Seite 1 von 1

Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 22.11.13 - 14:01
von The Thomsraider
Ich werde regelmäsig belächelt, wenn ich auf Treffen von meinen kleinen Motorrad-Überbrückungskabeln erzähle.

Liegt es jetzt daran das das Moped sich in der Fremde nicht wohlfühlt, die Vielen fremden Leute und Motorräder oder das Abends doch noch mal die Zündung eingeschaltet wurde um die neuste Bastelei vorzuführen. Am nächsten Morgen steht, so mancher mit langem Gesicht da ;-)

Ist die Speedy 509 noch mit viel gutem Willen und Mannskraft anschiebbar, ist es bei der Speedy1050 nicht mehr möglich.
So gab es noch kein Treffen, ohne das ich rausholen durfte :cool2:

Wie weit die Nudl jetzt anschiebbar ist brauchte ich bisher noch nicht ausprobieren. Aber was wenn nicht :shock:

Zum Überbrücken kommt man nicht an die Kontakte. :klopp:

Also: An die Steckdose und bis Morgen warten ??



Hab mir jetzt 2 Zauberstäbe besorgt: Mit Schrumpfschlauch umwickelt um nicht an den Rahmen zu kommen, müsste es damit wieder weitergehen :2w:

Schauen wir mal: Im März gibt es bestimmt die nächsten platten Batterien; Werde berichten :-P

Bild

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 22.11.13 - 15:30
von Bender
Nette Idee mit den 2 Stäben. :Top:
Kenne vom PKW auch noch die Möglichkeit über den Zigarettenanzünder zu überbrücken. Da die Nuda ja auch ne Steckdose hat, wäre das evtl. auch noch ne Möglichkeit.

Gruß

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 22.11.13 - 16:04
von The Thomsraider
Bender hat geschrieben: ... über den Zigarettenanzünder zu überbrücken.
Sind die Käbelchen doch viel zu dünn für :Uffbasser:

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 22.11.13 - 17:18
von JoJo_Berlin
The Thomsraider hat geschrieben:Sind die Käbelchen doch viel zu dünn für :Uffbasser:
Prima Einwand :D zumal die vorgelagerte 15A Sicherung bei einer Starthilfe überlastet ist.
The Thomsraider hat da schon eine praktische Lösung entwickelt :mrgreen:

Tschau

Jojo

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 22.11.13 - 21:02
von Dehnus
BTW: hat schon jemand versucht die Nudel anzuschieben? - ist evtl einfacher als zu überbrücken.....

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 22.11.13 - 21:34
von The Thomsraider
Dehnus hat geschrieben:BTW: hat schon jemand versucht die Nudel anzuschieben? - ist evtl einfacher als zu überbrücken.....
Wenn du mit "Wirklichen" Kumpels unterwegs bist :Top:

Stand letztes Jahr beim Lidl auf dem Parkplatz, und wusste nicht mal wen ich zum Überbrücken ansprechen könnte :klopp:

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 11.03.17 - 21:23
von Revoluzzer
Der Thread ist zwar etwas älter, aber ich musste mir heute auch etwas basteln nach dem langen Winter. Powerpack für 60€ und 4mm Kupferdraht für 3€. Kupfer, damit man den mit einer Zange sinnvoll plattdrücken kann, um ihn unter die Anschlüsse zu klemmen. ;-) Hat problemlos funktioniert, danke für den Tipp mit den Verlängerungen!

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 18.03.17 - 21:32
von Schoko
Minus brauchst eh nicht verlängern, kannst ja irgendwo auf Masse gehen (z.B. Krümmer).
Für den Pluspol behelfe ich mir immer mit nem langen Schraubenzieher. Mit Klebeband umwickeln/isolieren. Unten und oben 1-2 cm freilassen und dann schräg von oben auf en Pluspol halten...

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 21.03.17 - 22:02
von Flibbo
Die Nuda anzuschieben halte ich bisher für nicht möglich. Wollte das mal mit betriebswarmen Motor und Reifen am Hang testen. Da ging nämlich mal gar nichts außer einem blockierendem Hinterrad (egal in welchem Gang). Da bräuchte man gegebenenfalls eine zweite Person auf der Sitzbank um den Anpressdruck zu erhöhen (plus jemanden, der dann die 400kg schiebt).
Vielleicht ist aber auch meine Nudl nur besonders störrisch :freak:

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 21.03.17 - 22:07
von x-crosser
Mit der Verdichtung geht nix von wegen anschieben

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 22.03.17 - 08:03
von Djisaes
Hallo,
Anschieben geht durchaus, musste ich bereits selber austesten nachdem ich vergessen hatte die Zündung auszuschalten und die Nuda ein paar Stunden mit Licht herumstand.
Zweiter Gang, leichtes Gefälle und eine Person die mit angeschoben hat und schon war sie da.

Re: Starthilfe bei/mit der Nudl (Überbrücken)

Verfasst: 22.03.17 - 18:48
von S McHusky
,
Flibbo hat geschrieben:Die Nuda anzuschieben halte ich bisher für nicht möglich. Wollte das mal mit betriebswarmen Motor und Reifen am Hang testen. Da ging nämlich mal gar nichts außer einem blockierendem Hinterrad (egal in welchem Gang). Da bräuchte man gegebenenfalls eine zweite Person auf der Sitzbank um den Anpressdruck zu erhöhen (plus jemanden, der dann die 400kg schiebt).
Vielleicht ist aber auch meine Nudl nur besonders störrisch :freak:
Anschieben, besser gesagt, anrollen war (bei ca. 90kg Fahrergesamtgewicht, a.i.) nie ein Problem. Nur braucht es relativ viel Geschwindigkeit. Gut möglich, das der Anpressdruck (wegen der bereits erwähnten recht hohen Kompression) bei Federgewichten blockierfördernd ist.
Das hat im Falle von plötzlich aus funktioniert. Zum Glück kam das höchstselten vor, ... und der Anlasser ging ja auch noch, der bevorzugt zur Anwendung kam.

Zurück zum Thema. Schoko's Isolation für den Bordwerkzeugsschraubenzieher (oder Alternativwerkzeug) steht nun auf meiner "zu machen" Liste.