Seite 1 von 1

Re: Auslassventile, normale "maximale endstellung"

Verfasst: 21.09.13 - 15:59
von sespri
Was genau willst Du wissen? Abstand Ventile zum Kolbenboden, oder wie? Wann das Ventil am Kolben aufschlagen kann? Gefressener Zylinder, aber beim Kollegen nicht, reingefallene Ventile... :kratz:

Formuliere doch die Frage etwas genauer... :gigs:

Re: Auslassventile, normale "maximale endstellung"

Verfasst: 21.09.13 - 16:27
von DusK
husqvarna baut mitlerweile auch 125er 4t-motoren.

ist schon etwas her, dass ich das zeugs gemacht habe, aber meiner erinnerung ist so:
richtig montiert, also mit gestänge, müssten die ALS-schieber immer abstand zum kolben haben.
das kannst du ja aber auch mal ausprobieren.
eingestellt wird dann ja über die endstellung bei offener ALS.

Re: Auslassventile, normale "maximale endstellung"

Verfasst: 21.09.13 - 18:10
von DusK
Levi hat geschrieben: Keine schlechte sache wäre auch sie so zu stellen das sie offen einen auslasskanal ohne verwirbelung bildet, was ich auch zuerst versuche.
so habe ich die auch immer eingestellt.
also auslasssteuerung per selbsttest auf "offen" drehen lassen und dann per bowdenzüge so anpassen, dass sie bündig mit dem auslass sind.

das mit dem spiel der welle habe ich nicht verstanden. eigentlich sollte da nirgendwo spiel sein.

Re: Auslassventile, normale "maximale endstellung"

Verfasst: 21.09.13 - 18:33
von sespri
Levi hat geschrieben: 4-t ja, ok, wer fährt sowas als 125er ? Zudem sollte ersichtlich sein was ich fahre, und diejenigen wo hier antworten wissen um was es geht.(sinvolle antworten *g)
Ne klar als 4-t fahrer sehr verwirrend, dachte nur nicht das sich welche hier tummeln.
Auslassventile und Auslassschieber sind zwei grundverschiedene Dinger. Voraussetzung für sinnvolle Antworten ist die Verwendung der korrekten Bezeichnung der jeweiligen Bauteile... :Uffbasser: :cool2:

Und ja, unverhofft kommt oft - auch hier tummeln sich die 4 Takter - und zuweilen die ganz Bösen... :freak:

Sespri :prost:

Re: Auslassschieber, normale "maximale endstellung"

Verfasst: 22.09.13 - 08:00
von DusK
:roll2:

was möchtest du uns mitteilen?
geht es hier nur um nen blöden ESD, oder hälst du die leute für zu blöd um eine komplettanlage mit krümmer und ESD anzubauen?
ICH halte übrigens von einigen der anlagen nichts an der wre/sms, weil die eben auf wr-zylis eingestellt sind!
das erzeugt dann, je nach modelljahr, gerne ein dickes leistungsloch. wirklich cool, auch von der lautstärke, fand ich wr-zyli ("alter" wre/sms zyli) und wr krümmer mit ESD.

versteh auch nicht, warum du dich jetzt hier wieder so ausm fenster lehnst, nachdem ich dir kurz vorher noch erklären musste wie man die ALS richtig einstellt...
bleib mal aufm teppich. an die wre/sms irgendeine anlage dranzuklatschen und den vergaser dazu passend abzustimmen ist simpel und alles andere als ne großartige leistung.

Re: Auslassschieber, normale "maximale endstellung"

Verfasst: 22.09.13 - 22:29
von Don
Dann schreib doch einen Erfahrungsbericht in den Auspuffsammelthread, wenn Du das so gut weißt. Da kannst Du einen weiteren detailreichsten Sermon abliefern, und wir sind sogar mal froh drum.