Seite 1 von 2

Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 19.12.13 - 21:04
von Janos253
Hallo Leute,
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche supermoto ich nehmen soll !
Ich habe mich vorher auf die husqvarna sm 125s festgelegt, weil ich eigentlich ne 2 takter
wollte, aber nun habe ich mir überlegt das 2 takter doch sehr viel verbrauchen.
Daher hab ich überlegt mir eine 4 takter zu holen.
Ich würde aber gerne eine haben die echt power hat und
sehr gut anzieht.Beschleunigung und kraft ist mir eigentlich am wichtigsten.
Die yamaha gefällt mir nicht so gut und sie husky smr (sms 4) beschleunigt mir einfach
zu langsam.
Endgeschwindigkeit ist natürlich auch wichtig ;D.
Die 2 takter würde ich natürlich offen fahren.

Ich benutze sie Hauptsächlich um zur schule oder zu freunden zu fahren.
In den Ferien würde ich manchmal eine tour mit meinen freunden machen.(durch frankreich)(würde sehr teuer mit 2 takter werden).

würde es sich für mich lohnen eine 2 takter zu nehmen, weil es auch viel mehr spaß macht zu fahren. ?

Danke im vorraus

ps. ichweiß das ich wenn ich power und beschleunigung haben will eine 2 takter nehmen soll aber könnt ihr mir nicht ein paar 4 takter nennen die auch diese kriterien haben.

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 19.12.13 - 21:27
von Maxixp11
Es gibt keine 125 er 4-takt mit viel power da sie einfach von haus aus nur 15 ps haben... Also kauf dir ne sms und werd glücklich :D

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 19.12.13 - 21:28
von Janos253
aber das wird dann voll teuer vom verbrauch her :/ :hva:

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 19.12.13 - 23:07
von Janos253
könnt ihr mir trotzdem ein paar tipps zu 4taktern geben ?

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 19.12.13 - 23:08
von Janos253
also welche ich noch nehmen könnte die auf meine kriterien passen ?

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 00:19
von NoTolerance
Erstmal willkommen!

Ich denke du machst dich direkt erstmal heftig unbeliebt bei einigen hier im Forum mit so einem Beitrag... :-?
Erstmal ist das hier der falsche Bereich für deine Frage ( es gibt einen für 125er) und zweitens werden dir mit so einer Fragestellung nichtmal die helfen können die es wollen.
Dennoch will ich mal versuchen dir ein wenig zu helfen.

Ich kann dir nur aus meinen Erfahrungswerten berichten... Ich hatte in meiner 125ccm-"Karriere" sowohl 2Takt als auch 4 Takt Mopeds.
Grundsätzlich kann ICH dir nur dazu raten das Teil die 2 Jährchen gedrosselt zu fahren und sie nicht zu entdrosseln. Natürlich war ich mit meinen 16 Jahren auch dumm genug das zu tun und habe mir damit wirklich NUR Ärger eingehandelt... Ich hatte andauernd Stress wegen diesem Sch***kübel und hab noch dazu richtig richtig viel Kohle in den 2 Jahren liegen lassen. Ich hatte mal ne 125er Cagiva Mito und bin die auch ungedrosselt mit ihren 36 Ps... oder was weiss ich... offen gefahren. Abgesehen davon das die Drecksmühle nur am Arsch war, wurde mir kurz vor meinem 17 Geburtstag die Vorfahrt von einem zu schnell fahrenden PKW genommen. :autsch: Ende der Geschichte war das ich eine Teilschuld bekommen habe, meinen Schaden selbst zahlen durfte und Post aus Flensburg bekommen hab. Dazu kommen unzählige Kontrollen, an denen die Bullen versucht haben mich aufzureiben und es teilweise auch getan haben. :kadw: :kadw:


Ende der Geschichte: Ich habe in 2 Jahren über 5000 Euro verbrannt(inklusive Führerschein und Stürzen) und bin mehr in der Werkstatt als auf dem Hobel gesessen. Und daran trägt die 2 Takter mal den größten Haufen... Abgesehen davon das ich im Nachhinein die ganze Mopedsache an sich bereue.

Hab die Mito dann verkauft und mir ne 4 Takter gekauft. Geht natürlich nicht so gut wie die 2 Takter aber ist wesentlich zuverlässiger und fährt auch nicht schlecht. Des weiteren hast du schlicht und ergreifend Ruhe vor den Cops.

Wenn du den Rat von einem hören willst der diese 2 Jahre zutiefst bereut dann:

Kaufe dir eine möglichst billige 4 Takt Supermoto und versuch die 2 Jahre gedrosselt über dich ergehen zu lassen. Sobald du 18 bist bereust du jeden Euro den du mit einem Moped verbrannt hast und zusätzlich hast du evtl. ( so wie ich) auch noch "Folgeschäden" in Flensburg usw...
Natürlich kann es auch gut laufen wie bei 1-2 Kumpels von mir. Aber unterm Strich sagen alle das sie jeden Euro bereuen wenn sich andere dann mit 18 ne 610er oder ein Auto oder so kaufen konnten. :Top:

Und dann sind wir nur mal bei dem Grundproblem " 125er 2 Takt"und meinen Erfahrungen ohne auf deine Sonderwünsche einzugehen. Wenn du denkst das bei einer 2-Takt der Sprit das teure ist dann kannst du dich schonmal warm anziehen in Sachen Wartung wenn ich was von Touren durch Frankreich usw. lese.
Ich selbst kenne mich damit nicht aus, jedoch wirst du im 125er Bereich sicher einiges finden.

Das ist sicherlich nicht das was du hören willst... :klopp:

Ich bin selbst noch ein ziemlicher Neuling hier im Forum, jedoch hoffe ich das ich dir damit ein bisschen helfen konnte.


Liebe Grüße

Georg

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 08:10
von HuskySM450R
Selbst die Yamaha DT 125 X ist nichts für dich?

Meiner Meinung nach wäre das vllt der beste Kompromiss und mit 18 bzw 20 kaufst du dir dann ne vernünftige Maschine deiner Wahl.

Hatte selbst ne DT von 16-20, hat nie Probleme gemacht und hat auch ohne krasse Wartung ihre 30t km voll gemacht. Und die wurde alles andere als geschont^^. Den Motor kriegst du auch als Einsteiger nicht so leicht kaputt wie den einer 125er Husky und schlecht ging die auch nicht. Zudem hast mit der 15 PS Regel auch keine großen Probleme, da du sie durch die Legung eines einzigen Kabels auf Masse auf 24 PS gesteigert hast und dann kann man damit auch was anfangen. Noch nen Gianelli ran und gut ist.

Und das gute dabei, du musst auch nicht mords Ahnung davon haben, da du trotz Gianelli und komplett offen nichts aufwändig abstimmen musst, aufmachen und losfahren. Und sollte wirklich was sein, Ersatzteilpreise sind wirklich human.

Im Nachhinein gesehen bin ich absolut froh erst mit 20 ne große zuglegt zu haben, da ich mir den Stress mit den 34 PS sparen konnte und für die 2 Jahre und etwas rumgefahre hat die DT immer gereicht.

Kannst dich ja mal nach ner 2004-2007er umsehen, sind preislich auch ganz interessant.

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 10:19
von ZiD!
Janos253 hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche supermoto ich nehmen soll !
Ich habe mich vorher auf die husqvarna sm 125s festgelegt, weil ich eigentlich ne 2 takter
wollte, aber nun habe ich mir überlegt das 2 takter doch sehr viel verbrauchen.
Daher hab ich überlegt mir eine 4 takter zu holen.
Ich würde aber gerne eine haben die echt power hat und
sehr gut anzieht.Beschleunigung und kraft ist mir eigentlich am wichtigsten.
Die yamaha gefällt mir nicht so gut und sie husky smr (sms 4) beschleunigt mir einfach
zu langsam.
Endgeschwindigkeit ist natürlich auch wichtig ;D.
Die 2 takter würde ich natürlich offen fahren.

Ich benutze sie Hauptsächlich um zur schule oder zu freunden zu fahren.
In den Ferien würde ich manchmal eine tour mit meinen freunden machen.(durch frankreich)(würde sehr teuer mit 2 takter werden).

würde es sich für mich lohnen eine 2 takter zu nehmen, weil es auch viel mehr spaß macht zu fahren. ?

Danke im vorraus

ps. ichweiß das ich wenn ich power und beschleunigung haben will eine 2 takter nehmen soll aber könnt ihr mir nicht ein paar 4 takter nennen die auch diese kriterien haben.

BOAR bitte nicht schon wieder.....
NoTolerance hat geschrieben:Erstmal willkommen!

Ich denke du machst dich direkt erstmal heftig unbeliebt bei einigen hier im Forum mit so einem Beitrag... :-?
Erstmal ist das hier der falsche Bereich für deine Frage ( es gibt einen für 125er) und zweitens werden dir mit so einer Fragestellung nichtmal die helfen können die es wollen.
Dennoch will ich mal versuchen dir ein wenig zu helfen.

Ich kann dir nur aus meinen Erfahrungswerten berichten... Ich hatte in meiner 125ccm-"Karriere" sowohl 2Takt als auch 4 Takt Mopeds.
Grundsätzlich kann ICH dir nur dazu raten das Teil die 2 Jährchen gedrosselt zu fahren und sie nicht zu entdrosseln. Natürlich war ich mit meinen 16 Jahren auch dumm genug das zu tun und habe mir damit wirklich NUR Ärger eingehandelt... Ich hatte andauernd Stress wegen diesem Sch***kübel und hab noch dazu richtig richtig viel Kohle in den 2 Jahren liegen lassen. Ich hatte mal ne 125er Cagiva Mito und bin die auch ungedrosselt mit ihren 36 Ps... oder was weiss ich... offen gefahren. Abgesehen davon das die Drecksmühle nur am Arsch war, wurde mir kurz vor meinem 17 Geburtstag die Vorfahrt von einem zu schnell fahrenden PKW genommen. :autsch: Ende der Geschichte war das ich eine Teilschuld bekommen habe, meinen Schaden selbst zahlen durfte und Post aus Flensburg bekommen hab. Dazu kommen unzählige Kontrollen, an denen die Bullen versucht haben mich aufzureiben und es teilweise auch getan haben. :kadw: :kadw:


Ende der Geschichte: Ich habe in 2 Jahren über 5000 Euro verbrannt(inklusive Führerschein und Stürzen) und bin mehr in der Werkstatt als auf dem Hobel gesessen. Und daran trägt die 2 Takter mal den größten Haufen... Abgesehen davon das ich im Nachhinein die ganze Mopedsache an sich bereue.

Hab die Mito dann verkauft und mir ne 4 Takter gekauft. Geht natürlich nicht so gut wie die 2 Takter aber ist wesentlich zuverlässiger und fährt auch nicht schlecht. Des weiteren hast du schlicht und ergreifend Ruhe vor den Cops.

Wenn du den Rat von einem hören willst der diese 2 Jahre zutiefst bereut dann:

Kaufe dir eine möglichst billige 4 Takt Supermoto und versuch die 2 Jahre gedrosselt über dich ergehen zu lassen. Sobald du 18 bist bereust du jeden Euro den du mit einem Moped verbrannt hast und zusätzlich hast du evtl. ( so wie ich) auch noch "Folgeschäden" in Flensburg usw...
Natürlich kann es auch gut laufen wie bei 1-2 Kumpels von mir. Aber unterm Strich sagen alle das sie jeden Euro bereuen wenn sich andere dann mit 18 ne 610er oder ein Auto oder so kaufen konnten. :Top:

Und dann sind wir nur mal bei dem Grundproblem " 125er 2 Takt"und meinen Erfahrungen ohne auf deine Sonderwünsche einzugehen. Wenn du denkst das bei einer 2-Takt der Sprit das teure ist dann kannst du dich schonmal warm anziehen in Sachen Wartung wenn ich was von Touren durch Frankreich usw. lese.
Ich selbst kenne mich damit nicht aus, jedoch wirst du im 125er Bereich sicher einiges finden.

Das ist sicherlich nicht das was du hören willst... :klopp:

Ich bin selbst noch ein ziemlicher Neuling hier im Forum, jedoch hoffe ich das ich dir damit ein bisschen helfen konnte.


Liebe Grüße

Georg
Der Intelligenteste Beitrag seit langem!

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 14:10
von NoTolerance
:pipo: ...Und du meinst das nicht ironisch ja? :tippel: :lol: :lol:

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 14:29
von ZiD!
Ich mein das Ernst! ich seh das auch genauso wie du.... :Top:

Wenn du mit 18 bzw mit 'nem offenen A Schein son Hobel "illegal" offen fährst is das immer noch was anderes als mit 16!
Ich predige hier immer wieder das dich die Versicherungen im Falle eines Schadens sowas von Fisten werden und du IMMER ne Teilschuld bekommst. Auch die ganzen gedrosselt eingetragenen aber offenen 510er sehe ich kritisch!

Lass dir mal jemand die Vorfahrt nehmen, dich legts hin und die Karre schlittert bspw an jemand der an der Ampel steht und der Stirbt oder wird Invalide dabei! DU ZAHLST den rest deines Lebens für son Rotz!

Und wenn ich schon wieder höhre...."die muss Power haben" und "Beschleunigung und kraft ist mir eigentlich am wichtigsten" aber darf nichts kosten, dann weiß ich ja was das schon wieder für Kiddys sind! Schieben in der 10. Klasse nen harten und sin die ersten die weg sind wenn was passiert....

edit: gab da auch mal ne hitzige Diskussion (wie sooft :mrgreen: ) über das Thema--> offen/gedrosselt blaaaa^^
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=39540

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 15:34
von DHX_77
NoTolerance hat geschrieben:........
Erstmal ist das hier der falsche Bereich für deine Frage"........
Jetzt nicht mehr..... :mrgreen:

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 16:08
von Bieler_92
Schiebs dahin wos hergekommen is!
:gigs:

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 17:04
von DHX_77
Bieler_92 hat geschrieben:Schiebs dahin wos hergekommen is!
:gigs:
Nö... :freak:

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 17:19
von Bieler_92
:keks:

würde mir an deiner stelle nen 125er 4 takt roller kaufen.. hält ewig, keine wartung.... ausgedehnte motorradtouren möglich!

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 19:18
von NoTolerance
Er antwortet nichtmehr... Ich glaub Ihr habt ihm Angst gemacht... :gigs: :gigs: :rofl1:

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 20.12.13 - 22:52
von ZiD!
Levi hat geschrieben:Da ich meine 04er 125er wre neu kaufte und zwei jahre gedrosselt fuhr (lag auch mit daran das sie 115-120 tacho ging, und keine 125er offen (4-takter) hinterhergekommen ist..), muss ich mal ganz klar sagen: das teil ist original/unverbastelt nicht kaputt zu bekommen, sommer wie winter -20grad, sprang immer an, machte nie probleme, wartung war evtl mal den luffi zu säubern und sonst nur die inspektionen (120-230,-).
Ich hab weder n kühler abgeklebt noch sonst irgend was daran gemacht.
Warmfahren war nicht so in, geschluckt hat sie 4-5L die ich sehr gerne getankt hab für den fun.

Ich hatte in 2 jahren genau 2 "pannen"
1. kupplungsseil gerissen -> 20km zum händler ohne kupplung kein problem -25euronen vllt-
2. einen platten, naja soll vorkommen, rad abgebaut und mitn auto zum händler fahren lassen -30eu-


Damit will ich sagen, das das thema zuverlässigkeit oft begleitet ist durch schäden durch tuning/basteleien ect. Und fast nie objektiv betrachtet wird.
Ein 4-t kann man nicht so hochzüchten, deshalb entsteht das bild sie sei zuverlässiger.
Fakt ist, eine rep. Oder allgemeine motorarbeiten sind beim 4-t höllisch teuer im vergleich...

Meiner meinung nach ist zuverlässigkeit ne frage der leistung, welche aus den motörle getreten wird, und nicht 2 oder 4-t!!
2-t ist sogar noch bei evtl gleicher zuverlässigkeit leistungsstärker, und evtl anfallende rep. Oder inspektionskosten deutlich günstiger..

Der teilweise schlechte ruf rührt nicht zuletzt von neu beschichteten zylindern, oft aus purer unwissenheit werden völlig intakte zylinder die nur etwas vom kolben auf der bahn geschweißt haben zum beschichten gegeben, welche meiner meinung nach NIE an die originale herranreicht.
Laut husq. Ist ein zylinder mit starken schäden (risse, abplatzer, tiefe riefen, ect) ein hinweis auf mindere qualität der beschichtung.

Bestätigt auch das gesamtbild, viele fahren den ersten zyl 30.000+ mit zum teil 1. kolben
Von einen neu beschichteten hab ich das NIE gehört, eher 30km und futsch...
(Als tip, husqvarna bietet austauschzylinder für 199,- an, was auch beschichter verlangen...)


Lange rede, kurzer sinn - 2-t oder 4-t nimmt sich wenig, der faktor tuning machts fett, der verschleiß steigt wohl im quadrat zur leistung..

Das ganze gilt nun für die alten modelle bis 06, was danach ist ala zuverlässigkeit weis ich nicht.

Ps: uuuralte 2-t laufen teilweise schon länger als die meisten 4-t es schaffen (simson ect)
Bei heutigen neukauf denke ich aber das man lieber zur 4-t greifft,. Leider.
Unterschreib ich! hatte ne 03er SMS GEILES TEIL......vermisse meinen kleinen Stinktakter ein wenig :hva:

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 21.12.13 - 00:11
von Janos253
@ZID

Es ist nicht das Problem wie teuer sie in der Anschaffung sind sondern wieviel sie verbrauchen !!!
Die Beschleunigung und die Kraft ist für mich eher der Spaß Faktor und nicht das is in der 10 klasse
Rumprollen will so wie du das villeicht gemacht hast.
Ichweiß das wenn ich kraft haben will auch mehr Benzin zahlen muss.
Mit der Versicherung hast du vollkommen recht !


An alle anderen ich danke euch für die ganzen Antworten und
Es tut mir leid wenn ich das eventuell ins falsche Forum geschrieben hab.

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 21.12.13 - 12:08
von ZiD!
Janos253 hat geschrieben:@ZID

Es ist nicht das Problem wie teuer sie in der Anschaffung sind sondern wieviel sie verbrauchen !!!
Die Beschleunigung und die Kraft ist für mich eher der Spaß Faktor und nicht das is in der 10 klasse
Rumprollen will so wie du das villeicht gemacht hast.
Ichweiß das wenn ich kraft haben will auch mehr Benzin zahlen muss.
Mit der Versicherung hast du vollkommen recht !


An alle anderen ich danke euch für die ganzen Antworten und
Es tut mir leid wenn ich das eventuell ins falsche Forum geschrieben hab.
ich habe mir mit !!! 25 !!! meine erste 125er gekauft! SMS 2t gedrosslet 15PS.....mit der hatte ich so viel spaß! Glaub mir...
Was interessieren dich spritkosten wenn Anschaffung und Versicherug egal sind???

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 21.12.13 - 13:36
von profibasser
Also ich fahr auch eine 04er 2-Takt SMS, mit offenem Ori Krümmer, und muss sagen, dass man extrem viel Spaß damit hat. Das ist kein Vergleich zu einer 4 Takter.
Brauchen tut sie mit 132er HD, Ori Vergaser, je nach Fahrweise zwischen 6 und 10 liter Benzin.
Davon abgesehen sind die Huskys halt auch vom Sound her 1000x besser als eine 4 Takt Yamaha WR etc.
Zu den allgemeinen Reparaturkosten muss man sagen, dass es immer auf die Pflege drauf an kommt.
Als ich meine Husky geholt hab, sah man auch, dass der Vorbesitzer nicht gut mit der schönen umgegangen war, am Motor aber nicht wirklich nicht viel zu machen war.
Wenn du ordentlich Warm fährst und gut damit umgehst, hält eine 2 Takter vom Verschleiß her auch lange. Wenn mal was kaputt ist, wirst du auch nicht arm davon.

Du musst dir natürlich auch bewusst sein, dass eine offene 125er nicht legal ist, und du mit möglichen Konsequenzen rechnen musst!

Zu den Kosten:
Anschaffung, Verbrauch, Öl, Verschleiß etc. sind natürlich nicht Billig. Jedoch sowohl beim 2 als auch beim 4 Takter.
Wer als 16 Jähriger eine 125er fahren will, muss auch etwas dafür tun, wenn er es nicht von den Eltern bekommt.
Ich selber gehe neben meiner Schule sämtliche Ferien arbeiten und arbeite auch meist Samstags noch in einem Betrieb - Habe mir so Schein, Motorrad, Reparaturen, Sprit selbst bezahlt.

Fazit:
125er sind teuer - egal ob 2 oder 4 Takt. Wenn du Leistung und Sound und mehr Spaß haben willst, musst du halt die Paar Liter mehr investieren. Mit Ferienjobs lässt sich das auch einigermaßen gut finanzieren, wenn dich deine Eltern noch unterstützen, sollte das easy sein. In deinem Bekanntenkreis kann bestimmt auch jemand 2 Takter reparieren, bei 4 Taktern muss man, wenn was ist, meistens in die teure Werkstatt.

Gruß

profibasser

Re: Welche supermoto 125ccm wäre perfekt für mich ?

Verfasst: 21.12.13 - 14:00
von ultimate
"Die 2T verbraucht zuviel Sprit aber trotzdem soll sie ordentlich power haben.."

Darauf mal ein Spruch den du dir für dein Leben merken kannst.: Kraft kommt von Kraftstoff 8-)