Cagiva sm 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
shakerpg
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.13 - 23:46
Motorrad: te 610

Cagiva sm 610

Beitrag von shakerpg »

hallo
Ich bin neu hier im Forum und habe nichts über die die Motorenveränderungen gefunden.
Welche teile passen zu zu miener Cagiva SM 610 bj 2000 bzw welche Baujahre sind gleich ?
Und dann noch was ist an dem Motor besonders anfällig ?
Ich hab mir eine mit Ventil Schaden gekauft und sollte ich dort gleich noch andere Teile wechseln ?
mfg
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Cagiva sm 610

Beitrag von Peter_TE610 »

shakerpg hat geschrieben:hallo
Ich bin neu hier im Forum und habe nichts über die die Motorenveränderungen gefunden.
Welche teile passen zu zu miener Cagiva SM 610 bj 2000 bzw welche Baujahre sind gleich ?
Und dann noch was ist an dem Motor besonders anfällig ?
Ich hab mir eine mit Ventil Schaden gekauft und sollte ich dort gleich noch andere Teile wechseln ?
mfg
Hallo, was für "Motorveränderungen" meinst du denn? Und was meinst du mit "was für Teile passen", da musst du differenzieren - so einfach ist dat net! Welchen Motor hast du denn? Ölpumpe? Oder keine? Und anfällig ist da auch eine Menge an diesen Motoren... :-|

P.S. Einer der Threads hätte doch gereicht? Lösch' doch mal den Doppelpost...
Grüßle

Peter_TE610
shakerpg
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.13 - 23:46
Motorrad: te 610

Re: Cagiva sm 610

Beitrag von shakerpg »

Als von den Motorenveränderungen her meine ich ab welchem Baujahr eine Ölpumpe vorhaden usw. Und wenn ich eine mit dem bj 2000 habe welche teile von anderen Baujahren oder Modellen passen denn? (Von wann bis wann ist sie baugleich)
mfg
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Cagiva sm 610

Beitrag von Peter_TE610 »

shakerpg hat geschrieben:Als von den Motorenveränderungen her meine ich ab welchem Baujahr eine Ölpumpe vorhaden usw. Und wenn ich eine mit dem bj 2000 habe welche teile von anderen Baujahren oder Modellen passen denn? (Von wann bis wann ist sie baugleich)
mfg
Kleine Ölpumpe ab 98/99. später dann auch zwei Ölpumpen. Du solltest zumindest die kleine Ölpumpe verbaut haben. Vieles an Motorteilen (z.B. Kolben, pleuel usw.) gibt es zum Beispiel dann von 91-98 und dann von 98 - 04 oder so ähnlich. Verkleidungsteile haben dann schon wieder andere "Verbau-Zeiträume"... Wie gesagt, kommt auf das genaue Teil an was du suchst...
Grüßle

Peter_TE610
shakerpg
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.13 - 23:46
Motorrad: te 610

Re: Cagiva sm 610

Beitrag von shakerpg »

Hmm ok gut danke für die Antwort.
Nun noch eine andere Frage :D
Also ich hab jetzt den Zylinderkopf runtergemacht und gesehen dass die Ventile in den Kolben eingestochen sind. Das ich die Ventile wechseln muss ist klar aber wie schaut es mit kolben, Bleul, Bleullager usw aus ?
MFG
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Cagiva sm 610

Beitrag von Peter_TE610 »

shakerpg hat geschrieben:Hmm ok gut danke für die Antwort.
Nun noch eine andere Frage :D
Also ich hab jetzt den Zylinderkopf runtergemacht und gesehen dass die Ventile in den Kolben eingestochen sind. Das ich die Ventile wechseln muss ist klar aber wie schaut es mit kolben, Bleul, Bleullager usw aus ?
MFG
:shock: Wie "eingestochen"?! Sowas hatten wir gerade erst hier im werkstattbereich...

http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=44995

Oder meinst du die regulären Ventiltaschen? Die müssen da sein! Am besten mal ein Foto einstellen bevor du wild drauflos-wechselst... :aarg:
Grüßle

Peter_TE610
Antworten