Seite 1 von 1

Husqvarna zieht im kalten Zustand besser als im warmen

Verfasst: 25.11.13 - 18:41
von HusqSuchti
Hallo

Ich habe folgendes problem und zwar zieht meine Husqvarna viel besser im kalten Zustand als im warmen ich merkes es daran, dass wenn ich im 1. Gang vollgas gebe sie einen Powerwheelie macht und im 2. viel besser hoch geht als wenn sie warm is.
Ich weiß jetzt warmfahren undso aber egal

hab ich bei der Abstimmung etwas falsch gemacht oder so?
weiß jetzt auch nicht weiter.. :ka:

Bitte um Hilfe


und sorry falls es solche ähnlichen Beiträge schon gibt

Re: Husqvarna zieht im kalten Zustand besser als im warmen

Verfasst: 25.11.13 - 20:39
von 2strockequäler
Ne ist beim 2takter normal. Zumindest ist es bei allen die ich kenne so ! Hat glaube was damit zu tun das die am Anfang ein wenig magerer laufen und bekanntlich laufen 2 takter ja dann am besten :Top: Aber ein Power wheelie ?

Re: Husqvarna zieht im kalten Zustand besser als im warmen

Verfasst: 25.11.13 - 21:26
von sespri
Kurbelgehäuse heizt sich auf, deshalb weniger Vorverdichtungsvolumen = weniger Füllung. Merkt man auch gut, wenn man mit warmgefahrenen Motor durch einen regennassen Strassenabschnitt fährt, wie man es oft nach einem Gewitter erlebt. Das Sprühwasser kühlt das Motorgehäuse ab und der oben genannte Effekt tritt ein. Merkt man natürlich bei einer 125er sicher besser als bei einer grossen Maschine.

Das ist auch der Grund, warum beim 2T eine Direkteinspritzung leistungstechnisch nicht zwingend besser ist als ein Vergaser. Das Benzin im Ansauggemisch entzieht der Kurbelwelle die Wärme...

Re: Husqvarna zieht im kalten Zustand besser als im warmen

Verfasst: 25.11.13 - 22:59
von HusqSuchti
Danke für die schnellen Antworten :)

Ja macht echt n Power Wheelie :D
Also wenn ich sie dann auch magerer laufen lass zieht sie dann immer so Gut ?

Re: Husqvarna zieht im kalten Zustand besser als im warmen

Verfasst: 27.11.13 - 16:05
von 2strockequäler
Eigentlich ja, aber je nach Abstimmung vieleicht nicht mehr lange. Ein 2 takt motor hat die meiste Leistung wenn er eig. zu mager läuft. :heba: Aber ganz ehrlich ich würde es nicht riskieren und im Winter eh nicht.

Re: Husqvarna zieht im kalten Zustand besser als im warmen

Verfasst: 27.11.13 - 20:03
von Don
Und im Sommer nicht vergessen, die Kühlerabdeckung wieder zu entfernen. Das habe ich heuer dummerweise vergessen und vermutlich daher meinen Zylinder zerkratzt. :win:

Re: Husqvarna zieht im kalten Zustand besser als im warmen

Verfasst: 28.11.13 - 11:34
von DusK
man kann auch von außen auf die kühlerschützer vertikal duct tape (gewebeklebeband) kleben. dann hat man die möglichkeit während der fahrt die kühler auch schnell wieder vollständig zu öffnen.

ich habe so aktuell bei der wr beide kühler komplett abgeklebt, bzw. vor wind geschützt.