner Umwelt auch ?

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 21:47
von Heretic
ich tippe auf den neid der besitzlosen

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 17.03.14 - 22:08
von Benjamin
So wie der Doktor sagt, bis auf Rennabteilung von Zupin. Das stimmt nicht ganz. Die haben den Rahmen aus dem Werk in Italien direkt bekommen. Für den Einsatz mit Delepine und Hiemer in der EM/DM.
Und ja sespri, das ist was Besonderes. Aber das wusstest du ja schon.
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 18.03.14 - 07:41
von bastel
... irgendwie wird zusammen mit der Anmeldung in den verschiedenen Foren bestimmte USER Mappings geladen, geilo
Kauft das Ding, seltene Chance

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 18.03.14 - 18:12
von ZwickauerSMR570
Hi.
Ist die Werksschwinge SPEZIAL und KURZ oder wie die der seel nur kurz
?
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 19.03.14 - 11:15
von Benjamin
Kann ich dir nicht sagen, weil ich nie ne Seel Schwinge hatte und ich mir nicht sicher bin, was du als spezial ansiehst
Aber kurz ist richtig, ja.
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 20.03.14 - 12:41
von Benjamin
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 20.03.14 - 21:15
von HuskyLady
Weißt du, ob der Heckkotflügel an eine Hufo 2000-2005 passt?
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 20.03.14 - 22:52
von Benjamin
Alles voller Titan, Werxkram und Racingzeug und alles was ihr wissen wollt is was mit der kack Verkleidung is
Ne weiß ich nich, sorry ;)
Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)
Verfasst: 20.03.14 - 23:28
von DHX_77
Was willst Du eigentlich für's komplette Bike haben.... ???????