Seite 1 von 2
SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 12:59
von Flex
Servus,
suche zur Zeit eine SM und bin auf eine SMR 510 gestoßen mit Getriebeschaden.
12.000km , Bj. 2010
Der Verkäufer schreibt das sie im 5/6 Gang laute untypische Geräusche macht.
Nun meine Frage ist es möglich das Getriebe selbst zu reparieren und was für ein
Aufwand habe ich damit ?
Oder sollte ich das lieber der Werkstatt überlassen?
Gruß

Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 13:01
von ZiD!
Flex hat geschrieben:Servus,
suche zur Zeit eine SM und bin auf eine SMR 510 gestoßen mit Getriebeschaden.
12.000km , Bj. 2010
Der Verkäufer schreibt das sie im 5/6 Gang laute untypische Geräusche macht.
Nun meine Frage ist es möglich das Getriebe selbst zu reparieren und was für ein
Aufwand habe ich damit ?
Oder sollte ich das lieber der Werkstatt überlassen?
Gruß

das gleiche Problem hatte nen Kumpel von mir auch bei seiner 510er! Repkosten 1800€ weil Zähne rausgebrochen waren...
Auf&Abtriebswelle sowie Polrad mussten neu geacht werden :P
Ob dus selber machen kannst hängt von deinem können und dem schaden ab :P
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 13:06
von Flex
Wo bekomm ich solche Ersatzteile wie Zahnräder,Wellen .. am besten her ?
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 13:07
von andyyy
Klar ist schon möglich. Jedoch sollten technische Vorkenntnisse schon vorhanden sein. Um an das getriebe zu kommen
muss der Motor komplett zerlegt werden (gespaltet) im Zuge dessen, da der Motor nun auch schon 12tkm gelaufen hat,
würde sich eine Revision empfehlen. Falls diese bei 10 000kmnicht gemacht wurde. Kosten werden sich mit der Revison schätzungsweise auf 1200€ belaufen

Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 13:40
von Flex
1200€ Wenn ich es selber mache ?
Was kostet es ca. wenn ich es machen lasse ?
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 14:33
von ZiD!
Flex hat geschrieben:1200€ Wenn ich es selber mache ?
Was kostet es ca. wenn ich es machen lasse ?
wenn du es machen lässt (in der werkstatt) biste bei der revi bei knappen 3000€ vielleicht sogar 3500€
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 17:49
von andyyy
Denk des kommt preislich recht gut hin. Ist halt nen Arsch voll Arbeit. Hab nen komplettes
Getriebe für 100euro bei eBay.com gesichtet.
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 18:27
von ZiD!
andyyy hat geschrieben:Denk des kommt preislich recht gut hin. Ist halt nen Arsch voll Arbeit. Hab nen komplettes
Getriebe für 100euro bei eBay.com gesichtet.
da kennste den zustand wieder nich und was der vorher gemacht hat!
wäre ja nen traum wenn du fährst und die kommt das nach 10bh um die ohren geflogen XD
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 18:32
von dr.-hasenbein
bei 12.000km wirste beim Motor zerlegen noch mehr Sachen finden, die du so nicht wieder einbauen willst, WENN du das Bike wirklich für dich in Zukunft nutzen möchtest...

Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 18:38
von Flex
Kannst du mir den Link mal schicken?
Wenn ich es selber mache und das Getriebe tausche an
was muss ich sonst noch denken ? (Ventile einstellen,Lager erneuern...)?
Hat ja schon 12.000 runter...
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 19:41
von andyyy
Der ZID hat da schon recht. Ist halt ein gebrauchtteil. Des ist quasi die Katze im Sack

. Wobei des
meies Erachtens net ganz so wild ist nen gebrauchtes getriebe zu verbauen.
http://bit.ly/1gfajK5
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 19:51
von ZiD!
andyyy hat geschrieben:Der ZID hat da schon recht. Ist halt ein gebrauchtteil. Des ist quasi die Katze im Sack

.
Wobei des
meies Erachtens net ganz so wild ist nen gebrauchtes getriebe zu verbauen.
http://bit.ly/1gfajK5
yo! bei nem toyota avensis oder nem corolla vielleicht! aber nich bei ner wettbewerbsmaschiene :P
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 20:19
von Flex
Die Meinungen sind ja echt verschieden ^^
Schlussendlich wird es das beste sein wenn ich mir
eine gute gebrauchte hol mit wenig km oder noch besser eine
neue. Vielleicht komm ich damit schlussendlich sogar billiger raus
wie wenn ich jetz eine mit Getriebeschaden kauf und dannach wieder
was anderes am Arsch geht.
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 31.10.13 - 20:56
von andyyy
Des wird Schlussendlich das günstigste sein. Ich hab hier im forum die letzte zeit
paar richtige schnaparl gesichtet. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei ;)
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 01.11.13 - 12:31
von ZiD!
bei falschen umgang mit solchen motoren kann auch ein neufahrzeug schnell die hufe hoch machen
ich kenne da jemand der fährt seit 12000km einen 570er motor zum vergleich meiner hat nach knapp 7000km schlapp gemacht!
:P
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 01.11.13 - 13:23
von andyyy
Jetzt red die Huskys net so schlecht

. Wir müssen werbung machen sind schließlich in nem
Huskyforum

. Eins ist sicher, wer husky fährt sollte schrauben können, sonst wird es teuer. Wie
du schon gesagt hast, es ist halt ein sportgerät
Ich liebe mein baby auch wenn wenn sich letzte woche der Kupplungskorb vom primäritzel verabschiedet hat

Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 01.11.13 - 15:05
von ZiD!
sagen wir mal so....sie sind eigen :P
man braucht schon ne gewisse liebe zu diesen diven da sie echt zickig sein können!
is wie mit frauen :P wenn man weiß wie sie tickt dann sind sie handzahm :P

Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 02.11.13 - 15:39
von andyyy
Haha sehr geiler vergleich! Ich merk schon du bist ein frauenversteher

Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 04.11.13 - 11:07
von ZiD!
Re: SMR 510 - Getriebeschaden
Verfasst: 04.11.13 - 18:10
von Flex
Servus,
bin nun fündig geworden
Nur noch eine Frage hab ich zum Thema drosseln

. (EZ. 09/2009 also Bj.09.??)
Kann ich die Drossel selber einbauen und woher bekomm ich die Teile?
Und was kostet das komplette Drosseln mit TÜV , eintragen...?
(Hab den neuen Führerschein der nach Leistungsgewicht sich bestimmt)
Gruß