Seite 1 von 4
Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 20:18
von James
Ich denke, ich sollte euch das nicht vorenthalten!
Meine Nuda steht seit Anfang Januar mit Kurbelwellenlagerschaden
in der Werkstatt!
Zum ersten dauerte es schon ziemlich lange, bis der Schaden
festgestellt werden konnte und jetzt warte ich auf Ersatzteile,
die sehr kostbar sein müssen, da scheinbar sehr selten und nicht verfügbar!
Motor hat jetzt 6000 Kilometer runter und natürlich hab ich Garantie drauf,
was jetzt sicher für die schnelle Bearbeitung des Schadens kein Vorteil ist!
Aussichten auf die Lieferung der Teile völlig ungewiss!
Das schlimmste ist natürlich, das jetzt alle meine Projekte mangels
Anpassungsmöglichkeit zum erliegen gekommen sind!
Gruß James
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 20:27
von Ampertiger
hey James, das tut mir wirklich leid. sowas blödes. ich drück die Daumen, dass die Kiste bald wieder läuft.
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 20:29
von Foxi
Shit
Interressant wird sein, ob man noch feststellen kann, was dazu
führte.
Ich wünsch dir schnelle Lieferung der ET.
Gruß Foxi
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 20:31
von _wolverine_
Das ist ja mal richtiger Mist

Was kurbelst Du auch so dolle da dran rum

Nein im Ernst, halt uns mal bitte auf dem Laufenden, ob man Dir sagen kann, warum das Lager aufgegeben hat... Hoffentlich war das Ding nicht ursprünglich für den 800er ausgelegt...

Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 20:49
von S4forfun
Hi James,
so'n Schiet!
Sind nur die Lagerschalen hin oder brauchst du auch eine neue Kurbelwelle? Oder ist da noch was durch Überschleifen zu retten?
Ohren steif halten und mitfühlende Grüße
Ole
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 21:07
von James
Nun, ich hab das Gefühl, da sollte ein großes Geheimnis draus werden,
die Informationen sind spärlich und wenn überhaupt, nur durch regelmäßigen
Anruf zu bekommen!
Zuerst dachte ich eigentlich, der

hat keinen Plan, was auch nicht so unbegründet ist,
den auf der Messe in München kannte man bei Zupin meine Nuda, die da scheinbar mit Rat und Tat
geholfen haben, den Schaden zu lokalisieren!
Wirklich hilft mir das allerdings nicht und ich bekam übrigens schon Nachricht aus dem Ausland,
das mein

selbst dort bekannt wäre!
Läuft im Moment nicht rund und
selbstverständlich halte ich euch auf dem Laufenden!
Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 21:15
von infectedbrain
Hm, klingt so als gäbe es schon jetzt Schwierigkeiten mit Ersatzteile und das obwohl es die Nuda ja noch zu kaufen gibt...das kann ja noch lustig werden.
Kann nur hoffen, dass meine Teile am Freitag zur 1000er Durchsicht da sind. Problem-->Inkontinenz WaPu.
Wie hat sich das denn geäußert?
Hoffe dass die Nudl so schnell es geht wieder rollt.
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 21:43
von James
infectedbrain hat geschrieben:
Wie hat sich das denn geäußert?
Plötzlicher Leistungsverlust und Geräusche im Motor
auf einer Schnellstraße, auf der keine Möglichkeit war,
ungefährlich anzuhalten, Baustelle und einspurig,
was aber für meinem Fall eigentlich schon immer normal ist!
Danach Weiterfahrt auf einer Harley als Sozius!

Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 21:46
von infectedbrain
Und bei Rotax selbst mal anfragen bezüglich Ersatzteil? Würde das was bringen?
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 21:52
von James
Bei Rotax anrufen, darfst du gerne probieren,
ich hab das schon hinter mir, ich bin ja allgemein Rotaxgeschädigt
durch meine X-Moto, da ist mir damals der Ölmeßstab geschmolzen,
trotzdem liebe ich die Kleine immer noch, genau wie meine Nudl,
die ja am wenigsten für kann!

Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 05.03.14 - 23:44
von thg
n'Abend James
das is ja mal alles ganz großer Mist !
Ganz festes Daumengedrücke, das die Sache doch noch gut endet.
Bis dahin

Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 00:16
von Faritan
....Kurbelwellenlagerschaden...üble Geschichte!
Drück Dir jedenfalls auch die Daumen, dass das recht bald behoben ist...und hoffen wir mal, dass das ein Einzelfall bleibt!
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 06:08
von infectedbrain
James hat geschrieben:Bei Rotax anrufen, darfst du gerne probieren,
ich hab das schon hinter mir, ich bin ja allgemein Rotaxgeschädigt.
Die helfen einem so gar nicht?
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 07:25
von Faritan
...würde mich ehrlich gesagt auch wundern, da die ja nicht für den Endkunden produzieren und entsprechende Verträge mit den jeweiligen Firmen haben. Ist ein reiner Zulieferer und da ist Endkundenkontakt normal nicht erwünscht, zumal das eine ganz andere Ausrichtung des Unternehmens erfordern würde. Denke mal, da wird nur ein Hinweis kommen, dass man sich an den jeweiligen Hersteller des Endproduktes wenden soll.
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 07:31
von Ampertiger
infectedbrain hat geschrieben:James hat geschrieben:Bei Rotax anrufen, darfst du gerne probieren,
ich hab das schon hinter mir, ich bin ja allgemein Rotaxgeschädigt.
Die helfen einem so gar nicht?
was erwartest du? rufst du mit deinem 5er BMW auch in Graz bei SteyrDaimlerPuch an, wenn der nen Motorschaden hat und helfen die dir dann? unrealistisch.
es ist so wie Faritan sagte, Rotax entwickelt und produziert Motoren, die haben garkeinen Endkundenkontakt. noch dazu ist das beim Nudamotor schwierig, die Basis von Rotax entwickelt, vom BMW überarbeitet (900ccm usw) von Rotax produziert, von Husqvanra verkauft.
Ansprechpartner ist der Hersteller des Motorrades fertig.
infectedbrain hat geschrieben:Hm, klingt so als gäbe es schon jetzt Schwierigkeiten mit Ersatzteile und das obwohl es die Nuda ja noch zu kaufen gibt...das kann ja noch lustig werden
mach dich doch nicht verrückt. Kurbelwellenlagerschäden sind beim F 800 Motor eine absolute Ausnahme, das wird beim Nudamotor nicht anders sein. Bis der Schaden festgestellt ist, Ersatzteile bestellt (für ein Fzg das nicht mehr gebaut wird) dauert es halt eine Weile. James hat Garantie, die wird den Schaden bezahlen, das ist wichtig.
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 07:52
von x-crosser
Wir sind LED Hersteller und wenn ein Kunde Probleme hat, versuchen wir auf jeden Fall mit dem Fachhändler kurzfristig Lösungen zu finden. Auch wir liefern über Großhandel an den Fachhandel.
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 08:32
von infectedbrain
OK, sorry...es war nur ein Gedanke, weil es ja anscheinend über Hersteller/Zulieferer bzw. Vertrieb derzeit nicht vorwärts geht. Und wenn die nur ne Aussage treffen, wo man das herbekommt würds ja schon reichen.
Natürlich rufe ich normalerweise nicht beim Hersteller an, dass würde ich nur probieren, wenns eben gar nicht weiter geht.
Könnte mir vorstellen, dass dieses Kurbelwellenlager des Motors sicher nichts spezielles ist und Rotax mit minimalsten Aufwand helfen könnte.
Aber ok, da habe ich wohl von Kundenhilfe eine andere Auffassung. Arbeite selber in einer Dienstleistungsfirma und hier drehe ich mich, wenns ein Problem gibt, auch wenns mich vielleicht gar nicht betrifft.
@tiger
Ich mach mich doch nicht verrückt. Es war einfach nur eine Feststellung.
Schreib ich denn so komisch, dass alle hier anspringen?
Wer ist denn eigentlich für die Ersatzteilversorung zuständig? KTM, weil denen jetzt Husky gehört oder der Rest von Husky?
Was für einen rechtlichen Weg kann man als Kunde eigentlich einschlagen, wenn keine Ersatzteile geliefert werden? Es gibt doch sowas wie eine Ersatzteilpflicht, oder? Hab hier im Forum auch schon von Ersazteilschwierigkeiten bei der SM630 gelesen. Da wartet einer seit einem halben Jahr auf einen Kühler.
Und jetzt nicht gleich wieder aufregen, Jungs...sind einfach nur so Gedankengänge und Fragen in den Raum gestellt.
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 09:09
von dr.-hasenbein
Was is denn jetzt überhaupt kaputt ? Kurbelwellen(Kugel)lager ? Oder Lagerschalen und die KW hat "gefressen" ?
Ich mein es ist ja nicht so das man so einen Schaden nicht revidieren kann ohne neue Ersatzteile zu kaufen... Und Kugellager müssten ja wohl zu besorgen sein...
Wie ist das überhaupt mit Ersatzteilen für die Nuda ? Ist das jetzt ein Einzelfall das es etwas nicht gibt ? Muss man jetzt immer drauf warten bis Joseph eine neue Nuda aus'm Lager zerlegt um ein E-Teil liefern zu können ?

Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 11:11
von JoJo_Berlin
James hat geschrieben:... seit Anfang Januar mit Kurbelwellenlagerschaden
in der Werkstatt!... hat jetzt 6000 Kilometer runter...
Autsch, so ein Mist.
Aber sofern Du keine Zubehörteile verbaut hast muss die Garantie greifen.
Solltest Du schon eine SCHRIFTLICHE Garantiezusage in Händen halten, kannst Du einen Gang höher schalten und eine angemessene Frist setzten, ebenfalls schriftlich.
14 Tage ist angemessen und auch gleich die Konsequenzen ohne Kostennote aufführen, wie Ersatzfahrzeug oder Wandlung (die aber beim gewerblichen Verkäufer erfolgt).
Zu deiner Absicherung solltest Du hochauflösende Bilder vom Schaden machen:
Kolben, Laufbahn, Pleuel, Pleuellager, KW und Zündkerzen.
Den Zugang zu deinem Bike kann dir die Werkstatt nicht verweigern!
Wenn schon deutlicher Leistungsverlust und sehr starkes Hämmern auftrat, kannst Du davon ausgehen das die Sinterschichten verschlissen sind und die Stahlstützschale erheblich angeriffen ist.
Ergo ist der Motor mit den abgelösten Metallteilen durchsetzt. Der Ölfilter fängt diese auf aber Ölpumpe, Kolben, Getriebe und Getriebelager können betroffen sein und Folgeschäden sind daher nicht ausgeschlossen.
Setzte alle Hebel in Bewegung das ein Werks-AT Motor oder neues Triebwerk verbaut wird.
Ich drücke dir die Daumen
Jojo
Re: Kleiner Nuda-Wermutstropfen
Verfasst: 06.03.14 - 14:55
von James
Sorry, ich hab mich etwas zweideutig ausgedrückt und
natürlich Kugel unterschlagen, den es ist das rechte Kugellager der Kurbelwelle,
der Motor ist ja auch noch einwandfrei gelaufen,
hat Gas angenommen, so wie immer, nur eben keine Leistung und von Hämmern war keine Sprache,
sondern mehr ein Schleifen, das auch nicht immer zu hören war!
Metallspäne negativ, ich hatte das Öl abgelassen und gefiltert,
da war absolut Null Späne oder sonstige Rückstände zu sehen!
Und jetzt kommt mir bitte keiner und schreibt, die sind alle im Ölfilter!
Was Kundenfreundlichkeit angeht, es werden hier in der Nähe die
Cabriodächer für die BMW´s hergestellt und wenn hier im Umkreis
eine BMW-Werkstatt damit Probleme hat, rufen die dort an!
Eine Stunde später stehen da zwei Techniker der Firma in der Werkstatt,
beheben den Schaden und die Firma BMW selbst erfährt nicht einmal etwas davon!
Für die Garantie zuständig ist für uns die Firma Zupin!