Seite 1 von 5

Pulverbeschichten

Verfasst: 02.09.13 - 23:00
von HuskyHans
Foto1012.jpg
Foto1012.jpg (183.15 KiB) 21593 mal betrachtet
Ich biete euch hier mal wieder die Möglichkeit eure Teile Pulverbeschichten zu lassen. Ohne gleich wieder an den Pranger gestellt zu werden (der will Geld machen :roll: :roll: ) ich mache das weil es mir sehr viel Spaß macht für andere Leute ihre Motorradteile zu verschönern (einfach cool, das farbige Teil nach getaner Arbeit dann anzusehen :sabber: )
Preise im humanen Bereich, zwischen 5 und 200€ je nach Größe und Farbwunsch


Euer Teil sollte bei mir so ankommen: entfettet, gestrahlt oder entlackt, gut Verpackt in großem Karton und mit Rückversandschein (oder dann bei Bezahlung Rückgeld)

Hier mal ein kleiner Einblick mit Bildern.
:hva:

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 03.09.13 - 19:24
von HuskyL0ver
hallo was würde es ca kosten meine Sm 125 Felgen Gold zu lackieren und die Narben schwarz ? :)

Gruß Lukas

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 04.09.13 - 08:21
von Le Filet
Kostenpreis für 3 Paar Fussrasten.

2 Von Husqvarna und 1 Satz von einer Suzuki K8.

Grüsse

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 04.09.13 - 09:24
von HuskyHans
Einfach per PN anfragen :hva:

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 04.09.13 - 22:01
von TobeStar
HuskyL0ver hat geschrieben:hallo was würde es ca kosten meine Sm 125 Felgen Gold zu lackieren und die Narben schwarz ? :)

Gruß Lukas
Darum, lieber Lukas, geht es hier doch gar nicht :freak:

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 04.09.13 - 22:22
von HuskyHans
TobeStar hat geschrieben:
HuskyL0ver hat geschrieben:hallo was würde es ca kosten meine Sm 125 Felgen Gold zu lackieren und die Narben schwarz ? :)

Gruß Lukas
Darum, lieber Lukas, geht es hier doch gar nicht :freak:
ok hab lange für deinen witz gebraucht :freak: :rofl1:

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 04.09.13 - 23:40
von AlWiS
Hallo,

Kostenpunkt für Endurpfelgen in Farbe blau? :hva:

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 06.09.13 - 15:12
von HuskyHans
http://www.youtube.com/watch?v=6sULNPZHX0w

Für alle die nicht wissen, das sämtliche Teile, welche nicht gepulvert werden sollen komplett entfernt werden müssen! Man kann beim Pulverbeschichten keine Speichen abkleben. Das Rad muss zerlegt werden und bei der Radnabe müssen die Lager entfernt werden. Dieses "Candy-Red" habe ich auch schon probiert, gibts auch in "Candy-Blau" das macht so einen geilen Look :sabber:
Man muss dafür eine spezielle Chromfarbe, wie in einem meiner Bilder zusehen ist drunter pulvern und dann hat man diesen geilen Look. Meiner Meinung nach sieht das wie eloxiert aus ! :prost: geile Sache, aber teures Pulver. Wie gesagt wenn jemand das so möchte einfach melden. Und bitte, die Teile sollten vorher sandgestrahlt werden ! Ich habe auch schon ein und ausgespeicht, das ist kein großer Akt, nur das zentrieren der Speichen, das lasst lieber vom Profi machen !! :Top: Ansonsten einfach anfragen, wenn ihr sandgestrahlte Teile pulvern möchtet. Ich kann euch nicht weiter sagen wo ihr sandstrahlen könnt, da wird es schon eine Möglichkeit bei euch in der Arbeit oder Kumpel oder Nachbarfirma...irgendwas geben. Bis dahin, kuckt euch doch nochmal diese geilen Mopedfelgen an. Einfach herrlich dieses "Candy-Red" :fil: :fil:

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 17.09.13 - 23:55
von HuskyHans
will denn keiner beschichten ? da soll es immer günstig sein und dann mag keiner ? :ka: :ka:

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 18.09.13 - 10:28
von Zwokommaneun
das ist den leuten, denk ich, zu viel aufwand.
ich denke mal, das rad auszubauen ist manchen schon zu viel, dann noch reifen runter, da hörts bei 80% schon auf.
und dann noch ausspeichen, lager raus und pulvern... haha

ich würde deine dienste gern im winter beanspruchen und ich denke viele andere hier auch - grad wo es jetzt ende sep anfang okt nochmal schön werden soll, will sicher keiner seine maschine zerlegen.. ;)

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 18.09.13 - 11:30
von dr.-hasenbein
wieso kann man nicht abkleben ?????

man kann doch z.B. die anlagefläche von der Bremsscheibe an der Nabe mit krepp abkleben, Pulver auftragen, Krapp abziehen und dann "backen"... ? oder Denkfehler ?

denn Firmen die sich auf sowas spezialisiert haben (Motorradteile/Fahrradteile) machen das ja auch...

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 18.09.13 - 12:24
von halli81
Da gibts ein grünes Klebeband was hitzbeständig ist, habe nämlich auch schon Teile pulvern lassen. Nen Kumpel von mir,hat nämlich ne Beschichtung/Sandstrahlerei. Ist schon der Hammer was für geile Farben die mittlerweile haben. :Top:
Habe aber nur noch das Bild davon gefunden, ohne Klebeband ...

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 18.09.13 - 13:02
von dr.-hasenbein
dasgrüne kenn ich auch, das was ich mal gesehen hab, war halbtransparent und gibts auch auf ner ~1m breiten Rolle für größere sagen... kostet aber ordentlich...

aber wie siehts zu meinem oberen Vorschlag aus ? wenn man das so machen würde, dann würde das Pulver an den Kanten auch schön verbacken...

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 18.09.13 - 17:40
von KingSize
dr.-hasenbein hat geschrieben:dasgrüne kenn ich auch, das was ich mal gesehen hab, war halbtransparent und gibts auch auf ner ~1m breiten Rolle für größere sagen... kostet aber ordentlich...

aber wie siehts zu meinem oberen Vorschlag aus ? wenn man das so machen würde, dann würde das Pulver an den Kanten auch schön verbacken...

Hat mein Beschichter ebenfalls so gemacht, ging ohne Probleme.
Allerdings kanns passieren, dass die Kante etwas verläuft...aber nicht drastisch.

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 18.09.13 - 21:50
von HuskyHans
klar, ich mach das auch. mit teflon klebeband das ist hitzebeständig und sehr teuer, aber du meinst jetzt nicht die felge samt speichen abkleben ? :gigs: das klebeband verwendet man dann zum abkleben von der innenseite von einer gabelbrücke, dort wo die holme sind, da wird das angebracht ;)

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 19.09.13 - 07:43
von dr.-hasenbein
Nee Felge wär Schwachsinn... Aber so Lagersitze inner Radnabe/Schwinge und Gabelbrücke wie du schon sagst

Re: Pulverbeschichten

Verfasst: 20.09.13 - 13:09
von hussi_4_ever
Hast du erfahrungen mit Schmiedefelgen ala Marchesini?

würde denen gern den " alpina" look verpassen also zweifarbig

Re: Pulverbeschichten und Glas- u. Sandstrahlen

Verfasst: 21.09.13 - 21:52
von HuskyHans
einfach Bilder senden von der gewünschten optik

Re: Pulverbeschichten und Glas- u. Sandstrahlen

Verfasst: 28.09.13 - 17:21
von HuskyHans
Hier mal Felgen von Forum´s-Usern

Re: Pulverbeschichten und Glas- u. Sandstrahlen

Verfasst: 05.10.13 - 09:59
von rx80-heiza
Hey hab mir vom Johannes mal Felgen und Radnaben pulvern lassen. Qualität ist top freu ich mich schon wenn meine Speichen da sind.
So macht einspeichen Spaß :D
Danke nochmal an dieser Stelle
Gruß heiza :2w: