Hallo aus Holzkirchen
Verfasst: 28.01.14 - 20:15
Hallo Forumsmitglieder und einen schönen Abend,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Helmut, bin jetzt 55 Jahre alt (will keine Kommentare hören!!!) und bin eigentlich ein Tourenfahrer. Fahre seit Jahren BMW (derzeit Wasserboxer) und habe ausserdem noch eine alte R80 BJ. 90 die ich komplett umgebaut habe. Werde mal Fotos einstellen. Möchte aber zukünftig auch Endurowandern und hab mir deshalb am Wochenende eine TE 450 BJ 04 geholt. Hat laut Verkäufer ca. 2000 km drauf (glaub ich sogar, da allgemeiner Zustand recht gut). Hat mich € 2.550,- gekostet. Die TE ist mit 34 KW eingetragen. Bin gerade dabei sie teilweise zu zerlegen und einer Grundreinigung zu unterziehen. Werde alle Flüssigkeiten tauschen, Luftfilter und Kette erneuern und sie dem Händler meines Vertrauens für eine Durchsicht vor die Türe stellen.
Bei der ganzen Aktion ist mir nur aufgefallen, dass der Seitenständer nicht selbstständig einklappt. Da kein Schalter am Seitenständer vorhanden, gehe ich davon aus, dass der TüV da wohl einen Mangel sieht. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Seitenständer? Gibt es da Probleme?
Auch wäre ich dankbar, wenn ich etwas Unterstützung von euch bekomme was evtl. versteckte Mängel oder Schwachpunkte der TE 450 betrifft.
Werde demnächst mal einige Bilde einstellen.
Grüße aus Holzkirchen (das ist da, wo die Urlauber immer im Stau stehen)
Helmut
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Helmut, bin jetzt 55 Jahre alt (will keine Kommentare hören!!!) und bin eigentlich ein Tourenfahrer. Fahre seit Jahren BMW (derzeit Wasserboxer) und habe ausserdem noch eine alte R80 BJ. 90 die ich komplett umgebaut habe. Werde mal Fotos einstellen. Möchte aber zukünftig auch Endurowandern und hab mir deshalb am Wochenende eine TE 450 BJ 04 geholt. Hat laut Verkäufer ca. 2000 km drauf (glaub ich sogar, da allgemeiner Zustand recht gut). Hat mich € 2.550,- gekostet. Die TE ist mit 34 KW eingetragen. Bin gerade dabei sie teilweise zu zerlegen und einer Grundreinigung zu unterziehen. Werde alle Flüssigkeiten tauschen, Luftfilter und Kette erneuern und sie dem Händler meines Vertrauens für eine Durchsicht vor die Türe stellen.
Bei der ganzen Aktion ist mir nur aufgefallen, dass der Seitenständer nicht selbstständig einklappt. Da kein Schalter am Seitenständer vorhanden, gehe ich davon aus, dass der TüV da wohl einen Mangel sieht. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Seitenständer? Gibt es da Probleme?
Auch wäre ich dankbar, wenn ich etwas Unterstützung von euch bekomme was evtl. versteckte Mängel oder Schwachpunkte der TE 450 betrifft.
Werde demnächst mal einige Bilde einstellen.
Grüße aus Holzkirchen (das ist da, wo die Urlauber immer im Stau stehen)
Helmut