Wieder da.
Verfasst: 09.12.13 - 00:03
Nach einem Sommer als Nuda-Fahrer ohne Nuda bin ich seit gestern wieder komplett. Die dürre Zeit seit meinem Einschlag in einen Rentnerkäfig im Sommer ist nun vorbei und eine nagelneue Nuda 900 R ABS steht auf der Bühne in meiner kleinen Garage.
Angemeldet ist die Maschine natürlich noch nicht, dafür habe ich schon einmal mit den ersten kleinen Umbaumassnahmen begonnen - Kühlerschutzgitter, Touratech Motorschutz und ein paar andere Kleinigkeiten. Winterliche Übersprungshandlungen. Ich gehe einmal davon aus, dass ich noch einige entsprechende Päckchen unter dem Christbaum finden werde. Oder mir selber drunter lege.
Ich hatte ja zwangsläufig (s. oben) in den letzten Monaten etwas mehr Zeit zum Nachdenken. Ob ich denn nach dem schweren Unfall überhaupt wieder aufsteigen soll und, wenn ja, auf welches Moped. Die erste Frage war leichter zu beantworten als die zweite. Zitat beste Ehefrau der Welt: Natürlich fährst Du wieder, das gehört einfach zu Dir. Recht hat sie. Hat es auch schneller begriffen als ich.
Warum ist es am Ende wieder eine Nuda geworden und nicht eine Hypermotard oder eine Superduke? Bisher hat mich noch keines meiner Motorräder derart mit allen Sinnen angesprochen - die Nuda fährt gut, klingt wie AC/DC auf zwei Rädern und sieht einfach atemberaubend gut aus. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit der Nuda all das herrlich Unvernünftige eines italienischen Motorrades bekomme, ohne den Preis dafür zahlen zu müssen, BMW sei dank. Oder daran, dass ich eine Schwäche für Underdogs habe. Oder daran, dass ein Motorrad für mich ein Spassgerät zum Herumtoben ist und nicht eine hochgerüstete Cruise-Missile. Oder daran, dass sie mich gut aussehen läßt und mir nicht ständig zeigt, wie unterfordert sie von meinen bescheidenen Fahrkünsten ist.
In den etwas über 4000km mit meiner ersten Nuda hatte ich das Gefühl, endlich bei dem Motorrad angekommen zu sein, das irgendjemand ganz genau für mich gebaut hat und für niemanden sonst. Kein Wunder, dass sie sich so schlecht verkauft hat.
Ich habe wieder eine, werde sie behalten, hegen und pflegen und hoffe, dass ich mehr Zeit mit ihr verbringen werde als mit ihrer Vorgängerin.
Gruss, Thomas
Angemeldet ist die Maschine natürlich noch nicht, dafür habe ich schon einmal mit den ersten kleinen Umbaumassnahmen begonnen - Kühlerschutzgitter, Touratech Motorschutz und ein paar andere Kleinigkeiten. Winterliche Übersprungshandlungen. Ich gehe einmal davon aus, dass ich noch einige entsprechende Päckchen unter dem Christbaum finden werde. Oder mir selber drunter lege.
Ich hatte ja zwangsläufig (s. oben) in den letzten Monaten etwas mehr Zeit zum Nachdenken. Ob ich denn nach dem schweren Unfall überhaupt wieder aufsteigen soll und, wenn ja, auf welches Moped. Die erste Frage war leichter zu beantworten als die zweite. Zitat beste Ehefrau der Welt: Natürlich fährst Du wieder, das gehört einfach zu Dir. Recht hat sie. Hat es auch schneller begriffen als ich.
Warum ist es am Ende wieder eine Nuda geworden und nicht eine Hypermotard oder eine Superduke? Bisher hat mich noch keines meiner Motorräder derart mit allen Sinnen angesprochen - die Nuda fährt gut, klingt wie AC/DC auf zwei Rädern und sieht einfach atemberaubend gut aus. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit der Nuda all das herrlich Unvernünftige eines italienischen Motorrades bekomme, ohne den Preis dafür zahlen zu müssen, BMW sei dank. Oder daran, dass ich eine Schwäche für Underdogs habe. Oder daran, dass ein Motorrad für mich ein Spassgerät zum Herumtoben ist und nicht eine hochgerüstete Cruise-Missile. Oder daran, dass sie mich gut aussehen läßt und mir nicht ständig zeigt, wie unterfordert sie von meinen bescheidenen Fahrkünsten ist.
In den etwas über 4000km mit meiner ersten Nuda hatte ich das Gefühl, endlich bei dem Motorrad angekommen zu sein, das irgendjemand ganz genau für mich gebaut hat und für niemanden sonst. Kein Wunder, dass sie sich so schlecht verkauft hat.
Ich habe wieder eine, werde sie behalten, hegen und pflegen und hoffe, dass ich mehr Zeit mit ihr verbringen werde als mit ihrer Vorgängerin.
Gruss, Thomas