Motor-Fragen....

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Motor-Fragen....

Beitrag von Roumoro »

Salü, Amici !

Habe ein paar technische Fragen zu dem Rotaxmotor der NUDA.

1. Die 900.er Variante hat neben erleichterten Schmiedekolben zur 800.er, auch mit Lagerbronze GEBUCHSTE Pleuelaugen oben ?

2. Gibt es evtl. Bilder vom Aufbau des Motors, Schnitte, oder Ex-Zeichnungen vom Motor & könnte die jemand hier einstellen ?

3. Werden an dem Triebwerk Papierdichtungen, oder wie mittlerweile üblich nur Dauergummidichtungen/Silikonmasse verwendet ?

4. Wie groß sind die Abstände der Ventil-Einstellintervalle, bzw. die Spiele selbst ?



Fragen über Fragen: Zielführende Info wäre PRIMA ! :Top:

Beste Grüße an die kleine, aber feine Gemeinde hier :2w: :heba: :guit:
Roumoro
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Motor-Fragen....

Beitrag von F0117375 »

Glaube nicht, dass sich schon jemand von uns so tiefgreifend mit den Details beschäftigt hat (?).
Aber das hier könnte etwas helfen: Nuda Ersatzteilkatalog Spare parts catalogue Ed. 11/2011 (direkt von :h:)
Das Werkstatthandbuch "Workshop Manual Ed. 11-2011" war mal hier in FR+EN zu finden.
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Antworten